Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: pirat AT hoeboermichael.de, nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland
  • Date: Tue, 27 Sep 2011 12:35:42 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo Michael,
auf Deine Frage gleich zu antworten: ja, ich bin wieder bereit das zu
stämmen. Und ich darüber hinaus auch sicher, dass wir im LV NRW eine Menge
Helfer finden werden, die uns dabei unterstützen würden. Allein in Duisburg
steigt die Zahl der Leute, die sich aktiv beteiligen wollen.
Ich habe noch die Hartfaserplatten aus dem letzten Wahlkampf und ich bin
sicher, daß der Landesverband die Nutzung dieser Platten erlauben wird.
Die behördlichen Dinge (Genehmigungen) sind mit wenigen Anrufen und Mails bei
den uns bekannten Leuten schnell erledigt.
Einzige Frage wird im Endeffekt wirklich nur sein, ob wir in Duisburg
tatsächlich aktiv Abwahl betreiben wollen. Und damit verbunden, ob wir einen
Kandidaten stellen wollen und wer das sein soll.
Ich freu mich drauf, mit Dir wieder mal am Infostand zu stehen.



www.hpweyer.de

"Michael "Ruhpottwikinger" Hoeboer" <Pirat AT HoeboerMichael.de> schrieb:

>Hey Ho Duisburger Piraten,
>
>Ich habe da eine sehr unpopulären Standpunkt parat. Mein Resümee über
>die Parteiarbeit Duisburg für da Jahr 2010 mit einer Crew und zwei
>Stammtischen war recht Katastrophal. Einige Aktionen kamen bei der
>Breiten Bevölkerung eher als "Netter Versuch einer Spaßpartei" an ...
>wenn drei Zankende junge Erwachsene hinter einem Infotisch stehen -
>sorry hat es leider gegeben...
>Dann die viele Arbeit die immer an den selben drei Leuten hängen bleibt.
>Könnt und wollt ihr das Stämmen?
>Allein das Plakatieren:
>- Genehmigungen Stadt
>- Genehmigung Stadtwerke
>- Hardfaserplatten kaufen
>- Plakate entwerfen
>- drucken lassen
>- lagern / kleben / bohren
>- aufhängen
>- abhängen
>- Endlagerung
>...
>
>Ich erinnere mich leider noch daran mehrere Hundert Plakate allein
>teilweise Auf und Abgehangen zu haben. Da konnte keiner Helfen weil "der
>eine Pirat" in seinem Viertel das selbe zu tun hatte. Die Plakate habe
>ich irgendwann auf eigene Rechnung entsorgt als sie angefangen haben zu
>schimmeln...
>
>ich will Euch nicht Entmutigen, ich meine nur: Übernehmt Euch bitte
>nicht! Gerne helfe ich wider aus aber wohl nicht mehr so wie im letzten
>Wahlkampf...
>
>Grüße
>
>
>
>
>Am 27.09.2011 03:29, schrieb andre.landskron:
>> Lange Rede wenig Sinn... ;-)
>>
>> Ob nun eine Abwahl gut oder schlecht ist. Ob sie nun richtig gemacht wird
>> oder evtl gefälscht ist, ist eigentlich momentan unbedeutend...
>>
>> Ihr solltet auch lieber zusammenraffen und euch schonmal auf den möglichen
>> Wahlkampf vorbereiten! Denn sollte die Abwahl rechtens sein und es findet
>> Neuwahlen statt ist diese Zeit sehr kurz! Ihr braucht Wahlkampfthemen,
>> Plakate etc... Da werdet ihr dringend Hilfe brauchen. Trommelt die anderen
>> Crews und Stammtische zusammen, die haben doch eh momentan nichts zu tun
>> ;-) Die helfen sicherlich! Die Düsseldorfer haben einen guten Grafiker der
>> euch bei den Plakaten und Flyer helfen kann...
>>
>> Solange solltet ihr euch vielleicht lieber ruhig halten, denn je nachdem
>> wie die Geschichte ausgeht und ihr euch für das Gegenteil entscheidet,
>> steht ihr schlecht da...
>>
>> Alternativ ladet doch die Bürger Duisburgs zu einen politischen
>> Diskussionsabend ein, mit dem Thema Abwahl OB Sauerland gut oder schlecht?
>> Was soll dich in Duisburg ândern?
>> So bekommt ihr wenigstens die Meinung der Bürger und Wahlkampfthemen.
>> Das ganze macht ihr Medienwirksam in dem ihr die Einladung an die Zeitung
>> schickt bzw. An Studio 47
>>
>> Ich plane z Zt. an einen "neuen" Stammtisch in Moers für nä. Woche. Ich
>> Lade euch alle dafür ein, dann hätten wir das erste Thema für unseren
>> Stammtisch. Es werden auch einige Krefelder und Weseler dabeisein
>> sicherlich ist es auch nicht schlecht deren Meinung zu hören was die zum
>> Thema meinen.
>>
>> Wenn ihr weitere Hilfe braucht, werde ich euch gerne Helfen. z.B. Die
>> anderen zu mobilisieren.
>>
>> Ich sehe hier nämlich eine weitere Möglichkeit das allgemeine Vertrauen
>> der Bürger in Deutschland in die Piratenpartei zu stärken.
>>
>> Gute Nacht
>> Andrè
>>
>> Von meinem iPhone gesendet
>>
>> Am 27.09.2011 um 02:10 schrieb
>> "andre.landskron"<andre.landskron AT piratenpartei-nrw.de>:
>>
>>> Also grundsätzlich solltet ihr die Chance nutzen um zumindest in den
>>> Stadtrat zu kommen, gerade jetzt stehen die Chancen gut. Duisburg braucht
>>> einen Neuanfang und diese sollten mit den Piraten gemacht werden. Was
>>> diesbzgl. mit OB Sauerland ist bin ich geteilter Meinung. Ob er nun
>>> letztendlich Mitverantwortlich wegen dem Loveparadedesaster ist, ist z
>>> Zt. nicht beweisbar. Das er aber früher die Moralische Verantwortung
>>> hätte übernehmen müssen, sehe ich genauso. Da war er feige! Ich denke das
>>> es eine Verzweiflungstat war, um das Marode Image Duisburgs aufzuwerten,
>>> was voll in die Hose ging.
>>>
>>> Da solltet ihr vorsichtig sein. Wie heißt es so schön im Deutschen Recht:
>>> "Jeder bleibt solange unschuldig, bis ihm das Gegenteil bewiesen wird."
>>>
>>> Anderseits ist das nicht die einzigste Fehlentscheidung Sauerlands und da
>>> solltet ihr angreifen.
>>>
>>> Mittlerweile bin ich Beruflich einmal die Woche in Duisburg unterwegs und
>>> unterhalte mich mit vielen Menschen in Duisburg. Sie sehnen sich nach
>>> einer Veränderung in Duisburg. Und die Abwanderungszahlen der Einwohner
>>> bestätigen dies. Duisburg ist mittlerweile kein schöner Ort zum Leben.
>>> Leider gerät die Stadt nur mit Negativschlagzeilen in den Medien.
>>>
>>> Daher ist es meiner Meinung nach ganz gut, wenn ihr für das
>>> Abwahlverfahren seid. Letztendlich werden es die Bürger entscheiden. Ich
>>> denke aber das er auch gehen muss.
>>>
>>> Ob ihr einen eigenen Kandidaten aufstellt ist ne andere Frage. Ich denke
>>> nicht das wir Piraten es schaffen würden. Dafür sind wir auch noch zu
>>> unerfahren... Die Bürger Duisburg brauchen einen guten sozialen und
>>> erfahrenen Politiker als OB. Aber ein paar Sitze im Stadtrat sind denke
>>> ich drin. Frischer Wind tut immer gut, so denke ich, denken viele in
>>> Duisburg!
>>>
>>> Ihr solltet euch Gedanken machen was ihr vorallen ändern würdet, es gibt
>>> viele Brennpunkte in Duisburg!
>>>
>>> Fakt ist: Seit der Loveparade ist er angreifbar, er ist nicht mehr
>>> vertrauenswürdig und hat seit dem auch nichts dagegen getan, das die
>>> Bürger ihn wieder vertrauen. Was bezgl. der Loveparade angeht, den Fehler
>>> hätte Moers oder Neukirchen-Vluyn auch sicherlich gemacht! Der Gewinn war
>>> groß, aber auch der Einsatz! Tja wer viel wagt, kann viel verlieren!
>>> Duisburg war im Zugzwang, da bereits Bochum ein Jahr zuvor abgesagt hat,
>>> wäre es, wenn Duisburg auch abgesagt hätte, es die letzte Loveparade im
>>> Ruhrgebiet gewesen. Gelsenkirchen hätte wohl dann auch abgesagt, oder
>>> Herr Schaller! Mit Sicherheit hat Herr Schaller auch Druck gemacht
>>> genauso wie das Komitee der Ruhr 2010. Außerdem ist Herr Schaller ein
>>> Geschäftsmann, das er die Loveparade zu allen Preis verkaufen wollte ist
>>> klar. Es wäre für beide ein Gewinn. Für Duisburg ein Imagegewinn für Herr
>>> Schaller eine Möglichkeit die Loveparade auch für kleine Großstädte zu
>>> verkaufen. Beide haben mit Sicherheit gedacht, das es gut gehen wird.
>>> Viele haben sich gewünscht das die Loveparade zu uns kommt, auch ich. Als
>>> ich das damals 2007 in den Zeitung laß, das sie auch nach Duisburg kommt,
>>> sagte ich mir da bin ich auf jeden Fall dabei. Allerdings habe ich mir
>>> damals schon gefragt, wie diese in Duisburg aussehen wird. Aber man hat
>>> auf die Planer vertraut. Erst als das Duisburger Loveparadekonzept
>>> veröffentlicht wurde, dachte ich mir schon, na wenn das gut geht... Aber
>>> trotzdem bin ich damals hingegangen und hab das beste gehofft. So
>>> sicherlich auch OB Sauerland und Herr Schaller! An der Pressekonferenz am
>>> Tag nach dem Unglück konnte man es in beide Gesichtern sehen. Keiner
>>> hatte das gewollt, sie waren sich der Konsequenz nicht bewusst! Wie ein
>>> kleines Kind was mit dem Feuer spielt! Traurig ist es nur, das es
>>> immernoch nicht herausgefunden ist, wer nun die Schuld trägt! Ich denke
>>> da wohl noch ein paar andere mitverantwortlich die wohl höher sitzen als
>>> OB Sauerland... Wer weiß wer da so alles Druck gemacht hat (nicht nur OB
>>> Sauerland oder Herr Schaller), ich denke die Schlinge war eng... Aber das
>>> ist ein anderes Thema!
>>>
>>>
>>> Andererseits sehe ich auch, selbst wenn eine Abwahl sich später als
>>> Fehler erweist, müsst ihr die Chance nutzen um ein paar Sitze zu
>>> bekommen. Die anderen werden es auch so machen! Dies ist eine weitere
>>> Chance für die Piratenpartei einen weiteren Erfolg zu bekommen.
>>> Letztendlich ist es das was zählt, wenn wir Deutschland verändern wollen.
>>>
>>> Gruß
>>> Andrè
>>>
>>> Von meinem iPhone gesendet
>>>
>>> Am 27.09.2011 um 00:05 schrieb "Hans-Peter
>>> Weyer"<hpw.agpos AT googlemail.com>:
>>>
>>>> Andre,
>>>> Wie siehst Du die Teilnahme der Piraten am Abwahlverfahren, wenn es vom
>>>> Rat beschlossen ist? Sollten wir uns aktiv für die Abwahl positionieren
>>>> und in Aktionen das darstellen, oder eher nicht?
>>>> Was hälst Du von der Idee bei der Neuwahl mit einem eigenen Kandidaten
>>>> anzutreten?
>>>>
>>>> www.hpweyer.de
>>>>
>>>> "andre.landskron"<andre.landskron AT piratenpartei-nrw.de> schrieb:
>>>>
>>>>> Das sich was ändern muss ist wohl jeden klar :-)
>>>>>
>>>>> Von meinem iPhone gesendet
>>>>>
>>>>> Am 26.09.2011 um 23:10 schrieb "Hans-Peter
>>>>> Weyer"<hpw.agpos AT googlemail.com>:
>>>>>
>>>>>> Hallo Andre,
>>>>>> das ist sicher ein Gedankenanstoß. Allerdings wäre die derzeitige
>>>>>> Alternative, ihn einfach weiterwurschteln zu lassen - bis er ebenfalls
>>>>>> seine Bezüge nach der Amtszeit bekommt. Für die Kasse und das Image
>>>>>> von Duisburg ist das kaum eine tatsächliche Alternative. Duisburg ist
>>>>>> nach der Katastrophe und dem allgemeinen Kopfschütteln mit Sauerland
>>>>>> langsam zur Lach- oder Wein-Nummer verkommen. Das von ihm ohne
>>>>>> Einbeziehung des Rates bestellte Gutachten, die im Angesicht der
>>>>>> Abwahl noch schnell getätigte Beförderung von nahestehenden Personen,
>>>>>> die Millionengräber während seiner Amtszeit (Beispiel Küppersmühle)
>>>>>> und nicht zuletzt das unmögliche Verhalten nach der
>>>>>> Loveparade-Katastrophe und die (wie ich finde) scheinheilige
>>>>>> Entschuldigung bei den Opfern und Angehörigen erst nach einem Jahr
>>>>>> haben dafür gesorgt, dass viele Duisburger ihn als Stadtoberhaupt für
>>>>>> untragbar halten. Ob das die Mehrheit der Bürger so sieht, wird die
>>>>>> Abwahl, wenn sie stattfindet, zeigen.
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> www.hpweyer.de
>>>>>>
>>>>>> "andre.landskron"<andre.landskron AT piratenpartei-nrw.de> schrieb:
>>>>>>
>>>>>>> Nur mal so am Rande:
>>>>>>> Habt ihr mal nachgedacht, das OB Sauerland nur drauf wartet abgewählt
>>>>>>> zu werden? Nur so bekommt er die ganzen Abfindungen und Rente...
>>>>>>>
>>>>>>> Als kleiner Denkanstoss
>>>>>>>
>>>>>>> Gruß
>>>>>>> Andrè
>>>>>>>
>>>>>>> Von meinem iPhone gesendet
>>>>>>>
>>>>>>> Am 26.09.2011 um 20:49 schrieb "Hans-Peter
>>>>>>> Weyer"<hpw.agpos AT googlemail.com>:
>>>>>>>
>>>>>>>> Find ich lustig. Ich verdrehe Fakten?
>>>>>>>> Ich mache auch gern Piratenaufkleber auf die Sachen. Mit welcher
>>>>>>>> Duisburger Kontaktadresse? Gibst Du mir Deine dafür? Ach nein. Du
>>>>>>>> brauchst ja Datenschutz. Wenn ich meine Kontaktadresse nutze (und
>>>>>>>> ich scheine bisher in Duisburg der Einzige zu sein, der bereit ist
>>>>>>>> seine Daten öffentlich zur Verfügung zu stellen), dann mit
>>>>>>>> Aufklebern, die, wenn ich sie bezahle, für mich auch anderweitig
>>>>>>>> genutzt werden können.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Es war also "mein" Stand? Worüber regst Du Dich dann auf? Daß Du den
>>>>>>>> Kompaß mitgebracht hast, war Klasse. Die von mir bestellten - und
>>>>>>>> bezahlten - sind bis heute nicht angekommen. Aber ich weiß, daß das
>>>>>>>> Geld sinnvoll angelegt ist. Deshalb kann ich darüber hinweg sehen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich habe dem zugestimmt, weil ich davon ausgegangen bin, dass eine
>>>>>>>> den Grundlagen der NRW-Piratenpresse entsprechende Pressemitteilung
>>>>>>>> geschrieben würde. Als anschließend darum gebeten habe, bitte
>>>>>>>> Pressemitteilungen vor Versand mir oder der AG-ÖA vorzulegen war
>>>>>>>> Deine Antwort sinngemäß: Wenn wir immer erst alles von allen ansehen
>>>>>>>> lassen, kommen wir nie vorwärts.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Über meine Pressetätigkeit kann ich gern eine Übersicht der Artikel
>>>>>>>> vorlegen, die übrigens auch dem Landesverband vorliegt. Während des
>>>>>>>> Landtagswahlkampfes und auch noch einige Zeit danach war ich aktiv
>>>>>>>> in der AG Presse und beteilige mich weiterhin sporadisch an
>>>>>>>> Pressemitteilungen aus NRW.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Zum Lokalkompaß kann ich nur sagen, daß ich da angemeldet bin, aber
>>>>>>>> nicht in meiner Tätigkeit als Pirat, sondern privat bzw.
>>>>>>>> geschäftlich, falls das erforderlich sein sollte. Aktiv war ich
>>>>>>>> bisher da noch gar nicht. Woher hast Du diese Information? Und wo
>>>>>>>> liegt da das Problem? Ich bin durch mein Geschäft eine Person der
>>>>>>>> Öffentlichkeit, dazu gehören meine Daten - über die ausschließlich
>>>>>>>> ICH zu bestimmen habe. Dich zwingt niemand Dich zu beteiligen, wenn
>>>>>>>> Du Deine Daten nicht angeben möchtest. Aber Du hast gefälligst jedem
>>>>>>>> Anderen Menschen die Freiheit zu lassen mit SEINEN Daten zu machen
>>>>>>>> was er für richtig hält, ohne ihn in eine "fragwürdige" Ecke zu
>>>>>>>> stellen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Ich jedenfalls halte es für Piraten-Politik, die Menschen über
>>>>>>>> Probleme beim Datenschutz aufzuklären und sie dann im Sinne der
>>>>>>>> Bürgerrechte selbst entscheiden zu lassen was sie für richtig halten.
>>>>>>>>
>>>>>>>> www.hpweyer.de
>>>>>>>>
>>>>>>>> ulrics<ulrics AT web.de> schrieb:
>>>>>>>>
>>>>>>>>> Nur weil irgendwo ein Feld für Aufkleber ist muss da noch lange
>>>>>>>>> keiner
>>>>>>>>> hin und wenn dann ein Piratenaufkleber.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Hans Peter deine Art ist mehr als Fragwürdig und Faktenverdrehend!
>>>>>>>>> Wieviel Material für den Stand auf dem CSD?
>>>>>>>>> Das war dein Stand und ich war nur zur Unterstützung da, dass ich
>>>>>>>>> nur
>>>>>>>>> beim Aufbauen helfe und mich dann verdrücke werde habe ich vorn
>>>>>>>>> herein
>>>>>>>>> gesagt.
>>>>>>>>> Desweiteren habe ich Kompasse mitgebracht, welche nicht wie dein
>>>>>>>>> Material gratis waren.
>>>>>>>>> Ich hatte gesagt, dass ich beabsichtige eine Pressmitteilung
>>>>>>>>> rauszugeben
>>>>>>>>> und du hast dem zugestimmt. Wenn du Rücksprache haben willst kann
>>>>>>>>> du das
>>>>>>>>> sagen. Allerdings prescht du häufig vor ohne jegliche Rücksprache
>>>>>>>>> und
>>>>>>>>> wunderst dich dann wie andere darauf reagieren.
>>>>>>>>> Was deine angebliche gute Pressarbeit angeht kann ich aus Mangel an
>>>>>>>>> Beweisen nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann ist, dass du beim
>>>>>>>>> Lokalkompass aktiv bist. Einer Seite die Telefonnummer verlangt.
>>>>>>>>> Was im
>>>>>>>>> datenschutzrechtlichen Sinne ziemlich fragwürdig ist. Ganz zu
>>>>>>>>> schweigen
>>>>>>>>> davon, dass die auch Fotos anderer Leute verwenden.
>>>>>>>>> Das du von Datenschutz nichts hältst, weiß ich aber auch schon aus
>>>>>>>>> Aktionen wie Einladungen zu irgendwelchen Seiten und ähnliches.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Die Vorwürfe gegen dich sind eben gerade nicht unsinnig.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Aktivität um jeden Preis kann eher schädigen als nützen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Den einzigen den ich hier persönlich angegriffen habe bis du und das
>>>>>>>>> auch erst als Reaktion. Alles anderes war eine rein sachliche Ebene.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Allein schon die Eingangsmitteilung von deiner Seite zu diesem
>>>>>>>>> Thema.
>>>>>>>>> Das war sehr Transparent als Werbung in eigener Sache.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Manchmal habe ich bei dir den Eindruck du hältst dich für den
>>>>>>>>> Duisburger
>>>>>>>>> Oberpiraten und müsstest nur etwas sagen damit alle dir huldigen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich unterstütze die BI, weil die Duisburger eine Möglichkeit haben
>>>>>>>>> sollen über den OB zu entscheiden.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Enuff gesagt, sonst verschwende ich noch mehr Zeit mit HPW anstatt
>>>>>>>>> Piratenarbeit zu machen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Am 25.09.2011 21:54, schrieb Hans-Peter Weyer:
>>>>>>>>>> Es handelte sich bei den Kalendern um die Schülerkalender
>>>>>>>>>> 2011/2012 der bpb auf denen an der dafür vorgesehenen Stelle meine
>>>>>>>>>> Kontaktadresse aufgeklebt waren. Was ist daran Geschäftswerbung?
>>>>>>>>>> Daß in den Aufklebern meine Homepage angegeben war? Sorry, aber
>>>>>>>>>> ich habe nur eine Sorte Aufkleber mit Kontaktdaten. Und die
>>>>>>>>>> benutze ich für alle Aktivitäten.
>>>>>>>>>> Wieviel Kalender und/oder Grundgesetze, Piratenaufkleber oder
>>>>>>>>>> sonstiges Material hast besorgt, Ulrich? Was hast Du zur
>>>>>>>>>> Vorbereitung des Einsatzes beigesteuert? Oh. Ja, stimmt, einen
>>>>>>>>>> Blogbeitrag. Dann hast Du ein paar Stunden am Stand gestanden und
>>>>>>>>>> nach dem Einsatz ohne Rücksprache eine mehr als fragwürdige
>>>>>>>>>> Pressemitteilung rausgegeben. Ich hab es satt mir ständig
>>>>>>>>>> unsinnige Vorwürfe machen zu lassen, von Leuten, die nicht bereit
>>>>>>>>>> sind selbst öffentlich aktiv zu werden.
>>>>>>>>>> Es ist Dein gutes Recht vom PC aus Piratenarbeit zu machen. Ich
>>>>>>>>>> erkenne an, dass Du seit langer Zeit den Blog aufrecht erhälst,
>>>>>>>>>> auch wenn ich mit einigen persönlichen Meinungen nicht
>>>>>>>>>> einverstanden bin und auch immer mal wieder darauf hinweise, dass
>>>>>>>>>> es sich bei den Beiträgen nicht um die Meinung aller Piraten oder
>>>>>>>>>> gar der Parteipartei handelt. Auch Dein Engagement beim Kompaß ist
>>>>>>>>>> Klasse. Aber hör bitte auf den Piraten, die anderer Meinung sind
>>>>>>>>>> als Du, Steine in den Weg zu legen und sie persönlich anzugreifen.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Es ist mir recht, wenn die Leute denken, wir wollen die Abwahl
>>>>>>>>>> Sauerlands dazu benutzen einen eigenen oder anderen Kandidaten zu
>>>>>>>>>> bekommen. Genau das haben wir doch wohl vor, oder? Weshalb hätten
>>>>>>>>>> wir sonst die BI unterstützen sollen? Es geht darum einen OB
>>>>>>>>>> abzuwählen, dem die Bürger seiner Stadt und deren Meinung
>>>>>>>>>> offensichtlich völlig gleichgültig sind. Und ja, wenn möglich geht
>>>>>>>>>> es darum einen Piraten und die Piratenpolitik in der Position des
>>>>>>>>>> OB zu etablieren. Und es kann nicht etwas Falsches sein den
>>>>>>>>>> Menschen dieser Stadt zu zeigen, dass die Piraten aktiv gegen
>>>>>>>>>> einen OB vorgehen, den ein Großteil der Bürger nicht mehr für
>>>>>>>>>> tragbar halten und anschließend die Neuwahl eines OB
>>>>>>>>>> voranzutreiben, der die Ziele der Piraten in Duisburg zum Wohl der
>>>>>>>>>> Bürger einbringt.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Aktiv Abwahl betreiben heißt tatsächlich Flyer und Plakate
>>>>>>>>>> drucken, Infostände organisieren und durchführen, die Menschen
>>>>>>>>>> überzeugen, warum die Abwahl sinnvoll und wichtig für Duisburg
>>>>>>>>>> ist. Und ich denke, das ist unsere Aufgabe, wenn wir Bürgerrechte
>>>>>>>>>> ernst nehmen. Gut formulierte Pressemitteilungen gezielt zur
>>>>>>>>>> Unterstützung der Aktivitäten eingesetzt, können viel bewegen.
>>>>>>>>>> Allerdings wollen die Menschen, wie sich in Berlin gerade gezeigt
>>>>>>>>>> hat, Piraten zum Anfassen und diskutieren haben. Deshalb bin ich
>>>>>>>>>> dafür aktive Abwahl zu betreiben.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> hpweyer
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> www.hpweyer.de
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> ulrics<ulrics AT web.de> schrieb:
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Nein hat Martin nicht. Bisher hat noch keiner erklärt wie er sich
>>>>>>>>>>> aktive
>>>>>>>>>>> Abwahl-Beteiligung vorstellt.
>>>>>>>>>>> Oder meinst du Stände machen und Plakate aufhängen?
