nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list
Listenarchiv
- From: Orangebay <orangebay AT mac.com>
- To: Mailingliste der AG Öffentlichkeitsarbeit NRW <nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Nrw-ak-innenpolitik] [nrw-öa]PM Überwachung in Stadien
- Date: Wed, 27 Jun 2012 20:06:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
- List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>
Moin,
Klaus Graf wrote:
> Guten Morgen,
>
>
> Die PM Überwachung in Stadien kann mMn in der jetzigen Form nicht
> raus.
>
>
> Die zitierten Zahlen sind nach Lektüre der Quellen teilweise falsch
> wiedergegeben und auch von der Aussage "Angebliche Gewaltsteigerung
> als Alibi" finde ich das zweifelhaft
Ich mach's mal etwas allgemeiner: Landes- und Bundesregierungen, u.a.
nach der Innenministerkonferenz, argumentieren mit zunehmender Gewalt in
Stadien wenn sie neue Datensammlungen, Fussfesseln für Potentielle und
mehr Kameratechnik mit/ohne Gesichtserkennung haben wollen. Alles ohne
Quellenangabe. Die Medien haben dazu in den letzten Wochen die Bilder
vom Relegationsspiel Fortuna D'dorf gegen Hertha gezeigt....
DAS finde ich zweifelhaft.
> 1.) Falsche Zahlen: In der PM werden die Zahlen von der Seite der
> Fananwälte.de als Quelle herangenommen als Beweis für sinkende
> Einsatzstunden der Polizei. Diese Seite wiederum bezieht sich auf die
> Jahresberichte der ZiS, die aber offensichtlich nicht vom AK
> Innenpolitik gelesen wurden. Im gegensatz dazu habe ich mir jetzt mal
> spaßeshalber die Jahresberichte der ZiS angesehen. Bei den genannten
> Zahlen stimmt nur die Zahl der Einsatzstunden 2008/2009, dann geht es
> hoch auf 1,76 Mio Arbeitsstunden und dann wieder auf 1,56 Mio
> Arbeitsstunden. Das sind die Einsatzstunden Länderpolizei PLUS
> Bundespolizei. Die von der Fananwälteseite genommen und in der PM
> zitierten Zahlen für 2009/2010 und 2010/2011 angegebenen Zahlen
> beziehen sich hingegen nur auf die Arbeitstunden der Länderpolizei
> OHNE Bundespolizei. Es werden also Äpfel mit Birnen verglichen.
Der ZiS Jahresbericht Fußball 2010/11 wurde sehr wohl gelesen. Dort
heisst es bereits in der Zusammenfassung, das sich "der Vergleich der
Kennzahlen in den Bereichen Freiheitsentziehungen, Strafverfahren,
Arbeitsstunden im Berichtszeitraum gegenüber der Saison 2009/10
rückläufig darstellt" - ganz offiziell, vom Landesamt für Zentrale
Polizeiliche Dienste NRW
Wenn Henry also diese Zahlen, auch in der Aufbereitung von
fananwälte.de, als Argument für/gegen die "Angebliche Gewaltsteigerung"
nimmt, dann ist das mMn völlig in Ordnung und sauber recherchiert.
> 2. ) Zitat PM: "Immer wieder wird eine angebliche Steigerung der
> Gewalt an den Austragungsorten der Spiele beschworen [...] Dabei
> widersprechen die Zahlen einer Steigerung der Gewalt". Als Beweis
> werden gesunkene Strafverfahren, Festnahmen etc angegeben. Stimmt,
> diese Zahlen sinken. Aber: Die Zahl der Verletzten, also mMn das
> unmittelbarste Indiz für Gewalt, hat sich gesteigert in den letzten 3
> Jahren. Von 579 über 784 auf 846 Verletzte (davon übrigens 26% über
> 27% auf 28% Polizisten). Seltsamerweise verschweigt die PM diese
> Zahlen. Warum?
Zwar differenziert der ZiS-Bericht zwischen verletzten Besuchern und
Polizisten, aber wodurch die Verletzungen entstanden sind, Wasserwerfer
oder Hooligans, das steht nicht im Bericht. Somit ist die Steigerung der
Verletztenzahlen völlig irrelevant, denn sie könnten z.B.
ausschliesslich durch massiveren Polizeieinsatz verursacht worden sein.
Daher wurden diese Zahlen von uns auch nicht berücksichtigt.
Im Gegensatz dazu sind die Zahlen der Strafverfahren und Festnahmen sehr
wohl relevant, nicht nur, weil sie rückläufig sind.
> Ich habe den AK Innenpolitik in cc gesetzt.
>
>
> Sorry, wenn ich den einen oder anderen der AG ÖA mit diesem Thema
> langweile. Ich denke aber, dass auch wir uns auf gute Recherchen der
> AGs und AKs verlassen können sollten.
Ein gesundes 4-Augen-Prinzip schadet sicher nicht, aber ein bisschen
Vertrauen wäre auch schön.
Grüße
Frank
- [Nrw-ak-innenpolitik] PM Überwachung in Stadien, Klaus Graf, 27.06.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] PM Überwachung in Stadien, Tilo Frase, 27.06.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] [nrw-öa]PM Überwachung in Stadien, Orangebay, 27.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.