Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] Xberarbeitung Kapitel 7.6, Vorschlag

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] Xberarbeitung Kapitel 7.6, Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Schwerd <schwerd AT gmx.de>
  • To: "Andi@pp-w" <andi AT piratenpartei-wesel.de>, nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Xberarbeitung Kapitel 7.6, Vorschlag
  • Date: Thu, 04 Feb 2010 18:07:31 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi Andi,

Deine Argumentation verstehe ich nicht. Inwieweit ist es keine PP-Position, sondern ein Arguliner? Welche Forderung stellst Du in der alten 7.6 auf, die hier nicht enthalten ist? Ich kann - ausser einer Reihe von Aussagen, die jede einzelne in Zweifel gezogen werden kann, wie wir telefonisch schon besprochen haben - keine anderen Inhalte finden. Hinter dem jetzigen 7.6 kann ich jedenfalls nicht stehen.

Statement der Anderen wäre nett.

Viele Grüße

Daniel




Andi@pp-w schrieb:
----- Original Message ----- From: "Daniel Schwerd" <schwerd AT gmx.de>
To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Thursday, February 04, 2010 5:29 PM
Subject: [NRW-AK-Drogen] Ãœberarbeitung Kapitel 7.6, Vorschlag


Hallo liebe Liste,

ich habe gestern Abend mit Andi telefoniert, und wir haben abgesprochen, dass ich einen Vorschlag zur Umformulierung des Kapitels 7.6 mache, um einerseits die enthaltenen Fallstricke zu entschärfen, so dass aber andererseits die gewünschte Intention erhalten bleibt.

Hier also mein Vorschlag, den ich hiermit gerne zur Diskussion stelle:

------------------------------
7.6. Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Leistungssteigerung

Es wird ein steigender Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten außerhalb ihrer Anwendungsgebiete zur kognitiven Leistungssteigerung berichtet. Ein Beispiel ist der Wirkstoff "Methylphenidat", der eigentlich zur Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen verschrieben wird.

Die Piraten bedauern, dass scheinbar immer mehr Menschen zu chemischen Mitteln greifen, um den steigenden Anforderungen aus Schule, Ausbildung, Studium und Beruf gerecht zu werden. Wir würden uns wünschen, in einer menschlichen Welt zu leben, in der die Anforderungen den Möglichkeiten der Menschen Rechnung tragen, ohne dass Doping erforderlich wird.

Der Missbrauch von Medikamenten birgt erhebliche gesundheitliche Risiken bis hin zu schwerer Abhängigkeit. Die Grenzen zur Sucht mit allen bekannten Folgen sind fließend.

Zudem sehen wir die Gefahr, dass durch den finanziellen Zugang zu solchen Mitteln eine Zweiklassengesellschaft von "Hochleistern" und "Minderleistern" eingeführt wird.

Entwicklung dieser Richtung gilt es zu stoppen. Es muss verstärkt Aufklärung über diese Medikamente bei den Zielgruppen erfolgen, um einerseits die Wirksamkeit zu entmystifizieren (denn die Leistungssteigerung wird womöglich überschätzt), andererseits vor den Risiken des Missbrauchs eindringlich zu warnen. Die Piraten des Landesverbandes NRW wollen eine landesweite Aufklärungskampagne ins Leben rufen, die wiederum Vorbildcharakter haben soll für die Bundesrepublik.

Darüber hinaus sollen die Quellen der Mittel aufgedeckt und womöglich ausgetrocknet werden. Eine mögliche Quelle sind Verschreibungen ohne ausreichende ärztliche Diagnose und gesundheitlicher Kontrolle.

Daher fordern die NRW-Piraten, das bei verschreibungspflichtigen Medikamenten, die dieses Missbrauchspotential der Leistungssteigerung bieten, eine sorgfältig gestellte Diagnose durch im Umgang mit dem verschriebenen Medikament erfahrene Ärzte erfolgen soll. Medikamentengaben sollten möglichst von einer Therapie begleitet werden ("Multimodales Konzept"), und die Gesundheit der Patienten muss kontinuierlich überwacht werden.
-----------------------------

Ich habe vor allen Dingen die vielen Details auf allgemeinere Formulierungen geändert, um die vielen diskussionswürdigen Punkte zu entschärfen, und die Diskriminierung von Kranken zu verhindern. Ich denke aber, dass auch so ganz klar ist, wo die Reise hingehen soll.

Es besteht hier eine gewisse Redundanz zu 7.5 im Bereich Medikamentenmissbrauch, das war allerdings bei der alten Formulierung auch schon so. Vielleicht lassen sich die beiden Punkte auch anders aufteilen.

Alternativ könnte man den Punkt 7.6 vor die 7.5 platzieren, um klarzumachen, dass die Regelungen des 7.5 die des 7.6 ergänzen sollen - das würde ich so vorschlagen.

Was meint ihr?

Vielen Dank und viele Grüße

Daniel (Netnrd)


Hi daniel.

Deinen Vorschlag empfinde ich aber nun eher als einen Arguliner denn als eine Parteiprogramm-Position...und du hast auch recht damit, dass das so quasi eine doppelung von 7.5 wird...von der eigentlichen aussage (meiner Absicht) ist da fast nix mehr übrig geblieben. SO können wir uns die Position sicher sparen...fast alles ist in 7.5 enthalten...(;o)

Ich hab aber auf jeden fall die Überschrift schonmal geändert...sowie den
begriff 'Jugenpsychopharmaka' heraus genommen.
*winx*
____________________________________________
Andi R. , Wesel , NRW , Tel: 0152 - 29 27 43 75
Mail: andi AT piratenpartei-wesel.de
Crew: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:Rhine_Riders
Web: http://www.piratenpartei-wesel.de
Home: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Trancefair
____________________________________________







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang