nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
- To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte
- Date: Wed, 9 May 2012 12:04:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen
@ Hallo Detlef
Es ist fein zu lesen dass du dir die Zeit nimmst die Piraten, und das
Duisburger-Parteiwesen, zu beobachten, damit du dir eine Meinung bilden
kannst über diese recht junge Partei.
"Herzlich willkommen", auch an all die anderen stillen Beobachter. :-D
Das was du als Manko ansiehst und aufführst, ist die Entwicklung innerhalb
der Partei. Und wir durchleben diese öffentlich, wegen dem
Transparenz-Anspruch den wir hegen, und bei anderen Parteien einfordern.
Das macht aus der bisherigen Perspektive eines Wählers befremdlich aussehen,
doch diese Entwicklung ist einfach gegeben, genauso wie damals als die Grünen
sich weiterentwickelten.
Wir Piraten laden zur Mitgestaltung ein, hier und jetzt geht die Einladung an
jeden der diesem Forum (der Mailliste der Duisburger Piraten bekommt) seine
Aufmerksamkeit widmet mit zu machen heraus, denn wir sind eine Bürgerpartei
(Mitmachpartei) die ihre Impulse aus dem Bürgertum bekommt. Komme vorbei, und
stelle deine Erfahrungen, dein Wissen zur Verfügung. Damit wir weitere Themen
anpacken können. "Jeder ist systemrelevant". Und ja, wir benötigen auch noch
ein paar Bürger die Plakate hängen wollen, um Stände zu besetzen.
Es entstehen natürlich Notwendigkeiten im Wahlkampf, denn von nichts kommt
nichts. Klar...
Diese haben wir bisher hervorragend gelöst. Und das ohne jegliche Obrigkeit
innerhalb der Partei, und genau das macht uns aus. Es gibt in dem Sinne kein
"du mußt oder du sollst" etwas machen. Jeder arbeitet für das Programm mit
den Mitteln welche ihm zur Verfügung stehen, im gegeben sind.
-Wir sind Bürger und keine Politentertainer, die eine Kaderschule vom
Kleinkindalter durchlaufen haben-
Im Besten falle stoßen Parteifreunde dazu um den Parteifreund zu
unterstützen. Und dies auf freiwilligen Basis. ;-)
-das ist auch der Grund warum ich den Kontakt zu Dir suche. Bisher haben die
Personen die mit Öffentlichkeitsarbeit betraut sind, noch keine Zeit gefunden
sich deiner Mail anzunehmen. Deshalb antworte ich auf deine Mail, weil ich es
für Notwendig halte wenn sich ein Bürger zeigt und Zweifel äußert, das ihm
Aufmerksamkeit gegeben wird-
Der offene Brief trägt einfach Züge der Persönlichkeit vom Ulrics, und das
ist gut so. Es wäre einfach nur fein, wenn die Pressestelle im vorhinein
informiert würden das einer raus ist. ;-)
-ich denke das wird sich bald als natürlich zeigen-
Auf Bundesebene wirst du feststellen das sehr gute Arbeit innerhalb der AG's
an den Tag gelegt wird. Und das weil sich interessierte Bürger dort
einbringen um weitere Punkte des Programmes auszuarbeiten und Konzepte zu
erstellen. -Auch das ist eine Entwicklungsarbeit, auf Bundesebene-
Wir haben keinen Fraktionszwang! Und wir fordern die etablierten Parteien auf
den Fraktionszwang aufzuheben, um eine effektivere Demokratie innerhalb der
Parlamente zu erreichen.
Das soll heißen, dass der Piraten Abgeordnete aus seinem Gewissen heraus
abstimmt.
Wir haben unsere Abgeordnete gewählt, und sie haben sich für das
Piraten-Programm ausgesprochen. Somit werden die einzelnen Positionen, die
Verwirklichung des Parteiprogrammes als wesentlich anerkannt und als Ziel von
den Kandidaten vertreten.
Der "interne Streit" ist eine politische Auseinandersetzung (selbst wenn
diese auf der Ebene einer Grundschülers geführt wird, oder mit
heruntergelassener Hose :-), ein Prozess, mit Themen die innerhalb der
Parteien existieren.
-es soll gar nicht intern ausgetragen werden, weil wir sind kein
abgeschlossener Verein, in dem unterschwellig Intrigiert wird. Eine
Vereinsmeierei die inhaltliche Arbeit verwässert, wird abgelehnt-
So stelle ich dir die Frage: Möchtest du eine Partei unterstützen die nach
außen hin, sich als geschlossen zeigt, aber in der es keine Basisentscheidung
gibt? Es gibt eben keine Geheimniskrämerei bei uns zu finden... Und
Lösungswege werden neu erarbeitet. Das dauert eine Zeit.
Ich sehe es so; Die Entwicklung und die Arbeit die wir leisten ist in dieser
sehr kurzen Zeit beachtlich. Das es Kräfte gibt, die ein Verhalten von uns
verlangen, das den etablierten Parteien gleicht, kann ich vollkommen
nachvollziehen.
An dieser Stelle gehört die deutliche Abgrenzung von dem Parteienallerlei.
Wir sind auf einen neuen Weg Politik zu machen. Und dieser Weg ist eine
Herausforderung für jeden. Er dauert einfach ein wenig länger. ;-)
Rom ist auch nicht an einem Tag erschaffen worden.
Lieben Gruß
Clemens Fuhr
(Einfach, einfacher Pirat)
Die Arche ist von Amateure gebaut worden.
Profis bauten die Titanic.
Hallo, ich finde die Fragen im Brief schon in Ordnung. Ob er darauf eine
Antwort bekommt bezweifele ich. Wie schon gesagt wir haben
Landtagswahlkampf keinen Kommunalwahlkampf.
Das ist er euer Manko, wie ich das mitbekomme habt ihr keine Absprachen
jeder macht was er will, und keiner macht was er soll. Die Frage die ich
mir stelle ist, was ist wenn er im Landtag kommt? Was ist dann mit
Beschlusse die ihr fast, werden die dann umgesetzt oder wird dann jeder
seine eigene Meinung vertreten? Wie ich schon gesagt habe ich finde die
Piraten als neue Partei schon gut, aber je mehr ich euch Beobachte kommen
mir immer gr��ere Zweifel euch meine Stimme zu geben.
Ach noch was interner Streit sollte man nicht �ber ein Forum regelen, da
l�sst man dann �ffentlich die Hosen runter Und mansche B�rger k�nnen
solchen Anblick nicht ertragen?
Gru� Detlef
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, minipirat, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Kurt Klein, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, minipirat, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Kurt Klein, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, minipirat, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, bonbini, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Michael Ke, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, ArminW, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Michael Ke, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, bonbini, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Kurt Klein, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Detlef Loos, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Clemens fuhr, 09.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Heinz Schulz, 11.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Clemens fuhr, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, mantarochen, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, mantarochen, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Detlef Loos, 09.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Clemens fuhr, 09.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Hans-Peter Weyer, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Hans-Peter Weyer, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Hans-Peter Weyer, 08.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Ohne Worte, Hans-Peter Weyer, 08.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.