nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW
Listenarchiv
- From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW LiqDem] Fwd: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger
- Date: Thu, 13 May 2010 15:23:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
- List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>
Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
Von : corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
An : fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
Datum : Donnerstag, 13. Mai 2010, 15:18
Betreff: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger
===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
Ahoi fukami,
>> Langfristig sehe ich dadurch die Gefahr, dass Initiativen von Leuten
>> durchkommen, die einfach mehr Zeit und Arbeit aufwenden können
>> und/oder wollen. Ich halte das für einen Fehler.
>> Hab da aber noch nicht länger drüber nachgedacht.
> Aber genau das ist der Kern von Politik. Wenn die Gefahr besteht,
> dass Initiativen existieren, die man nicht will, muss man Zeit
> einsetzen, die Gegenargumente darzulegen und Zustimmung dafür zu
> bekommen. Von nix kommt nunmal nix, und mit Webklicken alleine
> wird sich politisch auch weder bei uns noch
> woanders etwas ändern.
> Und dagegen kannst du ja übrigens immer stimmen :)
Das mit Autoablehnung hat Basti mir grad auf twitter erklärt.
Trotzdem musste ich lange suchen bis ich es gefunden hab.
Ich bleib dabei, neben "Initiative unterstützen" sollte direkt
der Button "Initiative ablehnen" sein.
Wieso soll ich mir zur Ablehnung nen riesen Kopp machen,
aber Zustimmen kann ich einfach per Mausklick?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Grüße Olli
--
Mit freundlichen Grüßen
corax
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
_______________________________________________
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nordrhein-westfalen
===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============
--
Mit freundlichen Grüßen
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
--- Begin Message ---Ahoi fukami,
- From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>
- To: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
- Cc: NRW ML <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger
- Date: Thu, 13 May 2010 15:18:19 +0200
- List-id: Landesverband Nordrhein-Westfalen <nordrhein-westfalen.lists.piratenpartei.de>
>> Langfristig sehe ich dadurch die Gefahr, dass Initiativen von Leuten
>> durchkommen, die einfach mehr Zeit und Arbeit aufwenden können
>> und/oder wollen. Ich halte das für einen Fehler.
>> Hab da aber noch nicht länger drüber nachgedacht.
> Aber genau das ist der Kern von Politik. Wenn die Gefahr besteht,
> dass Initiativen existieren, die man nicht will, muss man Zeit
> einsetzen, die Gegenargumente darzulegen und Zustimmung dafür zu
> bekommen. Von nix kommt nunmal nix, und mit Webklicken alleine
> wird sich politisch auch weder bei uns noch
> woanders etwas ändern.
> Und dagegen kannst du ja übrigens immer stimmen :)
Das mit Autoablehnung hat Basti mir grad auf twitter erklärt.
Trotzdem musste ich lange suchen bis ich es gefunden hab.
Ich bleib dabei, neben "Initiative unterstützen" sollte direkt
der Button "Initiative ablehnen" sein.
Wieso soll ich mir zur Ablehnung nen riesen Kopp machen,
aber Zustimmen kann ich einfach per Mausklick?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Grüße Olli
--
Mit freundlichen Grüßen
corax
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
_______________________________________________
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nordrhein-westfalen
--- End Message ---
- [NRW LiqDem] Fwd: [Piraten NRW] Computer für ALG2-Empfänger, corax, 13.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.