nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Ratsmitglieder sollen auf kostenloses Parken verzichten
Chronologisch Thread
- From: Claudia Behlau <cbehlau AT stadtdo.de>
- To: evorstand AT dielinke-dortmund.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Ratsmitglieder sollen auf kostenloses Parken verzichten
- Date: Tue, 18 Nov 2014 14:10:31 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
(See attached file: PM Parkkarte.doc)
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen eine Pressemitteilung mit der Bitte um
Veröffentlichung und Kenntnisnahme.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Behlau
Fraktion DIE LINKE & PIRATEN
Geschäftsstelle
Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Tel.: (0231 ) 50-27241
Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN – 18.11.2014
Ratsmitglieder sollen auf kostenlose Parkkarten verzichten
Linke und Piraten möchten mit dem Geld lieber das Dammwildgehege
unterstützen
Ratsmitglieder haben durchaus auch Privilegien. Dazu gehört eine Parkkarte,
die ihnen das kostenlose Parken auf städtischen bzw. von der SBB
bewirtschafteten Parkplätzen ermöglicht. Etwa am Zoo oder vor den
Westfalenhallen. „Bei 94 Ratsmitgliedern kommt da ein ganz schönes Sümmchen
zusammen“, meint Ratsmitglied Carsten Klink (DIE LINKE). Denn während die
Dortmunder Bevölkerung durch eine Erhöhung der SBB-Parkpreise künftig
710.000 Euro zusätzlich fürs Parken zahlen soll, dürfen die Ratsmitglieder
weiterhin kostenlos ihre Autos abstellen. So sieht es zumindest der
Vorschlag des Stadtkämmerers vor.
Carsten Klink schlug deshalb dem Rat vor, fraktionsübergreifend und
freiwillig auf dieses Privileg zu verzichten. „Wenn jedes Ratsmitglied nur
einmal im Monat seine Parkkarte einsetzt, entspricht das derzeit etwa einem
jährlichen Gegenwert von rund 4500 Euro. Mit der eingesparten Summe könnten
wir die Unterstützung des Dammwildgeheges fortführen, die auf der
Streichliste des Stadtkämmerers steht.“
Zur Freude von Carsten Klink signalisierten nicht nur die Grünen Interesse.
Das sei ein „interessanter Antrag“, kommentierte OB Ullrich Sierau. Er will
den Antrag der Linken und Piraten nun prüfen – auch im Zusammenhang mit
Compliance, also der Einhaltung von Korruptionsvorschriften und interner
Richtlinien.
„Für uns Linke und Piraten ist das kein Showantrag. Wir werden unsere
Parkkarten, die für die großen Freizeitanlagen gelten, auf jeden Fall
zurückgeben“, versicherte Klink.
Attachment:
PM Parkkarte.doc
Description: MS-Word document
- [AG ÖA Dortmund] Pressemitteilung - Ratsmitglieder sollen auf kostenloses Parken verzichten, Claudia Behlau, 18.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.