nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste zu Eventplanungen in NRW
Listenarchiv
- From: "Klaus Hammer (Pirat 3204)" <piratenpartei AT hv-kh.de>
- To: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: Piraten Vorstand NRW <vorstand-nrw AT lists.piratenpartei.de>, ag-technik-nrw AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation
- Date: Tue, 15 Dec 2009 08:20:37 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-events>
- List-id: Liste zu Eventplanungen in NRW <nrw-ag-events.lists.piratenpartei.de>
fukami schrieb:
> die ihm zur Organisation einfallen.
Zur Vorbereitung der LMV ist noch einiges zu tun. Bernhard wird entweder mir
persönlich oder auf Liste die Dinge schreiben,
> was sie dieses Mal wieder machen wollen und was sie als Probleme gesehen
Es wäre aber auch hilfreich, wenn die Leute, die sich das letzte Mal
beteiligt haben, sagen, was sie letztes Mal gemacht haben,
haben und
was besser laufen könnte und sollte.
>Die wichtigste dabei: Welche Räume können wir alle nutzen? Und gibt es sowas
@Klaus: Petra und ich haben schon mal etwas über die Orga geredet und haben ein paar Fragen.
wie
>einen Lageplan der Räume in der Schule?
Hallo fukami,
Zum Thema besser/andes habe ich nach der letzten LMV eine Umfrage über die
NRW Liste
gemacht. Dabei ist herausgekommen:
- Protokollant auf die Bühne (wg. der Störgeräusche durch andere Teilnehmer)
- mehr Kompetenzen und einen Etat für die AG Schnittchen (Verpflegung auf der
LMV)
- Strom Durch alle Reihen. (Hier kann die Schule nur wenige Verlängerungen
bieten ->
Mitbringen und am Aufbautag installieren.)
Zum Aufbau:
Beantragte Zeiten:
Fr. 16-20h (Aufbau)
Sa. 9-20h
So. 9-20h (inkl.Abbau)
- Die Bühne steht immer und muss nicht modifiziert werden.
- Die Bestuhlung am besten Fotografieren und dann auf Palamentarisch
umstellen (6-8
Pers. 2h) Nach der Veranstaltung muss die ursprüngliche Bestuhlung wieder
hergestellt
werden, und die Hausmeister haben 4 verschiedene Pläne, die alle nicht
wirklich
stimmen. :-(
- Die Audio Anlage aus dem Lage holen und aufbauen. (2 Pers. 2h) Sollte
definiv von
denen gemacht werden, die die Anlage später bedienen.
- Stromverkabelung: Die Schule kann nur ein paar (4) 10m Verlängerungen zur
Verfügung
stellen. An den Seitenwänden sind die Steckdosen. Also brauchen wir reichlich
3er-Steckdosen und 5m und 10m Verlängerungskabel.
Bei der Kabelbefestigung beachten: KEIN Panzerband verwenden! Das kriegt man
irre
schlecht wieder vom Boden ab. Ich habe nach der letzten LMV 2h auf dem Boden
kriechend verbracht, die Klebereste zu entfernen.
Besser ist das Gelb/Schwarze Klebeband, dass von der AG Technik eingesetzt
wurde,
dass lässt sich besser ablösen.
- Die Leinwand muss nur heruntergerollt werden. Achtung! Beamer mitbringen!
- Stehtische und Aufstellwände für Wahlkabinen aus dem Lager holen und
aufstellen. (2
Pers., 0,5h)
- Beschilderung anbringen (innen) (1Pers. 0,5h)
- Nutzbare Räume: Der komplette Innenbereich (EG) inkl. der angrenzenden
Freiräume.
Die Cafeteria SekI kann durch den Hausmeister wieder geöffnet werden.
(Zubereitung
Speisen, Wenn wir eine Kaffeemaschine haben auch dass..)
Im oberen Bereich können wir auch die Freiräume um die Mensa nutzen. Hier ist
seitlich Platz für die Presse und für Besucher. Ausserdem wäre hier Platz für
z.B.
eine Pressekonferenz/Interview, ohne die Veranstaltung zu stören.
- Netzwerk: Das WLAN geht wieder. Ich habe die Zusage, dass wir aus dem Büro des Schulleiters ein TP-Kabel lege können. Dafür benötigen wir ein ca 50m TP-Kabel.
Als Fallback sollten wir eine UMTS/WLAN Bridge vorsehen.
Abbau:
- Tische und Stühle in den ursprünglichen Aufbau bringen
- Audioanlage abbauen und verstauen
- Stehtische, Aufstellwände, Garderoben wegräumen.
- Verkabelung und Beschilderung entfernen
- Mülleimer Leeren. (Achtung! Die LMV sorgt für einen ganzen Container Müll!) Der Container kann vom Hausmeister ins Gebäude geholt werden.
- Zigarettenkippen vor dem Eingang entfernen (Macht Spass, da die Kippen sich in das Pflaster treten. Die Raucher sind offensichtlich nicht in der Lage, die bereitgestellten Behälter zu nutzen....)
- Raum Besenrein verlassen
Ich habe, wegen der vielen Nachfragen in letzter Zeit mal ein Howto erstellt,
das ich
mit angehangen habe.
Da ich den Raum beantragt habe und persönlich für die Durchführung und Schäden gegenüber der Stadt hafte, bin ich selbstverständlich von Anfang bis Ende dabei.
Wenn noch Fragen offen sind: Ruf doch mal an...
--
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Hammer
Piratenpartei Deutschland
Landesverband NRW
http://www.piratenpartei.de/
0151/178 950 08
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JAN
Attachment:
Anlage1.odt
Description: application/vnd.oasis.opendocument.text
Attachment:
Anlage2.odt
Description: application/vnd.oasis.opendocument.text
Attachment:
Howto BergerFeld.pdf
Description: Adobe PDF document
- [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Bernhard Sommer, 01.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 02.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Klaus Hammer (Pirat 3204), 02.12.2009
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Bernhard Sommer, 02.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 04.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Bernhard Sommer, 05.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 08.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 14.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Klaus Hammer (Pirat 3204), 15.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 14.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 08.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Bernhard Sommer, 05.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 04.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Michael Debus, 15.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, Dominick Höhne, 15.12.2009
- Re: [NRW-AG-Events] LMV 2010.1 organisation, fukami, 02.12.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.