>>>>>>>>>>> Position beziehen ist schön und gut aber jetzt in der
>>>>>>>>>>> Stadtwerbung für
>>>>>>>>>>> die Abwahl zu machen und die Leute zum hingehen zu drängen ist in
>>>>>>>>>>> meinen
>>>>>>>>>>> Augen falsch. Das läuft dann darauf hinaus "Ach guck mal die
>>>>>>>>>>> Piraten die
>>>>>>>>>>> machen Werbung für die Abwahl, Hoffen wohl bei den Neuwahlen auf
>>>>>>>>>>> eine
>>>>>>>>>>> Chance."
>>>>>>>>>>> Wenn wir vor Abwahl mit mehr als gelegentlichen Pressmeldungen
>>>>>>>>>>> auftauchen besteht die Gefahr, dass man uns für eine Partei hält,
>>>>>>>>>>> die
>>>>>>>>>>> nur von der Abwahl profitieren will. Im Duisboard wurde zum
>>>>>>>>>>> Beispiel
>>>>>>>>>>> schon mal etwas in der Richtung geäußert und potentielle Wähler
>>>>>>>>>>> sollte
>>>>>>>>>>> man keinesfalls unterschätzen in Menschenkenntnis und Verständnis.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Die Abwahl wird von Außerhalb zwar beobachtet aber letztendlich
>>>>>>>>>>> stimmen
>>>>>>>>>>> nur wir Duisburger ab.
>>>>>>>>>>> Ich mein die Deutsche Piratenpartei sagt vermutlich auch nicht der
>>>>>>>>>>> Österreichischen wie sie etwas tun soll. Zum Beispiel eine MV
>>>>>>>>>>> veranstalten.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Ich bin mir nicht sicher, ob es nur das ehemalige Geschäft war,
>>>>>>>>>>> ich habe
>>>>>>>>>>> mich da auch rausgehalten.
>>>>>>>>>>> Was ich meinte waren die Schülerkalender mit einem Werbeaufkleber
>>>>>>>>>>> für
>>>>>>>>>>> Schülerberatung drauf.
>>>>>>>>>>> Kalender verteilen ist okay aber persönlicher Werbung geht schon
>>>>>>>>>>> stark
>>>>>>>>>>> in Richtung fragwürdig. Ich mein ich mache Wahlkampfstand keine
>>>>>>>>>>> Werbung
>>>>>>>>>>> für meinen Arbeitgeber und wenn ich für meinen Arbeitgeber auf
>>>>>>>>>>> Messen
>>>>>>>>>>> und Sitzungen bin mache ich da keine Werbung für die Piraten. Ich
>>>>>>>>>>> versuche da eine strikte Trennung zu halten.
>>>>>>>>>>> (Oder die Angabe der Geschäftshomepage auf der Mailingliste.)
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Im letzten Punkt stimme ich mit dir überein. Wir brauchen mehr
>>>>>>>>>>> Stärke
>>>>>>>>>>> aber dass ist eher etwas längerfristiges.
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Am 25.09.2011 18:26, schrieb Hans-Peter Weyer:
>>>>>>>>>>>> Wenn Du, Ulrics, nicht mal weißt wie eine aktive
>>>>>>>>>>>> Abwahl-Beteiligung aussehen kann, wieso bist Du dann so vehement
>>>>>>>>>>>> dagegen? Übrigens hatte Martin das bereits erklärt.
>>>>>>>>>>>> Ist es wichtig für die Diskussion ob ein Pirat Duisburger oder
>>>>>>>>>>>> Dortmunder ist? Das wäre mir neu, zumal die Diskussion über die
>>>>>>>>>>>> Abwahl des Duisburger OB weit über die Grenzen Duisburgs hinaus
>>>>>>>>>>>> geführt wird.
>>>>>>>>>>>> Welche persönliche/geschäftliche Werbung habe ich am
>>>>>>>>>>>> Piratenstand verteilt? Bitte genauer darlegen.
>>>>>>>>>>>> Die persönlichen Mimositäten einzelner Piraten in Duisburg hatte
>>>>>>>>>>>> nichts mit meinem Verhalten neuen Mitgliedern gegenüber oder
>>>>>>>>>>>> meinem Verhalten allgemein zu tun, sondern mit ehemaligen Teilen
>>>>>>>>>>>> meines Geschäftes.
>>>>>>>>>>>> Nicht hier falsche Darstellungen verbreiten. Übrigens sind es
>>>>>>>>>>>> genau diese Piraten, die bis heute nicht zu klärenden Gesprächen
>>>>>>>>>>>> bereit sind und sich weigern den Hafenstammtisch zu besuchen.
>>>>>>>>>>>> Stattdessen lassen sie lieber die Piratenarbeit in Duisburg
>>>>>>>>>>>> sterben. Ich habe den Hafenstammtisch und die Arbeit in Duisburg
>>>>>>>>>>>> weitergeführt.
>>>>>>>>>>>> Und ich möchte, dass die Piraten in Duisburg wieder stärker
>>>>>>>>>>>> werden. Das geht nur wenn wir Farbe bekennen und uns öffentlich
>>>>>>>>>>>> äußern und engagieren.
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> HPW
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> www.hpweyer.de
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>> ulrics<ulrics AT web.de> schrieb:
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Tja HP,
>>>>>>>>>>>>> noch immer hat mir keiner gesagt wie das mit aktiver
>>>>>>>>>>>>> Beteiligung bei der
>>>>>>>>>>>>> Abwahl aussehen soll.
>>>>>>>>>>>>> Ich hatte dich das auch schon mal gefragt.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Ist Martin neuerdings Duisburger oder immer noch Dortmunder?
>>>>>>>>>>>>> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Martin_Schr%C3%B6der
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Was meine Art angeht, so ist das meine Art und das heißt
>>>>>>>>>>>>> unverblümt eine
>>>>>>>>>>>>> klare Linie.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Wo wir gerade von Arten sprechen, wenn ich mich recht entsinne
>>>>>>>>>>>>> hat deine
>>>>>>>>>>>>> Art hat schon für einige Kontroversen gesorgt.
>>>>>>>>>>>>> Dein Engagement in Ehren aber zum Beispiel private Werbung für
>>>>>>>>>>>>> das
>>>>>>>>>>>>> eigene Geschäft am Parteistand gehört sich einfach nicht.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Was die Pressemitteilung angeht so werden wir damit bis morgen
>>>>>>>>>>>>> warten
>>>>>>>>>>>>> damit ich auch nochmal drüber schauen kann und auch jeder
>>>>>>>>>>>>> andere Pirat
>>>>>>>>>>>>> der möchte.
>>>>>>>>>>>>> Das nennt sich übrigens Konsens. Man stimmt Sachen durch
>>>>>>>>>>>>> Diskussion bzw.
>>>>>>>>>>>>> gemeinsames Bearbeiten ab.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> An welche Zeitungen geht die PM?
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Am 25.09.2011 16:27, schrieb Hans-Peter Weyer:
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> www.hpweyer.de
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> -------- Originalnachricht --------
>>>>>>>>>>>>>> Betreff: AW: Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland
>>>>>>>>>>>>>> Von: Hans-Peter Weyer<hpw.agpos AT googlemail.com>
>>>>>>>>>>>>>> An: ulrics AT web.de
>>>>>>>>>>>>>> Cc:
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> @Ulrics
>>>>>>>>>>>>>> Plakate sind wohl erst eine zweite Frage. Und die
>>>>>>>>>>>>>> Mitgliederversammlung war sicher nicht auf die
>>>>>>>>>>>>>> Pressemitteilung bezogen.
>>>>>>>>>>>>>> Du solltest nicht mit Deiner Art Leute vergraulen, die sich
>>>>>>>>>>>>>> aktiv beteiligen wollen, nur weil Du in einer Sache anderer
>>>>>>>>>>>>>> Meinung bist. Ich halte aktive Beteiligung für richtig. Ich
>>>>>>>>>>>>>> denke die Piraten haben sehr wohl ein eigenes Profil und
>>>>>>>>>>>>>> müssen die politische Aktivität in dieser Sache nicht allein
>>>>>>>>>>>>>> einer BI überlassen.
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Wenn die Pressemitteilungen fertig ist und im NRW-üblichen
>>>>>>>>>>>>>> Format vorliegt, gebe ich sie raus. Ich habe den Duisburger
>>>>>>>>>>>>>> Verteiler. Ich schaue voraussichtlich heute Abend ins Pad.
>>>>>>>>>>>>>> Warum ist das nicht im Piratenpad angelegt?
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> Gruss HPW
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>> www.hpweyer.de
>>>>>>>>>>>>> --
>>>>>>>>>>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>>>>>>>>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>>>>>>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>>>>>>>>>> --
>>>>>>>>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>>>>>>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>>>>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>>>>>>>> --
>>>>>>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>>>>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>>>>>>> --
>>>>>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>>>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>>>>>> --
>>>>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>>>>> --
>>>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>>> --
>>>> NRW-Duisburg mailing list
>>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>>> --
>>> NRW-Duisburg mailing list
>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang