Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-presse-dortmund - [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Kämpfer gegen staatliche Willkür“

nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund

Listenarchiv

[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Kämpfer gegen staatliche Willkür“


Chronologisch Thread 
  • From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
  • To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Kämpfer gegen staatliche Willkür“
  • Date: Tue, 11 Sep 2012 12:45:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
  • List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>

„Kämpfer gegen staatliche Willkür“
Dortmunder Pirat wird ausgezeichnet

Der markt intern Verlag wird Dr. jur. Michael Balke (57) aus Dortmund am 6.
November mit einem Festakt in Düsseldorf zum „Kustos des mittelständischen
Unternehmertums 2012“ ernennen. Damit wird, so die Jury, ein „Kämpfer für
effektiven Steuer-Rechtsschutz und gegen staatliche Willkür“ ausgezeichnet.
Der markt intern Verlag verleiht auch den Deutschen Mittelstandspreis und
sieht sich als Sprachrohr des Deutschen Mittelstandes.

Seit April 2012 ist Michael Balke Mitglied der Piratenpartei. Der
Diplom-Finanzwirt war als Richter des Niedersächsischen Finanzgerichts an
zahlreichen Grundsatzentscheidungen mit Vorlagen an das
Bundesverfassungsgericht und an den Europäischen Gerichtshof beteiligt. Dazu
zählen Entscheidungen zum einkommensteuerlichen Grundfreibetrag und zur
Einkommensgrenze beim Kindergeld/Kinderfreibetrag, zur Grunderwerbsteuer und
zur Berufspendlerpauschale, zu Arbeitszimmerkosten und zum
Solidaritätszuschlag sowie zur Doppelbelastung der Bauerrichtungskosten mit
Grunderwerb- und Umsatzsteuer.

Außerdem zog er als Privatmann, gemeinsam mit seiner Ehefrau, gegen das
Privileg der steuerfreien Kostenpauschale für Bundestagsabgeordnete durch
alle Instanzen – bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wo sein
Fall seit 2011 anhängig ist. Michael Balke versuchte bei der letzten
Bundestagswahl, als Einzelbewerber „unabhängig und parteifrei“ in den
Bundestag einzuziehen.

Demnächst wird die Piratenpartei in Dortmund-Eving eine Vortrags- und
Diskussionsveranstaltung mit Michael Balke zum Steuerrecht durchführen.


Über die Piratenpartei Dortmund:

Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.

Der Kreisverband Dortmund zählt über 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.

In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.

http://piratenpartei-dortmund.de/



  • [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Kämpfer gegen staatliche Willkür“, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 11.09.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang