Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ag-liquiddemocracy - [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger

nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW

Listenarchiv

[NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger


Chronologisch Thread 
  • From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW LiqDem] Fwd: Re: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger
  • Date: Thu, 13 May 2010 17:23:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
  • List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>

Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
Von : Fizz <sven AT sladek.de>
An : corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
Datum : Donnerstag, 13. Mai 2010, 17:19
Betreff: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger

===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
Hi Corax,

Am 13. Mai 2010 14:50 schrieb corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>:
> Wir sollten uns für angemessene Regelsätze aussprechen wovon sich der
> Empfänger eigenverantwortlich etwas kaufen kann was er möchte,
> gegebenenfalls nach einer Ansparphase.

Ich habe das ganze relativ leidenschaftslos reingepumpt, eben damit
wir alle darüber entscheiden können und damit wir ein halbwegs
verlässliches Meinungsbild haben. Eine Gegenalternative namens
"Regelsätze entsprechend erhöhen" wäre also soweit kein Problem, dann
gibt es halt 4 Varianten. Ich bin aber der Meinung das wir, je mehr
derartiger Umfragen wir machen, vielleicht mal unser eigenes Profil
schärfen und Richtlinien, "rote Fäden" für künftige PM's bereitstellen
können.

Meine eigene Meinung ist dort übrigens eh nicht vertreten, da für mich
die Universalantwort auf derartige (und viele andere) Probleme BGE
lautet - aber das "mal eben" abzustimmen wäre wohl vermessen, darüber
werden wir noch lange und ausführlich diskutieren müssen *richtung
Andreas wink*

Ich werde diese Anträge also nicht zurückziehen, sie sind eine
Reaktion auf die (übrigens nicht mit AK Arbeit & Soziales
abgesprochene) PM zum Thema verfasst. Ich bitte vielmehr um
Beteiligung und darum, Alternativanträge einzubringen.

Die Abstimmung kommt ja dann später, und da schauen wir dann mal wofür
die Piraten insgesamt sind.

Allerdings scheint mir diese Initiative eine der ersten wirklich
wichtigen Bewährungsproben für Liquid Feedback zu werden, freut mich
;-)

Liebe Grüße,
Fizz
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz

===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============



--
Mit freundlichen Grüßen
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de

Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
--- Begin Message ---
  • From: Fizz <sven AT sladek.de>
  • To: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
  • Cc: nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger
  • Date: Thu, 13 May 2010 17:19:06 +0200
  • Authentication-results: mail.piratenpartei-nrw.de (MFA); dkim=pass header.i= AT googlemail.com
  • Authentication-results: mail.piratenpartei-nrw.de (MFA); domainkeys=pass header.sender=sladi70 AT googlemail.com
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:sender:in-reply-to:references:date :x-google-sender-auth:message-id:subject:from:to:cc:content-type :content-transfer-encoding; b=C5yagEtinL7RywQG0zMCNIhxAwev8/hSR+Zw3zkoWOzaGpiQ11tbngBV4AXQ9dz1Yx UTn5/oB+g8gkBZ2PnzKrRIIH1ceXtDlXQiBi8UWUPK4O8/M5wsLcPJ8iiv8BQYUYWz6O LyqiM0apCktagXVcXAln/db/SjeMvIPehyV5E=
Hi Corax,

Am 13. Mai 2010 14:50 schrieb corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>:
> Wir sollten uns für angemessene Regelsätze aussprechen wovon sich der
> Empfänger eigenverantwortlich etwas kaufen kann was er möchte,
> gegebenenfalls nach einer Ansparphase.

Ich habe das ganze relativ leidenschaftslos reingepumpt, eben damit
wir alle darüber entscheiden können und damit wir ein halbwegs
verlässliches Meinungsbild haben. Eine Gegenalternative namens
"Regelsätze entsprechend erhöhen" wäre also soweit kein Problem, dann
gibt es halt 4 Varianten. Ich bin aber der Meinung das wir, je mehr
derartiger Umfragen wir machen, vielleicht mal unser eigenes Profil
schärfen und Richtlinien, "rote Fäden" für künftige PM's bereitstellen
können.

Meine eigene Meinung ist dort übrigens eh nicht vertreten, da für mich
die Universalantwort auf derartige (und viele andere) Probleme BGE
lautet - aber das "mal eben" abzustimmen wäre wohl vermessen, darüber
werden wir noch lange und ausführlich diskutieren müssen *richtung
Andreas wink*

Ich werde diese Anträge also nicht zurückziehen, sie sind eine
Reaktion auf die (übrigens nicht mit AK Arbeit & Soziales
abgesprochene) PM zum Thema verfasst. Ich bitte vielmehr um
Beteiligung und darum, Alternativanträge einzubringen.

Die Abstimmung kommt ja dann später, und da schauen wir dann mal wofür
die Piraten insgesamt sind.

Allerdings scheint mir diese Initiative eine der ersten wirklich
wichtigen Bewährungsproben für Liquid Feedback zu werden, freut mich
;-)

Liebe Grüße,
Fizz
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Fizz
--- End Message ---



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang