nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-innenpolitik mailing list
Listenarchiv
- From: Rolf Noch <r.noch AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ak-innenpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten
- Date: Mon, 23 Apr 2012 23:41:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-innenpolitik>
- List-id: <nrw-ak-innenpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Till, eigentlich will ich gerade das LQFB als Abstimmungsplattform. Tatsache ist ja, das via Mumble und Pad nicht viele Leute mitmachen bzw. mitmachen können, womit Du natürlich Recht hast, dass dies keine Alternative ist. Ab z.B. über 100 Leute klappt doch alles zusammen oder man muss Sprechräume einrichten. Und wenn´s dann auch noch 1.000 oder 10.000 Leute pro Raum werden, dann können die kreativen Köpfe sich besser was in LQFB ausdenken und alle stimmen darüber ab. Allerdings hab ich beim LQFB ein wenig den Überblick verloren und bin nicht mehr auf dem Stand der Zeit. So wird's wohl momentan auch in LQFB gemacht, oder?!? Ich sehe schon, dass ich mich damit mal wieder intensiver beschäftigen sollte. Die Basisdemokratie ist für mich auf jeden Fall einer *DER* Grundpfeiler der Piratenpartei. Die sollten wir deshalb auf jeden Fall zukunftsfähig ausbauen. Bei einem Parteitag muss dann doch z.B. nicht persönlich vor Ort anwesend sein, finde ich. Bei einer Auktion oder bei Firmenbeschlüssen sitzen die verschiedenen Parteien ja auch nicht immer in einem Raum sondern sind "zugeschaltet" (per Telefon z.B.). Das sollte doch mit Authentifizierung via Internet auch gehen, wobei man nur Zuhörer mit Stimmrecht ist und bei genügend "Leerlauf" im Saal auch selbst mal virtuell ans Rednerpult treten kann. Letzteres wird bei der Vielzahl der Leute dann aber wieder ein Problem. Aber mitmachen kann man auf jeden Fall trotzdem. Immerhin werden ja die meisten Sitzungen schon live gestreamt und somit fehlt de facto eigentlich nur noch ein Verfahren um mit abzustimmen aus der Ferne. Wo steht, dass das nur vor Ort Anwesende dürfen? Das sollte geändert werden, wenn möglich. Aber genug gesabbelt für heute. Ich trete mal wieder offene Türen ein, denke ich. :-D Bis Mittwoch dann, wenn Du nicht arbeiten musst. Gr, Rolf Am 23.04.2012 22:13, schrieb Till Neuhaus: Am 23.04.2012 20:28, schrieb Rolf Noch: |
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Test, (fortgesetzt)
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Test, ka'imi, 24.04.2012
- [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kaspar Hauser, 22.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Nils Diekmann, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Nils Diekmann, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kay Harwardt, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Nils Diekmann, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Kaspar Hauser, 24.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Till Neuhaus, 23.04.2012
- Re: [Nrw-ak-innenpolitik] Spiegel Artikel über Piraten, Rolf Noch, 23.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.