nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
[NRW-AK-Drogen] Fw: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik
Chronologisch Thread
- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: "LIST-AK-Drogen-NRW" <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-AK-Drogen] Fw: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik
- Date: Sun, 1 Apr 2012 15:21:38 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
Transparenzmeldung:
----- Original Message ----- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
To: "Dave-Kay" <davekay.de AT gmail.com>
Sent: Saturday, March 31, 2012 8:36 PM
Subject: Re: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik
...ist unten eingefügt:
----- Original Message ----- From: "Dave-Kay" <davekay.de AT gmail.com>
To: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
Sent: Saturday, March 31, 2012 2:34 PM
Subject: Fwd: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik
Hallo Andi,
kannst du diese Fragen kurzfristig beantworten und mir zuschicken?
Gruß
kai
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Maximilian Plenert via RT <kontakt-comment AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 31. März 2012 13:13
Betreff: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu
Cannabis & Drogenpolitik
An:
Hier die näheren Daten:
Sat Mar 31 13:13:06 2012: Ticket 41202 wurde bearbeitet.
Transaktion: Ticket created by max.plenert AT hanfverband.de
von Queue: Kontakt
Betreff: Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik
Besitzer: Nobody
Anfragender: max.plenert AT hanfverband.de
Status: new
Ticket <URL: http://helpdesk.piratenpartei-nrw.de/rt/Ticket/Display.html?id=41202
-----------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich erstelle für den Deutschen Hanf Verband eine Empfehlung an die Wähler für
die kommende Landtagswahl. Neben eine Analyse der Wahlprogramme und Bewertung
der parlamentarischen Arbeit sollen auch ihre Antworten zu unseren
Wahlprüfsteine zu "Cannabis & Drogenpolitik" mit in die Bewertung einfließen.
Hierzu möchte ich sie bitten mir folgende Fragen zu beantworten, vielen Dank:
1. Halten Sie die Repression und die Kriminalisierung von Drogenkonsumenten für
eine sinnvolle Säule der Drogenpolitik?
Nein, definitiv nicht. 40 Jahre dieser Prohibitionspolitik kann man nur als völlig gescheitert betrachten.
Die Piraten stehen für die umgehende Entkriminalisierung der Konsumenten.
2. Wollen Sie die Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten generell eher mildern,
verschärfen oder unverändert lassen?
Wir wollen die Strafverfolgung nicht nur mildern, sondern ganz abschaffen.
3. Wollen Sie die Strafverfolgung des Anbaus weniger Hanfpflanzen zur Deckung
des Eigenbedarfs eher mildern, verschärfen oder unverändert lassen?
Zwar gibt es zum heutigen Zeitpunkt noch keine beschlosssene Position genau dazu, aber der NRW-AK_Drogenpolitik hat bereits seine diesbezügliche Arbeit für den kommenden Programmparteitag fertig in der Schublade. Sollte diese Mitte Aprill die Zustimmung der Mitgliederversammlung finden, dann werden die PIRATEN auch in dieser Frage nicht nur Strafen abmildern, sondern den Eigenanbau in gewissen Grenzen legal zulassen wollen.
4. Wie stehen Sie zur aktuellen Verordnung zur Anwendung der "geringen Menge"
nach §31a BtmG und planen Sie Änderungen?
Als Übergangsschritt hin zu einer Cannabislegalisierung sollte der Richtwert zur 'Geringen Menge-Regelung' sofort deutlich abgehoben werden. Die Piraten werden sich hierbei besonders auch für eine bundeseinheitliche und verbindliche Menge einsetzen. Wichtig ist hier besonders die Verbindlichkeit, die dann auch unseren Behörden Rechtklarheit geben kann. Die heutige Regelung hält Willkür stets Tür uns Tor offen.
5. Wie stehen Sie zu einem Modellversuch für eine kontrollierte Abgabe von
Cannabisprodukten an Erwachsene?
Diese Modellversuche sind für uns nur ein zarter Anfang. Sie sind vielleicht heute noch nötig, um weite Teile unserer Bevölkerung - die ja durch 40 Jahre Indoktrination zur angeblichen Gefählichkeit in sich trägt - von der Sinnhaltigkeit zu überzeugen.
6. Wie stehen Sie zur Qualitätskontrolle von Drogen wie Cannabis?
Uns ist die Problematik von verunreinigtem und gestrecktem Cannabis auf dem Schwarzmarkt sehr bewußt. Auch wissen wir um die teils sehr gesundheitsgefählichen Beimengungen (z.B. Blei und Kunststoffe). Das sogenannte Drugchecking soll nach Willen der PIRATEN möglichst schnell und schwellenfrei verfügbar gemacht werden.
7. Halten Sie es für sinnvoll, dass Cannabiskonsumenten bei der Überprüfung der
Fahreignung gegenüber Alkoholkonsumenten benachteiligt werden oder setzen Sie
sich für eine Gleichbehandlung ein?
Faisness und Gleichbehandlung ist natürlich auch in dieser Frage ein Kernmerkmal der PIRATEN. Die heutigen Herangehensweisen und Testverfahren können diese Faisness nicht gewährleisten. Daher werden wir uns klar auch hier für Novellierungen einsetzen.
8. Wollen Sie Ihre drogenpolitischen Positionen, beispielsweise über
Bundesratsinitiativen, auch bundesweit vertreten?
An vielen Stellen kann Landespolitik ein Richtungsgeber für die Bundesebene sein. Als Landesverband im bevökerungsreichsten Bundesland wollen wir natürlich diese Impulse auch deutlich in die Bundespolitik tragen.
9. Welche drogenpolitischen Initiativen gab es von ihrer Partei in der aktuellen
Legislaturperiode?
Da es bisher leider noch keine Piratenpartei im Düsseldorfer Landtag gibt, müssen wir diese Farge vorerst verschieben. Jedoch wird es - sollten die PIRATEN wie zu erwarten in den Landtag kommen - auch konkrete Initiativen geben.
10. Welche drogenpolitischen Initiativen plant ihre Partei und Fraktion in der
kommenden Legislaturperiode?
Es wird auf einen ganzen Katalog von Initiativen, Forderungen und Projekten hinaus laufen. Unser Ziel ist schließlich die Legalisierung, und dazu muß an sehr vielen Stellen gearbeitet und geändert werden. Die entsprechende Themengruppe arbeitet auch hierzu bereits Strategien aus, um möglichst effektiv die nötige Zustimmungsfähigkeit im Parlament erreichen zu können. Das wird z.B. Novellierungen im Justiz-, Innen- Landwirtschafts, Gesundheits- und Jugendsektor nötig machen. Und letztlich beschränken sich die Pläne der PIRATEN auch nicht auf Cannabis. Wir stehen für eine komplett neue, akzeptierende Drogenpolitik.
mit freundlichen Grüßen,
Maximilian Plenert
----------------------------
"Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu respektieren, auch
als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als gesellschaftliche
Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer totalitären Phantasie." -
Günther Amendt
Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rykestraße 13 in 10405 Berlin
Tel: 03044716653
Mobil: 017632722152
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype: maximilianplenert /
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
- [NRW-AK-Drogen] Fw: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik, Andi_nRw, 01.04.2012
- Re: [NRW-AK-Drogen] Fw: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik, Michael Demus, 01.04.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-AK-Drogen] Fw: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #41202] Wahlprüfsteine zu Cannabis & Drogenpolitik, Hans-Peter Weyer, 01.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.