nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Pressepiraten in Dortmund
Listenarchiv
[AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Nicht jedem Schüler eine Handgranate“
Chronologisch Thread
- From: Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-dortmund.de>
- To: nrw-ag-presse-dortmund AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Nicht jedem Schüler eine Handgranate“
- Date: Mon, 17 Sep 2012 14:44:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-presse-dortmund>
- List-id: Liste der Pressepiraten in Dortmund <nrw-ag-presse-dortmund.lists.piratenpartei.de>
„Nicht jedem Schüler eine Handgranate“
Dortmunder Piraten laden ein: Deutsche Friedensgesellschaft zu Militärwerbung
an Schulen
Am Mittwoch, den 19. September informiert Joachim Schramm auf Einladung der
Dortmunder Piratenpartei im Kulturhaus Taranta Babu über die Werbung der
Bundeswehr an Bildungseinrichtungen. Der Landesvorstand der Deutschen
Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen sieht in der meist
einseitigen Darstellung gegenüber Heranwachsenden eine unzulässige
Beeinflussung.
„Vor kurzem ging es durch die Medien: Rewe will Grundschülern Äpfel schenken.
Eine geplante Werbeaktion an Schulen, auf die es heftige Reaktionen gab“,
erinnert sich Christian Gebel, Kreisvorsitzender der Dortmunder
Piratenpartei. „Nun möchte die Bundeswehr nicht jedem Schüler eine
Handgranate schenken. Dennoch sehen viele auch die Werbung für das deutsche
Militär kritisch, wenn sie an Schulen stattfindet.“
Die Veranstaltung ist – wie bei der Piratenpartei üblich – öffentlich, der
Eintritt ist frei.
Über die Piratenpartei Dortmund:
Der Stammtisch der Piraten in der Dortmunder Innenstadt ist einer der größten
und ältesten der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen gibt es
aber auch regelmäßige Stammtische in mehreren Dortmunder Stadtteilen.
Der Kreisverband Dortmund zählt fast 300 Mitglieder, darunter drei
Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages. Die hatten bei der
Landtagswahl 2012 bis zu 10,4 Prozent der Erst- und 9,9 Prozent der
Zweitstimmen errungen, im Durchschnitt 9,2 beziehungsweise 8,8 Prozent. Damit
gilt Dortmund als eine der Hochburgen der NRW-Piraten, die landesweit auf 7,8
Prozent kamen.
In ihrem Kommunalwahlprogramm befassen sich die Dortmunder Piraten mit
typischen Dortmunder Themen, auf die sie die Grundsätze der Politik der
Piratenpartei anwenden: Freiheit, Demokratie, freier Zugang zu Bildung und
Wissen sowie das bedingungslose Recht auf sichere Existenz und soziale
Teilhabe.
http://piratenpartei-dortmund.de/
- [AG ÖA Dortmund]Pressemitteilung der Piratenpartei Dortmund: „Nicht jedem Schüler eine Handgranate“, Piratenpartei Dortmund - Pressemitteilung, 17.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.