Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

[NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest
  • Date: Mon, 21 Nov 2011 15:19:31 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>


Ahoi Piraten in Duisburg
(und Mitleser in Moers, WES, OB und irgendwo)

Der Landesparteitag in Soest ist vorbei. Der Eine und die Andere von Euch waren tageweise mit dabei und konnten einen Eindruck von solch einer Veranstaltung bei den PIRATEN gewinnen. In der RP gab es einen Artikel in dem der Kommentator die Veranstaltung als diffus und durcheinander bezeichnete. Vermutlich hatte er die Piraten noch nicht bei einem Parteitag erlebt. Also sei ihm verziehen :-)

Es war - anstrengend. Und ich hatte am Ende des ersten Abends wirklich die "Nase voll" und bin ziemlich müde ins Bett gefallen. Und auch der zweite Tag hatte es nicht weniger "in sich", zumal es um die neue Satzung des Landesverbandes NRW ging.
Gleich an dieser Stelle sei der Hinweis eingefügt: Wir haben eine neue Landessatzung! Und ich habe sie Euch einmal zusammengestellt und im Anhang als pdf eingehängt.

Es war nicht mein erster Parteitag der PIRATEN deshalb erlaube ich mir auch die Einschätzung: Ich habe nie einen so konstruktiven und von viel Sachlichkeit gekennzeichneten Parteitag erlebt. Natürlich gab es die "üblichen Meinungsmacher", wie es sie immer gibt. Und gerade im Bereich der Satzung gab es auch emotional heftige Reden. Aber die Mehrheit der Menschen war konstruktiv bei der Sache.

Für viele neue Mitglieder (und bei den rund 260 bis 300 Personen in Soest war ein großer Teil neuer Mitglieder anwesen) war es vielleicht eine völlig neue Erfahrung, tatsächlich mit Redebeiträgen an den Diskussionen teilnehmen zu können, die das Programm und die Geschicke der Partei bestimmen sollten. Aber alle waren um Sachlichkeit bemüht und die Ergebnisse sprechen für sich.

In den nächsten Tagen wird sicher das Protokoll des LPT veröffentlicht und damit auch alle Ergebnisse. Ich möchte nur ein paar Dinge ansprechen, die gerade auch uns hier in der aktuellen Diskussion betreffen.

Ein Ergebnis nach meinem Besuch in Soest ist die Tatsache, dass wir seit dem 20.11.2011 nun auch in Duisburg einen Kreisverband haben. Übrigens genauso wie der Kreis Wesel. (Oh man, ich sehe die erstaunten Gesichter direkt vor mir ;-D )

Keine Angst, ich habe keinen Kreisverband im Alleingang gegründet! Und auch Andi, den ich in Soest getroffen habe, hat in dieser Richtung nichts unternommen so viel ich weiß. Eine Neuerung der Landessatzung ist die Einführung "virtueller Kreisverbände" (vKV). Diese vKV haben in erster Linie den Hintergrund auch den Kreisen, die bisher noch keinen Kreisverband gegründet haben oder auch keinen Kreisverband gründen wollen, die gleichen finanziellen Spielräume einzuräumen, die die bestehenden KV haben.

So ist das ganze Land in vKV aufgegliedert. Während die bestehenden KV ihre Finanzmittel selbst verwalten und auch an die bestehenden Crews ausschütten, werden die Finanzmittel der vKV in gleicher Höhe vom Landesverband verwaltet und an bestehende Crews verteilt, aber auch an andere Piraten, die diese Mittel in ihrem Kreisverband für entsprechende Aktionen nutzen wollen.

Sicher werden wir darüber noch sprechen, da die Mittel der vKV insbesondere dann interessant sind, wenn wir uns auf einen Büropiraten einigen wollen. Der (nämlich der Büropirat) bzw. das Piratenbüro sind durch die neue Satzung nun auch Organisationsmöglichkeiten für Kreise und Verbände. Insgesamt bestehen nun viel mehr Möglichkeiten sich für aktive Piratenarbeit zu organisieren und die Mittel der vKV dazu zu nutzen.

Sicher werdet Ihr Euch die Satzung noch einmal durchlesen und ich stehe gern auf den Stammtischen und auch hier in der Mailingliste und persönlich für weitere Fragen und Antworten zur Verfügung.

So viel aber erst einmal für heute vom Landesparteitag 2011.2 in Soest.
Gruß

--
Hans-Peter Weyer
Tel. 0203-5090895

Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer



Attachment: SATZUNG PIRATENPARTEI NRW _neu_.pdf
Description: Adobe PDF document




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang