nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list
Listenarchiv
- From: Kaspar Hauser <kaspar.hauser AT mail.ru>
- To: nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten
- Date: Tue, 24 Apr 2012 11:08:23 +0400
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
- List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Rolf,
Kritik ist wertvoll und wichtig, schrieb ich bereits an anderer Stelle.
Wenn diese Kritik von der 4. Macht im Staate kommt, die real aber die 1.Macht
im Staate ist (Ober sticht Unter, siehe Medien vs. Wulf) sich ohne Gegenwehr
jedenfalls so aufgeführt hat, dann muss ich prüfen welche Absicht hinter der
Medienmeinung steckt.
Das Abstimmungssystem der Altparteien birgt die Chance bei uns im
Kurruptionsland Nr. 1 Weltweit (siehe
http://s1.site11.com/p/phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=99&p=186#p186) für Dritte
von aussen Steuernde sich Wenige herauszupicken, um damit eine
Meinungskontrolle über die politische Bewegung auszuüben.
An dieser Stelle bilten wir etwas, was der Basisdemokratie wesentlich näher
kommt ab, und das schmerzt evtl. jene, die ihrerseits bestimmen, was die
Medien schreiben oder nicht schreiben.
»Nach Pressefreiheit schreit niemand, als wer sie mißbrauchen will.« (Johann
Wolfgang von Goethe)
»Andrerseits jedoch ist die Pressefreiheit anzusehn als die Erlaubnis, Gift
zu verkaufen, Gift für Geist und Gemüt.«
(Arthur Schopenhauer)
und hier das k.O. bzgl. Presse:
»Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre
Meinung zu verbreiten.«
Paul Sethe
Das sind alles sehr gebildete Menschen, welche über diese Sprichworte uns,
den Nachgeborenen, Weisheiten mit auf den Weg gegeben haben.
Ich will nicht sagen dass alles aus den Medien falsch ist. Das wäre ein
Irrtum.
Es gehört ja dazu taktisch erst mal durch 99 wahre Meldungen "Vertrauen"
aufzubauen um dann bei Meldung 100 dieses Vertrauen auszunützen.
Deshalb:
Ich meine dass wir auf dem völlig richtigen Weg sind, dass wir uns von
Manipulationen sehr weit entfernen und uns von Querschüssen wie (insesonders)
Spiegel nciht aus der Ruhe bringen lassen sollten.
Nochwas:
Nie zuvor in der Geschichte hat sich eine Partei wie wir zusammengefunden aus
ehemals politishc entweder uninteressierten oder aber völlig gegensätzlich
eingestellten.
Alte Ideale ultrarechts wie ultralinks wurden über den Haufen geworfen und
ein kleinster gemeinsamer Vielfacher gefunden.
Dies vor Augen muss man feststellen, dass denjenigen, welchen wir den Kampf
angesagt haben faktisch nichts schlimmeres passieren kann, als über
jahrzehnte hin zu Pseudofeindschaften Aufgebauten, also uns, sich in eine
neuen Organisation auf gemeinsame Ziele vertändigend zusammenfinden.
Wenn wir dann noch intelligent genug sind uns auf genau das zu konzentrieren,
was die Piratenpartei ausmacht und uns nicht in Stellvertretergerangel
hineinziehen lassen ((siehe mein Posting in Rubrik "Bildung"), dann muss man
insbesodners kritische Spiegelmeldungen als das ansehen was sie sind, ein "um
die Ecke" dargelegter Beweis dafür dass wir tatsächlich auf einer Route sind
die in der Tat das bestehende System in Frage stellen kann.
Letzter Satz:
Die fehlende Führungsperson.
Die Medien kritisieren das.
Ich sage, das genau ist kein Nach- sondern ein gewaltiger Vorteil.
Alle Massnahmen der Vergangenheit wurden deshalb kontakariert, WEIL es
Führungspersonen gab auf die der Gegner sein Fokus richten konnte. Das
Aussschalten dieser Führungsperson konnte ganze Bewegungen zum erliegen
kommen lassen (lückenlos in der Geschichte abzulesen) Eine nicht existierende
Führungsperson macht die Bewegung als solche unangreifbar von aussen.
Es ist also ein Vorteil an dem die Gegnerschaft verzweifeln wird.
Eine politische Auseinandersetzung mit einem solchen Gegner ist in der
Geschichte nicht beschrieben.
Es wird erstmals nicht ein einziges Gehirn oder die Gehirne Weniger über das
Werden entscheiden sondern die per mumble zusammengeschalteten Gehirne aller
Mumble- oder Parteitagbeteiligten.
Gruss Kaspar
Mon, 23 Apr 2012 20:28:27 +0200 от Rolf Noch <r.noch AT piratenpartei-nrw.de>:
> Ahoi Kaspar,
>
> der Artikel ist recht kritisch und zeigt m.E. Schwachstellen auf in
> unserer Partei. Die Basisdemokratie würde ich aber *meiner Meinung nach*
> nur insofern beschneiden, dass die Abstimmungen nicht mehr auf
> altmodische Art und Weise mittels Parteitagen geschehen soll, wo selbst
> weniger Piraten vor Ort sind als im Internet. Im Internet liegt eben
> die Zukunft. Aber das ist meine Meinung.
>
> Sind die Abstimmungen/Meinungsbekundungen in Liquid Feedback eigentlich
> gültig und bindend oder muss da auch noch ein Parteitag drüber
> entscheiden? Falls Ersteres der Fall sein sollte, dann vergesst meine
> Worte weiter oben. THX und Danke im Voraus für eine Antwort! Ich habe
> mehr Zeit in Mumble und in Pads zugebracht als auf irgendwelchen anderen
> Piratenseiten. Mit LQFB habe ich mich nur kurz beschäftigt und nicht
> mehr weiter drüber nachgedacht als ich das Mumbeln entdeckt habe. ;-)
>
>
> Gr, Rolf
>
>
> Am 22.04.2012 22:24, schrieb Kaspar Hauser:
> >
> > http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,828964,00.html
>
> --
> NRW-AK-Innenpolitik mailing list
> NRW-AK-Innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-innenpolitik
- [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, (fortgesetzt)
- [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kaspar Hauser, 22.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Nils Diekmann, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Nils Diekmann, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kay Harwardt, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Nils Diekmann, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kaspar Hauser, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kaspar Hauser, 22.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.