Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Wahlplakate Pro-NRW

Bitte warten ...

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Wahlplakate Pro-NRW


Chronologisch Thread 
  • From: Trevino <Trevino AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Wahlplakate Pro-NRW
  • Date: Wed, 30 May 2012 11:58:53 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi!

Kurt Klein schrieb:

Ich denke man sollte als gefestigter Demokrat einfach hart genug im nehmen sein wenn auch die nicht genehmen Parteien ihre Schlupflöcher nutzen.

Richtig, in einer Demokratie muss man sowas aushalten können. Habe ich grundsätzlich auch kein Problem mit.

Kurt Klein schrieb:
Stumpfe Fremdenfeindlichkeit zu Unterstellen halte ich für ein ein gefährliches Argument das aus Denkfaulheit und Angst gewisse Themen anzupacken herrührt.

Diese Keule packe ich ganz bestimmt nicht aus. Da gibt es in diesem Land ganz andere Adressen. Mich stören an der augenblicklichen Situation nur folgende Punkte:

1. Das politische Programm von Pro NRW umfasst mehrere Themen: http://www.pro-nrw.net/?page_id=25
Trotzdem geht es auf den Plakaten ausschließlich um das Thema „Islam“. Das bedeutet, erst im Landtagswahlkampf und jetzt im OB-Wahlkampf wurde und wird gezielt Stimmung gegen eine bestimmte Bevölkerungsgruppe gemacht.
Ich bin weder ein Freund des Islam noch jedweder anderen Religion. Trotzdem halte ich diese Kampagne für bedenklich, da sie nicht nur eine Religion sondern eine ganze Kultur anprangert. Find ich nicht gut.

Das war jetzt meine ganz persönliche Ansicht dazu. https://news.piratenpartei.de/images/smilies/wink.gif

2. Politische Aktivitäten im öffentlichen Raum unterliegen nicht umsonst strengen Regeln. Plakataktionen sind zeitlich auf Wahlkämpfe begrenzt um zu verhindern, dass Parteien nach Gusto den öffentlichen Raum für sich okkupieren können. Aber genau das passiert gerade mit den Pro NRW-Plakaten. Die Plakate werden einschließlich der Tage nach der OB-Wahl rund 10 Wochen ununterbrochen in der Öffentlichkeit präsent sein.

Pro NRW wird damit durchkommen. Sie waren geschickt und ein wenig frech. Sei es ihnen gegönnt. Dass jedoch das zuständige Amt in der Stadtverwaltung solchen Situationen recht hilflos gegenüber steht, sollte geändert werden.

Kurt Klein schrieb:
Auch wenn uns das Programm vielleicht zuwider ist, halte ich es für ein wünschenswertes Gut das die Hürden für Parteienverbote in diesem Land sehr hoch liegen.

Absolut! Wo kann ich unterschreiben? https://news.piratenpartei.de/images/smilies/smile.gif

LG
Siegfried




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang