Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Ruhr.CSD 2012 - Danksagungen, Feedback und Ausblick auf 2013

Bitte warten ...

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Ruhr.CSD 2012 - Danksagungen, Feedback und Ausblick auf 2013


Chronologisch Thread 
  • From: mikenolte AT piratenpartei-nrw.de (Mike Nolte)
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Essen] Ruhr.CSD 2012 - Danksagungen, Feedback und Ausblick auf 2013
  • Date: Sun, 5 Aug 2012 15:54:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Vielen Dank an Kai Hemsteeg, der uns morgens um 10:00 den Pavillon und
die Piratenpartei Flaggen gebracht und abends um 22:00 alles wieder
abgeholt hat. Die anderen Parteien sind zwischen 18h und 19h alle schon
abgehauen. Wir wurden von mehreren CSD-Besuchern dafür gelobt, die
einzige Partei gewesen zu sein, die bis spät abends durchgehalten hat
und mit Abstand am längsten dabei geblieben ist.

Vielen Dank auch an Matthias Bock, der dabei geholfen hat Helfer für den
Infostand zu finden.

Ebenfalls danke ich den Piraten aus Bochum, Bonn, Duisburg, Köln, Vaals
(NL) und Velbert, die meinen Hilferufen gefolgt sind und auf dem
Ruhr.CSD 2012 geholfen haben. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.

Bei der Podiumsdiskussion, an der ich um 16:00 teilgenommen habe, haben
wir laut unseren Beobachtern im Publikum den jeweils größten Applaus
bekommen. Wir können davon ausgehen, dass wir auch nächstes Jahr wieder
zur Podiumsdiskussion eingeladen werden und als Bundeskoordinator der AG
Queeraten stelle ich mich dann erneut gerne dafür zur Verfügung.

Wie ich auf unserem letzten Landesparteitag in Dortmund während der
Begründung meines Antrags zur Geschlechter- und Familienpolitik sagte,
wurden wir während des Wahlkampfes dafür kritisiert, dass die
Piratenpartei NRW keine Aussagen zur schwul-lesbischen Politik im
Wahlprogramm hatte. Dass wir dies geändert haben, indem wir unsere
Geschlechter- und Familienpolitik auf meinen Antrag hin in unserem
Grundsatzprogramm festgeschrieben haben, ist anscheinend mehreren
Teilnehmern des Ruhr.CSD angenehm aufgefallen, die sich an unserem Stand
wohlwollend darüber geäußert haben.

Alles in allem werte ich unsere gestrige CSD-Aktion übereinstimmend mit
den Meinungen der anderen, die ich dazu gesprochen habe, als vollen
Erfolg.

Der Ruhr.CSD 2013 ist wieder am ersten Samstag im August. Da wir uns
dann bekanntlich in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes befinden
werden, wäre es schön, wenn es uns gelänge die politischen Ziele der
Piratenpartei dieser überdurchschnittlich politisierten Wählergruppe zu
präsentieren.

Idealerweise wäre die Teilnahme am Ruhr.CSD 2013 langfristig voraus zu
planen. Die CSD-Planungsliste der Piratenpartei findet ihr unter:
<http://wiki.piratenpartei.de/CSD>. Aus den Planungsseiten der anderen
CSDs könnt ihr euch Anregungen für eure eigene Planung holen. Für Fragen
zur CSD-Orga stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,
Mike Nolte
Bundeskoordinator AG Queeraten

Vastersstr. 10, 50825 Köln
Tel: 0221 95 59 669
Vodafone: 0173 649 33 85



  • [NRW-Essen] Ruhr.CSD 2012 - Danksagungen, Feedback und Ausblick auf 2013, Mike Nolte, 05.08.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang