Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] feedback - Finkenkrug

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] feedback - Finkenkrug


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Jäger <daniel.jaeger AT piratenpartei-oberhausen.de>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] feedback - Finkenkrug
  • Date: Sat, 22 Oct 2011 23:12:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Ich kann TOPs auf jeden Fall empfehlen.

Eine Atomarisierung kann ich auch absolut nicht empfehlen.
Ich denke auch, dass 5 Stammtische vollkommen reichen.

Wir treffen uns beispielsweise in Oberhausen immer abwechselnd zu einem
allgemeinen Stammtisch und einem Themenstammtisch.
Der allgemeine Stammtisch dient zum Diskutieren und reden über diverse
Themen, sowie für Neulinge.
Auf dem Themenstammtisch haben wir verschiedene Themen ausgearbeitet und
diskutiert, die für uns auf kommunaler Ebene von Relevanz sind.
Dann haben wir geklärt, wer sich für welches Thema interessiert und/oder
daran mit arbeiten will.
Beim nächsten mal werden wir nach einer Eröffnung in großer Runde uns in
kleine Runden aufteilen.

Wichtig, egal ob Stammtisch oder Crew-Treffen, ist, dass jemand durch die
Diskussion führt.
Ob dies durch Eingreifen bei Durcheinander, durch Handzeichen oder gar einer
Sprecherliste erfolgt soltet ihr selbst entscheiden.

Auch zu Empfehlen, auch dies egal ob Stammtisch oder Crew-Treffen, ist ein
Protokoll.
Dies kann euch als Einsprung für das nächste mal, zum Nachlesen, sowie für
Interessierte dienen.

Einen allgemeinen Stammtisch kann man auch besser in einer großen Runde
machen und nicht in mehrere Tische aufgeteilt.
Zum Beispiel durch eine U- oder O-Form.

Ich kann gerne, soweit es mir Möglich ist, zu euren Stammtischen kommen und
als Alt-Pirat von außerhalb unterstützen.
Auch außerhalb der Stammtische unterstütze ich euch gerne.

P.S.: Überstürzt nichts, auch nicht bei der Crew- oder KV-Gründung.

--
Mit freundlichen Grüßen

Daniel Jäger
aka Hunter 9999

http://www.facebook.com/daniel.jaeger.ob
http://www.twitter.com/hunter9999

http://www.Piratenpartei-Oberhausen.de
http://www.facebook.com/PiratenparteiOberhausen
http://www.twitter.com/PiratenOB

www.piratenpartei.de
Diese Partei sollte in einer Demokratie überflüssig sein!
Schade, dass es anders ist!

Sag NEIN zur Überwachung: http://www.campact.de/vorrat/sn1/signer

Am 22.10.2011 um 21:14 schrieb Ulrich <ulrics AT gmx.de>:

> Wegen Flyern hatte ich schon mal bei kreative AT piratenpartei-nrw.de
> nachgefragt.
> Hatte so gedacht, dass an 1/3 der normalen Flyer. Auf der einen Seite
> allgemeine Pirateninfo und auf der anderen Infos zu den Stammtischen. Wobei
> ich da noch nicht sicher bin wie das am Besten geht.
> Wegen Druckerreien hatte ich schon mal geguckt.
>
> 1000 Stk kosten so etwa 60-70 Euro
>
> VG
>
> ulrics
>
> Am 22.10.2011 17:21, schrieb Michael Abeler:
>> Ahoi zusammen,
>>
>> ich bin der Meinung das eine Begrüßung nicht schlecht gewesen wäre - da
>> hätten wir Pottpiraten uns vielleicht vorher zusammenraffen und einen
>> bestimmen sollen der dies übernimmt. Da stimme ich Thorsten zu - das dürfte
>> kein großer Akt sein, und ich denke wir können dies für den nächsten
>> Stammtisch verbessern.
>>
>> Auch noch zur Atomisierung: Wir sollten es auch nicht übertreiben, ich
>> denke
>> wir sollten höchstens 5 Stammtische in Duisburg haben - eben die 4
>> Himmelsrichtungen und Duisburg-Mitte - ich denke das sollte ausreichend
>> sein. Außerdem befürchte ich auch wie einige anderen das das Interesse
>> nicht
>> so hoch bleiben wird wie es jetzt erfreulicherweise ist.
>> Und die Idee mit Flyern in den Geschäften sollten wir auch aufgreifen - das
>> könnte sich als gute Werbemaßnahme entpuppen.
>>
>> Schöne Grüße,
>> Mitsch
>>
> --
> NRW-Duisburg mailing list
> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang