Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] feedback - Finkenkrug

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] feedback - Finkenkrug


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Kerstholt <arrgh AT cooliator.com>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] feedback - Finkenkrug
  • Date: Tue, 25 Oct 2011 12:23:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Thumbs up!

Mir war es beim Überfliegen des Entwurfes nicht aufgefallen.

Ich hätte es transparenter gefunden, Hans Peter, hättest Du diese nicht
marginale Änderung von vornherein selbst kenntlich gemacht und
spätestens *vor* der Rück-Änderung zur Diskussion gestellt. Der Bedarf
war wohl erkennbar. Du kennst es: Kleingedrucktes...Waschmaschine...

Zu den Begrifflichkeiten vielleicht hier:

http://www.youtube.com/watch?v=hzGn_TIR4ZI

N.B.: Was mittlerweile alles in diesem thread "feedback - Finkenkrug"
diskutiert wird, deutet auf größeren Diskussionsbedarf hin.Ich bin mir
der Gefahr der Steinigung :-) bewusst, aber ein neues topic könnte
nützlich sein.

Gruß

Michael

Am 25.10.2011 10:39, schrieb Gerd Ruebenstrunk:
> Hallo HP,
>
> ein kurzes Wort zu dem von Dir vorgeschlagenen Satzungsentwurf: In §1
> wird der Zweck der Piratenpartei definiert. Einen großen Teil hast Du
> aus der Bundessatzung übernommen, aber ein Wörtchen hast Du einfach
> ausgetauscht. Wo es in der Bundessatzung "faschistisch" heißt, hast Du
> "extremistisch" draus gemacht.
>
> Das halte ich für recht unglücklich. "Extremismus" ist ein typischer
> Gummibegriff, der über alles und jedes passt und der sich von daher für
> unsere Partei überhaupt nicht eignet. Es heißt ja bewusst sinngemäß in
> der Bundessatzung: Wir treten totalitären, diktatorischen und
> faschistischen Bestrebungen entgegen. Durch Deine Änderung entwertest Du
> diese Aussage, denn "faschistisch" ist ein klarer Begriff -
> "extremistisch" hingegen nicht.
>
> Ich trete deshalb dafür ein, dieses Wort wieder zu streichen und die
> Originalformulierung der Bundessatzung zu übernehmen. (Hatte ich ja auch
> im Pad gemacht, aber Du hast es wieder rückgängig gemacht.)
>
> Gruß,
> Gerd
>
> Am 24.10.2011 18:26, schrieb Hans-Peter Weyer:
>> Ahoi Thorsten (und alle anderen natürlich auch),
>>
>> das ist gar nicht so schwierig. Wie Dein Freund ganz richtig sagte,
>> sind wir Mitglieder des Landesverbandes. Dort werden die
>> Mitgliederdaten verwaltet. In Duisburg hat somit niemand Zugriff auf
>> diese Daten.
>>
>> Wenn wir nun eine MV einberufen wollen, sollten wir uns über die
>> Tagesordnung einigen, eine Einladung schreiben und diese an den
>> Landesvorstand mit der Bitte versenden, die MV einzuladen. In der
>> Regel wird ein Vorstandmitglied oder ein vom Vorstand Beauftragter mit
>> der Befugnis in Mitgliederdaten einsehen zu dürfen, die Akkreditierung
>> vornehmen und die Versammlung beobachten.
>>
>> Zur Gründung eines KV muss sich die Mehrheit der Mitglieder dazu auf
>> einer Mitgliederversammlung entschliessen, eine KV-Satzung
>> <http://wiki.piratenpartei.de/Satzung_KV_Duisburg> (wie zB. diese
>> bereits vorbereitete Satzung) und eine Geschäftsordnung für die KMV
>> <http://wiki.piratenpartei.de/MV-GO_des_KV-Duisburg> (wie zB. diese)
>> beschliessen. Alle weiteren Schritte (zB. Vorstandswahl, etc.) ergeben
>> sich dann aus diesen beschlossenen Regelungen.
>>
>> Der Antrag zur Gründung des KV muss mit der Einladung an die
>> Mitglieder verschickt werden (den ich hiermit einbringe), ebenso wie
>> Satzungs- und GO-Vorschlag.
>>
>> Wir sollten uns jetzt mit der Tagesordnung beschäftigen, damit die
>> Einladung dann auch rausgehen kann, wenn wir den Termin festgelegt
>> haben. Ich habe dazu ein Pad eröffnet und schon angefangen
>> http://piratenpad.de/TO-MV2011
>>
>> Danke Monika für Deine Hilfe.
>>
>> Gruss
>> Hans-Peter
>>
>>
>>
>> --
>> *Hans-Peter Weyer*
>> *Tel. 0203-5090895
>> *
>> *Mitglied der Piratenpartei Deutschland Landesverband NRW *
>> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
>>
>>
>> <http://www.hpweyer.tk/l>
>>
>>
>>
>
>
> --
> Gerd Ruebenstrunk
> bonbini AT gmx.de
>
>
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang