nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck
- Date: Tue, 4 Sep 2012 23:24:34 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Einladen.
Gruß
Thomas
________________________________
Von: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
An: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 19:41 Dienstag, 4.September 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck
Ich habe keine Argumente die dagegen sprechen.
Marc
On 04.09.2012 15:52, Christa Müller wrote:
>
> Moin alle,
>
> wie am Stammtisch 16.8. besprochen, habe ich Alexander von den JuPis zu
> einem unserer Stammtische eingeladen, um uns ein wenig über die
> Jugendarbeit zu informieren.
> Alex hat nun für den 20.9.12 zugesagt. Falls nichts dagegen spricht, würde
> ich ihm den Termin so bestätigen.
>
> Bis dann
> Christa
>
>
> TODO: Christa lädt Alexander aus Gelsenkirchen ein, um in einer der
> nächsten Sitzungen darüber zu berichten, wie man am besten eine politische
> Jugendarbeit aufbaut.
>
>
>
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From josef.brueninghoff AT t-online.de Sun Sep 2 20:23:07 2012
Return-Path: <josef.brueninghoff AT t-online.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 87A418188;
Sun, 2 Sep 2012 20:23:07 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id ecnZic6cIUYs; Sun, 2 Sep 2012 20:23:04 +0000 (UTC)
Received: from mailout06.t-online.de (mailout06.t-online.de [194.25.134.19])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 2715C8176;
Sun, 2 Sep 2012 20:23:04 +0000 (UTC)
Received: from fwd15.aul.t-online.de (fwd15.aul.t-online.de )
by mailout06.t-online.de with smtp
id 1T8GhD-0007oT-Tl; Sun, 02 Sep 2012 22:23:03 +0200
Received: from PC1Home
(JrWKgYZBQhG5tI54m4h72bsTLqmppvXLvMxsL4v2f+jwQ7GLmC8hgY90CLBHPM-g0Z@[87.160.125.242])
by fwd15.t-online.de
with esmtp id 1T8GhC-0Kf8rI0; Sun, 2 Sep 2012 22:23:02 +0200
From: =?iso-8859-1?Q?Josef_Brüninghoff?= <josef.brueninghoff AT t-online.de>
To: "'Thomas Weijers'" <thomasweijers AT yahoo.de>,
"'Mailingliste zur Koordination der Kreis Recklinghausen Piraten'"
<nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>,
"'Piraten Gladbeck'" <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
References: <1346609638.61588.YahooMailNeo AT web28803.mail.ir2.yahoo.com>
In-Reply-To: <1346609638.61588.YahooMailNeo AT web28803.mail.ir2.yahoo.com>
Date: Sun, 2 Sep 2012 22:23:25 +0200
Message-ID: <3E7987F9C97747BE95EDFD0DE8BFB17C@PC1Home>
MIME-Version: 1.0
X-Mailer: Microsoft Office Outlook 11
Thread-Index: Ac2JNsA7OlR6h7n+TMam0pIO6xLSAAAECpYw
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.1.7601.17609
X-ID: JrWKgYZBQhG5tI54m4h72bsTLqmppvXLvMxsL4v2f+jwQ7GLmC8hgY90CLBHPM-g0Z
X-TOI-MSGID: bc57e4dc-8229-4584-993d-32e49696ea52
X-Mailman-Approved-At: Wed, 05 Sep 2012 11:08:03 +0000
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] [Kreis-RE] Ergebnisse des Barcamps Bundestag
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Sun, 02 Sep 2012 20:23:07 -0000
Hallo zusammen,
Thomas Vorschlag zu zu den PM's finde ich sehr gut. Hinsichtlich des
schwächeldnen Dorsten möchte ich darauf hinweisen, dass sich dort der
Stammtisch seit letztem Monat regelmäßig nun an jedem 2. Mittwoch eines
jeden Monats dort zusammen findet. Das schwächelnde Teilnehmerinteresse in
Dorsten war auch im August Thema bei uns in Dorsten und wir tragen gerade
entsprechende Themen zusammen um zukünftig mehr Profil auf kommunaler Ebene
zu zeigen.
Auf unserem letzten Stammtisch ist besprochen worden zukünftig beginnend mit
dem Stamnmtisch am 12.09. eine Woche bis drei Tage vorher eine kurze Info an
die Presse raus zu geben. Interessenten gibbet nämlich zumindest den
Interessenbekundungen nach zur teilnahme mehr als man denkt. :)
Würd mich freuen den einen , oder anderen zu sehen, sofern Lust daran
besteht dazu zu stoßen.
MFG
Josef Brüninghoff
aka NetCat65
PS: Wenn nichts von mir zu hören ist, dann nicht weil ich abgetaucht bin,
ich verfolge das Geschehen im Kreis nach wie vor über die Mailingliste und
ansonsten bin ich seit Juni/Juli in der Rechtsabteilung zu finden, wo ihr
mich und meine Kollegen gerne löchern dürft ;)
_____
Von: nrw-kreis-recklinghausen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-kreis-recklinghausen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag
von Thomas Weijers
Gesendet: Sonntag, 2. September 2012 20:14
An: Piraten Gladbeck; Piraten Kreis RE
Betreff: [Kreis-RE] Ergebnisse des Barcamps Bundestag
Hallo liebe Leute,
als einsamer Vertreter des Kreises beim Barcamp Bundestag in Essen, möchte
ich Euch kurz über die Ereignisse informieren.
In den einzelnen Workshops wurde vom Aufbau einer Fraktion, über
Mandatsträgerabgaben bis hin zur Bedeutung der Transparenz eines
Abgeordneten alles diskutiert. Ergebnisse unter
https://bump12.piratenpad.de/
Interessant waren die freien Gesprächsrunden, in denen wir besondere
Problemfelder der Presseöffentlichkeit im lokalen Bereich erörtert haben.
Grundmeinung war, dass eine breite Präsenz in den lokalen Tageszeitungen und
Anzeigeblättern die Grundinformation und Meinung über die Piraten auch für
die Bundes und Landesstimmung hebt. Erfahrungen aus einigen Flächenkreisen
und Großstädten zeigen wohl auf, dass es sich lohnt auch Landes und Bundes
PMs auf lokaler Ebene an die Presse weiter zu reichen. Unter dem Motto "Die
Piraten Gladbeck freuen sich....das die Landtagsfraktion zu X Stellung
genommen hat", können PMs bei fehlenden lokalen Themen zum füttern der
Presse genutzt werden. In Flächenkreisen kann man Piraten freie Städte,
durch die Weiterleitung solcher PMs mit Piratenthemen entern.
Es stellt sich für mich die Frage, ob wir Piraten schwache Städte wie z.B.
Dorsten mit den überregionalen PMs füttern um so eine größere Präsenz zu
erwirken und die Arbeitsergebnisse unserer Abgeordneten zu transportieren.
Weiter sollten wir uns für die aktiven Stammtische überlegen, neben den
Pressemitteilungen die alle 14 Tage zu schiefen Bürgersteigen oder zum
Haushalt raus gehen, auch die Landes und Bundes PMs weiterzuleiten und
leicht anzupassen.
Gruß
Thomas aka Mcweijers
- [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck, Christa Müller, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck, Marc Kasper, 04.09.2012
- Re: [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck, Thomas Weijers, 05.09.2012
- Re: [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck, Thomas Rölker, 07.09.2012
- Re: [Gladbeck] Jugendarbeit in Gladbeck, Marc Kasper, 04.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.