nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
[NRW-Essen] Leserbrief auf WAZ 4.8.2012 "Bürgerbegehren - Der Ton wird rauer" und der Piratenschelte gegen die BVII
Chronologisch Thread
- From: Olaf Swillus <olaf.swillus AT swiola.de>
- To: <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Essen] Leserbrief auf WAZ 4.8.2012 "Bürgerbegehren - Der Ton wird rauer" und der Piratenschelte gegen die BVII
- Date: Mon, 06 Aug 2012 00:05:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: osw
Hier ein Leserbrief von Walter Wandtke,
Ratsmensch in Essen für BG90/GRÜNE
http://www.linksdiagonal.de/2012/08/05/provon-burgerbegehren-essener-piraten-fur-militaristenblech/
Dieser Leserbrief ist auch eine scharfe Reaktion
auf die Aussage eines Essener Piraten:
Zitat aus dem WAZ-Artikel vom 4.8.2012
"Bürgerbegehren - Der Ton wird rauer"
Siehe auch:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/buergerbegehren-der-ton-wird-rauer-id6945359.html
Der Rüttenscheider Pirat Kai Hemsteeg
feuerte eine Breitseite auf die Bezirksvertretung ab.
Diese solle „die Interessen der Bürger vor Ort vertreten
und nicht ihre eigenen“. Zuhören statt „Agendasetting“
müsse die Leitlinie der Stadtteilpolitiker sein.
Und: „Wenn es nur um Selbstbeschäftigung geht,
dann kann man die Institutionen auch gleich einsparen.“
Walter Wandtke dazu:
Natürlich ist nach einer demokratisch gefällten,
heftig diskutierten 10-8 Entscheidung in der Bezirksvertretung,
zwei Straßen ihre vorher seit 1906 gültigen Namen „Irmgard“
und „Ortrud“ zurück gegeben, nicht jedermann zufrieden.
Es gehört schlicht zur demokratischen Praxis, dass eine Tagesordnung,
die über viereinhalb Stunden zu 29 verschiedene Themen verläuft,
auch mal strittig entschieden wird.
Deshalb sei insbesondere der Essener Piratenpartei
dringend geraten, sich tatsächlich mit kommunalen Themen wie:
Umbau des Bahnhofs Essen-Stadtwald, die bedrohte Zukunft der Gesamtschule
oder dem Kunstrasenplatz am Krausen Bäumchen zu befassen.
Diese kurze Liste aus der Mai-Tagesordnung der BV II zeigt
die Ahnungslosigkeit des Rüttenscheider Piraten Kai Hemsteeg:
„Wenn es nur um Selbstbeschäftigung geht,
dann kann man die Institution gleich einsparen.“
Siehe auch: http://www.derwesten.de/staedte/essen/buergerbegehren-der-ton-wird-rauer-id6945359.html
Grüße Olaf.
- [NRW-Essen] Leserbrief auf WAZ 4.8.2012 "Bürgerbegehren - Der Ton wird rauer" und der Piratenschelte gegen die BVII, Olaf Swillus, 06.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.