Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Reaktion auf Wahlergebnis

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Reaktion auf Wahlergebnis


Chronologisch Thread 
  • From: duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Reaktion auf Wahlergebnis
  • Date: Tue, 19 Jun 2012 10:19:46 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


NRW-Kommunalwahlwahlordnung§ 46 c (3)
/Erhält von mehreren Bewerbern keiner mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet am zweiten Sonntag nach der Wahl eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. Die Aufsichtsbehörde kann einen anderen Termin der Stichwahl festsetzen, wenn besondere Umstände es erfordern. Es wird auf Grund desselben Wählerverzeichnisses gewählt wie bei der ersten Wahl. Bei Stimmengleichheit entscheidet das vom Wahlleiter zu ziehende Los darüber, wer an der Stichwahl teilnimmt. *Bei der Stichwahl ist der Bewerber gewählt, der von den gültigen Stimmen die höchste Stimmenzahl erhält. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet das vom Wahlleiter zu ziehende Los.*
/

=> Bei der Stichwahl braucht er keine 50%, eifnache Mehrheit genügt.

Kurt Klein schrieb:

Ich denke es ist so:

Je mehr ungueltige Stimmen, desto schwieriger ist es ebr 50% der Stimmen zu kommen. Die Frage hier ist dann naemlich wird einfach die Mehrheit der Stimmen benoetigt oder muss der OB auch bei der Stichwahl ueber 50% kommen?

Dann waren rechnerisch bei 100 abgegebenen Stimmen:

50 ungueltig
40 Link
10 Lehnsdorf

= kein Ergebnis

Aber ich denke vor einem solchen Fiasko werden sie sich mit der Wahlordnung abgesichert haben so das der Stichwahlkandidat vermutlich nur eine Mehrheit braucht. Andernfalls waere das natuerlich ein Grund noch mal zu kaempfen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang