Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

neuss - [Neuss] der schlüssel zur transparenz,durchsichtigkeit.

neuss AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Piraten Neuss (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

[Neuss] der schlüssel zur transparenz,durchsichtigkeit.


Chronologisch Thread 
  • From: andreas kasprowski <lottepapa AT hotmail.de>
  • To: <neuss AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Neuss] der schlüssel zur transparenz,durchsichtigkeit.
  • Date: Sat, 26 May 2012 09:08:06 +0200
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/neuss>
  • List-id: <neuss.lists.piratenpartei.de>

guten morgen zusammen.
ein punkt auf meinem wunschzettel ist die leicht verständliche sprache.viele bürgerinnen und bürgermit denen ich gesprochen habe,sind begeistert von der idee politik zu verstehen.vielen ist allein der text zu kompliziert.ich finde wir sollten in einfachen worten inhalte transportieren,denn nur so machen wir uns durchsichtig.wir sollten alle mal üben,vieleicht ist das ja auch schwierig.die mailingliste,twitter u.s.w. bietet sich da als testgelände an.wer mit fremdwörtern,abkürzungen u.s.w. glänzt,trifft nicht zwangsläufig den nagel auf den kopf.vorsicht,sonnenstich kriegt man nicht beim bäcker.
einen geschmeidigen tag noch,ANDREAS.

> From: ich AT wfroemgen.de
> Date: Wed, 23 May 2012 12:35:21 +0200
> To: neuss AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [Neuss] Protokoll vom Stammtisch Neuss 22.5.2012
>
> Anwesend sind 16 Menschen
>
> Kurze Geschichten von Lukas und Joachim
>
> AG/AK Kommunalpolitik
> ====================
> In NRW eine AK weil es sich mit pol. Willensbildung befasst.
> Auf der Liste wurde diskutiert. Ist als strukturierende Maßnahme
> sinnvoll. Ist gut für die Außenwirkung.
> Wie soll sowas aussehen: Findet euch über die Liste, mumbelt, und
> bekundet Gründungsabsicht.
> Planung auch auf den Stammtischen.
>
> Ein AK für den Kreis mit Untergruppen für die Orte; Weil vielen Dinge
> im Kreis anfangen.
> Ein großer AK ist wahrscheinlich leistungsfähiger.
> Zeitliche Struktur? um besser arbeiten zu können.
> AK-Treffen sind von Stammtischen zu trennen.
> Pads als Gruppenpad (wie bei den Pressepads)
> Treffen im Mumbleraum Neuss.
> Wiki ist wichtig wegen Transparenz
> Legitimiert die Aktiven vor Ort
> Struktur ist auch für die Bürger wichtg.
> Links von Neusser Piraten auf Wiki oder wo auch immer die Inhalte liegen.
> Roland setzt sich das Hütchen auf!
>
> ++--------------------
> Einschub:
> Stammtisch für Neue - Technik der Piraten
> Nicht an einem normalen Stammtisch
>
> Terminfindung:  http://www.doodle.com/5m8nrs73swnw3y6f
> ++--------------------
>
> Berichte aus den Sitzungen
> ======================
> Neuss:
> -------
> Hr. Napp (CDU) hat viele Einwände ignoriert und versucht sein Ding
> durch zu ziehen. Hr. Breuer (SPD) forderte mehr Transparenz und mehr
> Nutzung des Internets
> PCB: Die Interessenten vom letzten Stammtisch waren anwesend. Sie
> haben sich an die Presse gewandt. Es waren auch sehr viele Gäste
> anwesend. Grenzwerte wurden mit fadenscheinigen Argumenten
> "wegdiskutiert". Sogar die CDU hat sich gegen Hr. Napp gewendet. Hr.
> Napp hat versucht die Schuld auf den Rat abzuwälzen. Es wurde deutlich
> das mehr Transparenz nötig ist. Die Eltern waren sehr erbost. Es wird
> nochmal gemessen. Und man will kurzfristig Abhilfe schaffen. Im Besten
> Fall sind das 3 Jahre. Die ganze Veranstaltung war sehr emotional. Es
> gibt keine Grenzwerte für Kinder.
>
> Korschenbroich:
> -----------------
> Im Jugend und Gesundheitsausshuß wurde festegestellt das
> Korschenbroich im Vergleich zu Kreis und Land relativ gesunde Kinder
> hat. Außerdem wurde der Fragebogen für die Schul-Bedarfsplanung
> beschlossen.
>
> Struktur
> =======
> Die vGS soll weiter entwickelt werden. Arbeiten werden mit Mumble:
> Kreis Neuss und Pad stattfinden. Termine dazu über die Mailingliste.
> Es sind 3-4 Termine geplant.
> Es ist keine Gründungsabsicht für einen KV bekannt. Allerdings besteht
> weiterhin die Möglichkeit.
> Es gibt trotzdem noch Bedenken das Gliederungen weit ab der Norm zu
> Problemen führen kann.
> Nachvollziehbarkeit ist wichtig aber wir sind auch bewusst "ANDER5".
> Und die Presse mag das, gewöhnt sich dran und übernimmt unser Vokabular.
> Das Piratenjargon sollte sich am Vokabular des Bürgers orientieren. Es
> muss verständlich sein. Piratenwörterbuch.
> Wir müssen verständlich sein.
>
> PR
> ===
> Schuldenfinanzierter Wahlkampf der FDP
> -----------------------------------------
> Das Thema war nicht allen bekannt. Es hätte publiker gemacht werden
> müssen. Die Presse hat es nicht sehr stark aufgenommen. Wir hätten es
> stärker verwenden können.
> Idee für Gesetzesänderung: Wahlkampf darf nicht durch Kredite
> finanziert werden. Stärkt auch die Chancengleichheit.
>
> Guerilliamarketing
> -------------------
> Kleine Schiffe auf Seen und Flüssen in der Umgebung.
> Juristisch mehr als problematisch! Umweltverschmutzung, ...
>
> Stadtkurier und  ähnliches
> ---------------------------
> Wir könnten die einzelnen Journalisten mal einladen. Mit Beständigkeit
> könnte das mehr bringen. Hilft dann auch bei Pressemeldungen.
> In Grevenbroich funktioniert das schon.
>
> Presseteam
> -------------
> Ist ein Provisorium von 8 Piraten die sich dem Thema widmen. Anfragen
> sind an Presse AT neusser-piraten.de zu richten.
>
> Wie kann man PM's besser positionieren?
> ------------------------------------------
> Das Problem ist unsere Reaktionsgeschwindigkeit. Eine PM zu einem
> Thema was bereits in den Medien ist wird nicht verwendet.
> Uns fehlt Zeit und Personal.
>
> Umwelt & Energie
> ===============
> Fracking
> ---------
> Am Wahlwochenende wurden in der Nähe von Lank-Latum und Krefeld wurden
> unterirdische Explosionen registriert.
> Dazu eine Anfrage an das passende Amt, bzw. die Behörde. Bergrecht?
> Die Bezirksregierung Düsseldorf muss da mehr wissen. Seismografisch
> Daten könnten auch da angefragt werden.
>
> Freie Energie
> -------------
> Ist umstritten. Im Internet steht sehr viel. Die Anwendungen sind
> simpel. Sie ist mehr als Umstritten! Wir halten es nicht für
> realistisch.
>
> Anzahl der Abgeordneten (Überhangmandate)
> =====================================
> Es gibt trotz Sparmaßnahmen mehr Abegordnete als vorher.
> Das liegt an den Direktkandidaten die nicht auf der Liste stehen.
> Diese heißen Überhangmandate. Davon gibt es jetzt 23. Die Parteien die
> keine Überhangmandate bekommen ihre Listen aufgestockt. Deswegen haben
> wir statt 17 Sitzen jetzt 20. Damit gibt es dann wieder gleiche
> Verhältnisse.
>
> Sommerfest
> ==========
> Es wird noch ein Grillevent von unseren Neusser Abgeordneten geben.
> Wir planen aber dennoch ein eigenes Grillfest:
> Mitbringparty Pad für Orga (erst wenn der Termin steht)
> Ende Juni Doodle
> bei G-Bär im Garten
>
> Terminfindung: http://www.doodle.com/4i2p6mqms7ti64hn
>
>
> Finanzmarkt
> ===========
> WestLB
> --------
> Position?
> Transparenz in den aktuellen Zustand bringen und in die Medien zerren
> -> Fraktion
> -> AK Wirtschaft (Banken & Geldpolitik)
>
> Schuldenerlass
> =============
> -> AK Wirtschaft (ESM, Banken & Geldpolitik)
> -> AG Europa
>
> Leichte Sprache
> =============
> Ist ein sehr wichtiger Punkt. SPD und Grüne widmen sich auch dem
> Thema. Wir sollten alle wichtigen Publikationen auch in Leichter
> Sprache anbieten. Fremdwörter schaffen Distanz. Alternativ in "Leicht
> verständlicher Sprache". Unterschied: Leichte Sprache ist für Geistig
> Behinderte gedacht; Leicht verständliche Sprache ist einfacher und
> Fremdwort reduziert. Fremdworte sind eine Barriere! Wir müssen eine
> Sprache pflegen die allgemein verständliche ist. Die Umsetzung ist das
> Problem.
> Vlt. Empfehlungsregelwerk erstellen!
>
> Plakate die noch hängen
> ====================
> Bitte tragt die Plakate auf dem Pad ein und hängt sie ab wenn ihr könnt.
> https://piratenpad.de/p/vergessene-plakate-rkn
>
> Ende um 23:05
>
> G-Bär - Wilhelm Frömgen - +49-177-7249321 - Twitter: @_g_baer_ -
> Skype: wfroemgen
> --
> Neuss mailing list
> Neuss AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/neuss



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang