nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung - Café Berta und Energiesparservice der Caritas gerettet
Chronologisch Thread
- From: "Claudia Behlau" <Claudia-Behlau AT gmx.de>
- To: evorstand AT dielinke-dortmund.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung - Café Berta und Energiesparservice der Caritas gerettet
- Date: Thu, 12 Feb 2015 21:00:29 +0100
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend erhalten Sie eine Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN mit der Bitte um Veröffentlichung und Kenntnisnahme.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231) 50-27241
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231) 50-27241
PRESSEMITTEILUNG – 12. Februar 2015
Wechselnde Mehrheiten sichern den Erhalt des
Trinkraums „Café Berta“ und des
Energiesparservice des Caritas-Verbandes
Trinkraums „Café Berta“ und des
Energiesparservice des Caritas-Verbandes
„Es ist doch erfreulich, dass in Dortmund im Einzelfall auch ungewöhnliche politische Mehrheiten möglich sind.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, ist sehr zufrieden, dass der Trinkraum „Café Berta“ und der Energiesparservice des Caritas-Verbandes Dortmund vorerst gesichert sind. Die beiden Anträge der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN wurden im Finanzausschuss (12. Februar) mit den Stimmen von CDU, Grünen sowie im Fall des „Cafés Berta“ zusätzlich mit den Stimmen der Fraktion FDP/Bürgerliste mehrheitlich angenommen.
Die Schließung des „Cafés Berta“, die in den vergangenen Monaten immer wieder ins Gespräch gebracht worden war, ist damit vom Tisch. Die Einrichtung in der Nordstadt, die seit 2012 als niederschwellige Aufenthalts- und Beratungseinrichtung für Alkohol konsumierende Menschen dient, wird weiterbetrieben. Die Kosten für Miete und fachlich geschultes Personal betragen etwa rund 150.000 Euro jährlich.
Selbst die Stadtverwaltung Dortmund, die die Einrichtung ausschließlich aus Kostengründen schließen wollte, spreche beim „Café Berta“ von „positiven Entwicklungen“ und einer „unstreitig erzielten Verbesserung“ am Nordmarkt, sagt Utz Kowalewski. Die Beschwerdelage auf dem Nordmarkt habe sich deutlich entspannt, seitdem sich viele der Alkohol konsumierenden Menschen nicht mehr im Freien aufhalten würden, sondern eine neue Anlaufstelle gefunden hätten, sagt Kowalewski. Allein im Jahr 2012 habe das „Café Berta“ über 13.000 BesucherInnen gezählt. Wichtiger aber noch sei der Fakt, dass alkoholkranke Menschen durch die professionelle Betreuung im „Café Berta“ zu einem Entzug ermuntert werden konnten. Im Jahr 2012 seien immerhin 78 dieser Hilfsangebote angenommen worden.
Hilfsangebote gibt es auch beim Energiesparprojekt der Caritas. Im Rahmen dieses klimapolitisch sehr erfolgreichen Projektes erhalten die BezieherInnen von Arbeitslosengeld II die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahme zum „Serviceberater für Energie- und Wasserspartechnik“ ausbilden zu lassen und eine Prüfung vor der Handwerkskammer abzulegen. Doch diese Arbeitsmarkt-Perspektive für langzeitarbeitslose Menschen ist nur ein Aspekt des Projektes. Gleichzeitig wird im Rahmen des Projektes eine kostenlose Beratungstätigkeit zu Energieeinsparungen in einkommensschwachen Haushalten angeboten. Diesen werden dann häufig kostenlos energiesparende Geräte zur Verfügung gestellt, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Damit wird eine große Menge CO2 eingespart – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig ist dies mit einer Einsparung bei den Kosten der Unterkunft im Sozialetat verbunden. „Wir tragen den Wunsch der CDU, diese Maßnahme künftig aus dem Budget der Wirtschaftsförderung zu finanzieren, gerne mit“, sagt Utz Kowalewski. „Uns ist wichtig, dass das Projekt auch ab 2016 Bestand hat.“
Attachment:
PM Cafe Berta 12.02..doc
Description: MS-Word document
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung - Café Berta und Energiesparservice der Caritas gerettet, Claudia Behlau, 12.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.