Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-soziales - [NRW-AK-Soziales] Arbeit und Soziales

Bitte warten ...

nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list

Listenarchiv

[NRW-AK-Soziales] Arbeit und Soziales


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>
  • To: NRW-AK-Soziales AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-AK-Soziales] Arbeit und Soziales
  • Date: Tue, 20 Apr 2010 17:24:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
  • List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Mit-Sozis!

Ich habe gerade von Birgit folgende Anfrage bekommen. Die Punkte "Mindestlohn" und "Zwangsarbeit" haben wir bereits im Argueliner bzw. Fragenkatalog beantwortet.

Im Anschluss des Briefes von Mail, schreibe ich meine Antwortvorschläge zu den beiden anderen Fragen. Also weiter gehts unten.....
.


---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Birgit Rydlewski <rydlewski AT gmx.net>
Datum: 20. April 2010 16:49
Betreff: Arbeit und Soziales
An: Hans-Peter Weyer <pirat AT ag-pos.de>


Hallo Hans-Peter,

ich reiche Dir die Fragen weiter, die eine potentielle Wählerin über den RT gestellt hat.

Vielleicht kannst Du kurzfristig eine Beantwortung im Arbeitkreis anregen.

Vielen Dank für Deine/eure Hilfe und beste Grüße

Birgit

Fragen:

Hier habe ich ein paar Fragen zum Thema "Wirtschaft/ Arbeit und Soziales":
Welche Konzepte haben Sie gegen Arbeitslosigkeit?
Wie stehen Sie zum Mindestlohn?
Wie stehen Sie zur ,,Zwangsarbeit" für Hartz4 Empfänger?
Wie sollen Familien in NRW unterstützt werden?


Konzepte gegen Arbeitslosigkeit
In diesem Punkt liegt von der Piratenpartei Deutschland und den PIRATEN NRW keine eindeutige Aussage vor. Wie auch in der folgenden Frage wird zu diesem Themenbereich im Arbeitskreis Arbeit und Soziales NRW und auch in den zuständigen Arbeitskreisen anderer Landesverbände viel gearbeitet und diskutiert.
Einig ist man sich in NRW darüber, dass die Verwaltung der Arbeitslosigkeit in der jetzigen Form nicht weitergeführt werden darf. Lösungen dieser Misere scheitern bisher jedoch daran, dass die etablierten Parteien immer noch an den alten Wertigkeiten von Arbeit festhalten. Der Begriff "Arbeit" wird sich in den kommenden Jahren sehr wandeln und diesen Wandel muss zielgerichtete Arbeitsmarktpolitik Rechnung tragen.
Die PIRATEN erarbeiten auch in dieser Hinsicht zukunftsorientierte Konzepte, die sicher bald bundesweit vorgelegt werdeen können.

Wie sollen Familien in NRW unterstützt werden
Familienpolitik haben die PIRATEN bisher nicht als gesonderten Bereich betrachtet, sondern im Gesamtkonzept des Wahlprogramms gesehen. Hier finden Sie sowohl die gezielte Förderung von Familien im Bereich Bildung, in der Lehrmittelbefreiung und Befreiung von Studiengebühren, in der Kindergartenbetreuung, im Verbraucherschutz, im Gesundheitswesen, usw.
Wer sich mit unserem Wahlprogramm beschäftigt wird feststellen, dass der Bürger und damit die Familie höchste Priorität in allen Bereichen genießt.

Wie gesagt, liebe Mit-Sozis, möchte ich Birgit diese Antworten schnell zukommen lassen und bitte Euch um entsprechende Rückmeldung ob ich die antworten so absenden kann. Die beiden hier genannten fragen stelle ich dann noch in die Argueliner ein, wenn dies geht.

Beste Grüße von der Front :-)
Hans-Peter



--
Hans-Peter Weyer
Personal-Coach und Psychologischer Berater
Goebenstrasse 94  *   47169 Duisburg (Fahrn)
Telefon 0203 50 90 895  *  Mobil 0172 25 83 569
www.hpweyer.de


Kandidat der Piraten-Partei zur Landtagswahl NRW 2010
Unser Wahlprogramm finden Sie jetzt auch unter:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hpweyer
Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang