Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] Schlosstheater Moers GmbH Veranstaltungshinweise vie RT

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] Schlosstheater Moers GmbH Veranstaltungshinweise vie RT


Chronologisch Thread 
  • From: kurt.klein AT piratenpartei-duisburg.de
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] Schlosstheater Moers GmbH Veranstaltungshinweise vie RT
  • Date: Wed, 1 Oct 2014 12:18:45 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Veranstaltungshinweis aus dem RT

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf unsere Eröffnungsproduktion der aktuellen Spielzeit hinweisen, die sich unter dem Motto "man trifft sich" mit dem Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit beschäftigt. Die als Rock-Revue getarnte Inszenierung lotet aus, was passiert, wenn der Staat seinen Bürgern misstraut, plötzlich mit im Wohnzimmer sitzt und Teil der Familie wird. Bitter-komisch und grotesk wird die friedliche Eigenheim-Atmosphäre der Familie Henderson vorgestellt, die sich nach und nach zur Kampfzone ausweitet… "Man kann nicht 100 Prozent Sicherheit und 100 Prozent Privatsphäre und null Unannehmlichkeiten haben" – so kommentierte Barack Obama 2013 die Enthüllungen zur Datenspionage der US-Geheimdienste. Die Logik der Bedrohung unseres Rechtsstaats ist offenbar so schlüssig und alternativlos, dass wir zur Sicherung der demokratischen Grundrechte die Verletzung derselben in Kauf nehmen. „The only thing…“ ist ein Stück über staatliche Überwachungsfantasien - ein musikalisches Stück Sicherheit.

Für den nötigen musikalischen Druck sorgt der Musiker Otto Beatus (piano) mit einer Rockband, die mit klarem, offensiven Live-Sound Songs aus den 70er Jahren bis heute spielt. Otto Beatus, Peter Engelhardt (guit), Volker Kamp (bass) und Stefan Lammert (drums) spielen bereits seit Jahren in immer wieder unterschiedlichen Konstellationen in Theatern in ganz NRW zusammen. Das Schlosstheater Moers hat für diese Inszenierung mit Cemre Akdag, Patrick Dollas, Matthias Heße, Julia Meier, Marissa Möller, Anandita Schinharl, Frank Wickermann ein durchweg gesangserprobtes und hochmusikalisches Ensemble, das diesen Abend gemeinsam mit der Band zu einem Ereignis werden lässt.

Geben Sie bitte einfach Bescheid, wenn Sie nach Moers zu "The only Thing…" kommen wollen (Termine siehe unten). Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn Sie in Ihren Netzwerken auf diese besondere Veranstaltung hinweisen könnten.

Mit besten Grüßen,
Dorothea Bering

______________________________________
Schlosstheater Moers GmbH
Kastell 6
D - 47441 Moers

Dorothea Bering
Dramaturgin für Öffentlichkeitsarbeit
T +49 (0) 2841 - 88 34 121
M +49 (0) 151 41916374
E dorothea.bering AT schlosstheater-moers.de
www.schlosstheater-moers.de

Geschäftsführung: Ulrich Greb  I  Sitz der Gesellschaft: Moers  I
Handelsregister: Amtsgericht Kleve HRB 9076  I  Steuer-Nr. 119/5746/1913
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Carmen Weist


„The only thing that stops a bad guy with a gun is a good guy with a gun“
Ein musikalisches Stück Sicherheit

Text & Inszenierung: Ulrich Greb | Musikalische Leitung: Otto Beatus

Die nächsten Spieltermine: 03./11./25. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Festivalhalle Moers, Filder Str. 144, 47441 Moers
Eintritt: 19,50 € | erm. 7 €



“Ein hochintelligentes Theaterexperiment. … Dazu werden Songs gesungen, von Sinatra bis zu den Stones, von Genesis bis Nirvana, von Rammstein bis Nick Cave, die beides in bestürzend sinnlicher Weise akzentuieren: die Verlorenheit des Einzelnen wie die zwanghafte Selbstlegitimation der Exponenten des Systems. Weitere Konstante der von der vierköpfigen Band unter Otto Beatus fantastisch begleiteten Songs: Allgemeiner Destruktionstrieb. Das Ensemble singt bombastisch gut, angeführt von Julia Meier mit koloraturgeiler Rockröhre und Marissa Möller, die dem sanften aber nachhaltigen, Hysterie verweigernden Insistieren von Nancy auch musikalisch Gestalt zu geben versteht. ... Ein übervoller, sehr ernsthafter, in seiner Konsequenz faszinierender Abend, angefüllt mit Thesen und Erkenntnissen, die zum Nachdenken zwingen, Haltung einfordern.”
Andreas Falentin, die-deutsche-buehne.de

“Eine ganze Reihe von Äußerungen, die die Gewaltschraube hochdrehen wollen montiert Autor und Regisseur Ulrich Greb in den grotesken Abend mit Biss, Schmiss und Humor. Die Sicherheitsfanatiker, die alle Aufrüstung mit dem Schutz der Familie begründen konterkariert er indem er das Musterpärchen Mike und Nancy Opfer sein lässt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler karikieren ihre Figuren mit großer Spielfreude und singen ausgezeichnet. … Das Schlosstheater Moers beweist einmal mehr den Mut ein explosives Thema mit theatraler Angriffslust auf die Bühne zu bringen.“ Martin Burkert, wdr 5 / scala

“Wer es bis dahin immer schon geahnt hat, darf sich bestätigt fühlen – sicher in dieser Welt ist nur eines: Nichts ist sicher. … Warum ausgerechnet Familie Mustermann zum Opfer wird, spielt keine Rolle. Über allem und überall (selbst als Dauerschleife auf dem Fernsehbildschirm) wacht ein dubioser Politiker mit Allmachtsfantasien (großartig: Matthias Heße), den Autor und Regisseur Ulrich Greb mit Originalzitaten von Donald Rumsfeld bis Barack Obama aufgerüstet hat. Bittere Wahrheit: die bizarrstenTextpassagen des Stückes sind allesamt verbürgte Worte der Mächtigen dieser Welt..” Gaby Gies, nrz/WAZ


______________________________________
Schlosstheater Moers GmbH
Kastell 6
D - 47441 Moers

Dorothea Bering
Dramaturgin für Öffentlichkeitsarbeit
T +49 (0) 2841 - 88 34 121
M +49 (0) 151 41916374
E dorothea.bering AT schlosstheater-moers.de
www.schlosstheater-moers.de

Geschäftsführung: Ulrich Greb  I  Sitz der Gesellschaft: Moers  I
Handelsregister: Amtsgericht Kleve HRB 9076  I  Steuer-Nr. 119/5746/1913
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Carmen Weist



  • [NRW-Duisburg] Schlosstheater Moers GmbH Veranstaltungshinweise vie RT, kurt . klein, 01.10.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang