nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Thorpirat <Thorpirat AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest
- Date: Tue, 22 Nov 2011 10:49:06 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Destruktivität (lateinisch destruere „niederreißen“, „zerstören“) beschreibt die zerstörerische Eigenschaft von Dingen oder Sachlagen bzw. die zerstörerische Geisteshaltung oder Handlungsweise von Menschen. Sie ist das Gegenteil von Konstruktivität oder Produktivität.
Umgangssprachlich wird „destruktiv sein“ ähnlich wie oder als Steigerung von „negativ“ benutzt. Der Vorwurf der Destruktivität in einer Diskussion meint die Überbetonung negativer und feindselig kritisierender Elemente. Im Gegensatz dazu werden bei konstruktiver Kritik auch konkrete Verbesserungsvorschläge ausgedrückt.
Ein Misstrauensvotum ist ein destruktives, wenn nicht wie beim konstruktiven Misstrauensvotum gleichzeitig mit Antrag auf Abwahl eines Amtsträgers ein Vorschlag für den Nachfolger zur Wahl gestellt wird.
Quelle: Wikipedia
- [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest, Hans-Peter Weyer, 21.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest, Daniel Düngel, 21.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest, Michael Ke, 22.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest, Thorpirat, 22.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest, Michael Ke, 22.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] LPT 2011.2. in Soest, ArminW, 22.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.