mv-presse AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Presse Mecklenburg-Vorpommern
Listenarchiv
- From: "Martin Hackbarth" <Martin.Hackbarth AT gmx.de>
- To: Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [MV-Presse] für die zukunft
- Date: Mon, 21 Sep 2009 16:02:51 +0200
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/mv-presse>
- List-id: Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse.lists.piratenpartei.de>
Moin,
ganz ruhig Piraten.
Hier ist ein Artikel geschrieben worden, welcher von Anonym kritisiert wurde.
Das kommt vor. Anonym hat eine andere Sicht der Dinge, als der Verfasser.
Auch das kommt vor. Nur aus diesen Gründen eine Richtigstellung oder gar
Löschung zu bewegen wäre der falsche Weg. Beinah jeder kritischer
Beitrag/Artikel wird beschossen. Wir sollten aber genug Stärke haben, um
unseren Mitgliedern den Rücken zu stärken bzw. sie erst einmal zu befragen,
bevor man aufeinander los geht.
Ich gehe ziemlich stark davon aus, und hab daran auch keinen einzigen
Zweifel, dass Sebastian nichts falsches geschrieben hat.
Ein Kommentar von Anonym, evtl. sogar vom politischen Gegner, sollte man in
diesen Zeiten nicht überbewerten.
Sebastian wird, so wie ich das herausgelesen habe, auf diesen Kommentar
eingehen und gut ist.
Also Piraten.
Stärkt euch gegenseitig den Rücken und stellt euch als Front gegen "Gegner".
MfG
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 21 Sep 2009 15:03:50 +0200
> Von: Sebastian Jabbusch <jabbusch AT googlemail.com>
> An: Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: Re: [MV-Presse] für die zukunft
> Ich bin ja schon dabei - aber ich kann hat nicht so schnell tippen,
> wie hier Leute einknicken wollen !
>
> MfG Sebastian Jabbusch
>
> ---------------------------------
>
> Mobil: 0176 / 20336676
> Home: 03834 / 761640
> Mail: sebastian AT jabbusch.de
> ICQ: 119636256
>
> Diese Mail wurde via Handy verschickt, Tippfehler bitte ich zu
> entschuldigen.
>
> Im Twitter:
> http://twitter.com/SebJabbusch
>
> > Werbung <
> Beamer für nur 15 €!
> www.beamer-greifswald.de
>
> Am 21.09.2009 um 14:53 schrieb Christa Richter <christa.richter.nbk AT gmx.de
> >:
>
> > Dann klär' das Ganze doch mal bitte auf. Er wird sich seine Argument
> > e ja auch nicht aus der Luft gegriffen haben.
> >
> >
> >
> > Sebastian Jabbusch schrieb:
> >> Hey Leute,
> >>
> >> Könnt ihr mich mal bitte fragen, bevor ihr irgendwas macht ??
> >>
> >> Nur weil das ein "Gast" schreibt, ist das noch lange nicht
> >> richtig!!!!
> >>
> >> MfG Sebastian Jabbusch
> >>
> >> ---------------------------------
> >>
> >> Mobil: 0176 / 20336676
> >> Home: 03834 / 761640
> >> Mail: sebastian AT jabbusch.de
> >> ICQ: 119636256
> >>
> >> Diese Mail wurde via Handy verschickt, Tippfehler bitte ich zu
> >> entschuldigen.
> >>
> >> Im Twitter:
> >> http://twitter.com/SebJabbusch
> >>
> >> > Werbung <
> >> Beamer für nur 15 €!
> >> www.beamer-greifswald.de
> >>
> >> Am 21.09.2009 um 14:26 schrieb Christa Richter
> <christa.richter.nbk AT gmx.de
> >> >:
> >>
> >>> Hier der Kommentar für dich, Isa:
> >>>
> >>> "Mehr Sachlichkeit bitte
> >>> 1. Die Vorsitzende des Senats sprach in ihren Ausführungen nicht
> >>> von Störsendern. Das ist eine glatte Lüge!
> >>> 2. Der Webmoritz berichtet in der Regel nicht live wie ein Ticker,
> >>> sondern berichtet nach der Sitzung punktuell über Einzelthemen u
> >>> nd fängt dazu Stimmen der Diskutanten ein.
> >>> 3. Die Pressefreiheit im juristischen Sinne ist nicht eingeschrä
> >>> nkt. Da Senatoren keine Journalisten sind, sondern Mandatsträger
> >>> . Kein Pressemedium der Welt würde einen Verstoß gegen das Press
> >>> erecht geltend machen können, weil das W-Lan abgestellt ist.
> >>> 4. Die Grundordnung der Universität definiert auch was Universit
> >>> ätsöffentlichkeit ist. Sie ist eben nicht die Gesamtöffentlichke
> >>> it der Greifswalder, Mecklenburger und Vorpommer, Deutschen, Eur
> >>> opäer, Weltenbürgen, sondern die der Mitglieder der Bildungs- un
> >>> d Forschungseinrichtung Universität Greifswald. "Regelmäßig" und
> >>> "angemessen" ist nicht gleichzusetzen mit "live aus der Sitzung ".
> >>> 5. Prof. Dr. Jürgen Matschke führt einen Kleinkrieg mit der Hoch
> >>> schulleitung, dass er hier befangen ist, liegt auf der Hand.
> >>> 6. Die Universität Greifswald hat eine Rechtsabteilung und zig P
> >>> rofessuren, die sich mit Öffentlichem Recht, Medienrecht, Medien
> >>> pädagogik, Kommunikationswissenschaft etc. befassen. Warum hat v
> >>> on diesen keiner den Rechtsstaat verteidigt, wenn er am Boden li
> >>> egen sollte? Dass der FH-Professor (Honorar- oder berufener Prof
> >>> essor?), der zugleich Mitglied des Journalistenverbandes von Mec
> >>> klenburg-Vorpommern ist, seinem lieben Kollegen Jabbusch ein gef
> >>> älliges Gutachten schreibt, verwundert kaum. Eine Hand wäscht di
> >>> e andere! In diesem Sinne: Gut gebrüllt Löwe."
> >>>
> >>> Geschrieben von "Gast" und wie man merkt, sind wohl entweder die
> >>> Fakten von Sebastians Mitteilung falsch (Ich hatte das Gefühl, e
> >>> r wollte damit nur Aufmerksamkeit für sich..) oder der mensch hi
> >>> er versucht uns zu verarschen. Ersteres finde ich aber wahrschei
> >>> nlicher.
> >>>
> >>>
> >>>
> >>> Haug Beatrix-Isabell schrieb:
> >>>> Hallo allerseits,
> >>>>
> >>>> entschuldigt bitte, dass ich auf MV-Presse die letzten Tage gar
> >>>> nichts geschrieben habe.
> >>>> Mein piraten-mv Account ging nach der Umstellung auf den neuen
> >>>> Hoster nun drei Tage lang nicht...
> >>>>
> >>>> Ich habe versucht den fragwürdigen Kommentar zu lesen, aber le
> >>>> ider ohne Erfolg.
> >>>> Um was geht es genau bei der Geschichte?
> >>>>
> >>>> Liebe Grüße,
> >>>> Isa.
> >>>>
> >>>>
> >>>> Am 21.09.2009 um 14:15 schrieb Peter Melinat:
> >>>>
> >>>>> ich bin dafür das wir ne richtigstellung formulieren und uns
> >>>>> entschuldigen. auch wir sind nur menschen und sitzten hin u
> >>>>> nd wieder einer fehlinformation auf. vllt sollte man aber zu
> >>>>> vor direkt infos bei der greifswalder uni und sebastian Jabb
> >>>>> usch einholen um ein wenig reflektierter davon berichten zu
> >>>>> können.
> >>>>>
> >>>>> was kann man uns letztendlich vorwerfen? richtiges wiedergeben
> >>>>> von falschen informationen? natürlich hätte man sich etwas m
> >>>>> ehr dazu informieren müssen, um eine objektive meinung bilde
> >>>>> n zu können. aber ebenso natürlich ist es, dass in einer red
> >>>>> aktion in der alle freiwillig und nebenbei arbeiten, keiner
> >>>>> wirklich zeit/lust hat alle infos auf wahrhaftigkeit zu prüf
> >>>>> en. dazu kamen die infos ja von einem durchaus aktiven parte
> >>>>> imitglied und nicht von irgendwelchen geheimnisvollen 3..
> >>>>>
> >>>>> also kurzum:
> >>>>> richtigstellen, entschuldigen, für den hinweis auf fehlerhaf
> >>>>> tigkeit bedanken. sowas wirkt auf viele leute menschlich.
> >>>>>
> >>>>> @flo:
> >>>>> dir brauchst du übrigens keine vorwürfe zu machen. es ist im
> >>>>> merhin schonmal wunderbar, dass überhaupt regelmäßig neue ar
> >>>>> tikel auf piraten-mv.de erscheinen ;-)
> >>>>>
> >>>>> gruß peter
> >>>>>
> >>>>> Florian Christoph schrieb:
> >>>>>> Moin,
> >>>>>>
> >>>>>> ich muß sagen ich bin gerade etwas irritiert, auf der ande
> >>>>>> ren Seite auch sauer. Ich hätte auf mein Gefühl hören müss
> >>>>>> en und werde das in Zukunft auch tun. Es geht um den Artik
> >>>>>> el "Piratenpartei fordert mehr Transparenz in der Hochschu
> >>>>>> lpolitik"
> [http://piraten-mv.de/piratenpartei-fordert-mehr-transparenz-der-hochschulpolitik
>
> >>>>>> ], den ich ja geschrieben und veröffentlich habe, in Anleh
> >>>>>> nung an die Vorlage/Pressemitteilung von Sebastian Jabbusc
> >>>>>> h, auf dessen Informationen ich mich dabei verlassen habe.
> >>>>>> Ich weiß nicht ob jemand schon den Kommentar zu diesem Ar
> >>>>>> tikel gesehen hat, aber ich bin fast vom Stuhl gefallen:
> http://piraten-mv.de/piratenpartei-fordert-mehr-transparenz-der-hochschulpolitik#comment-25
> >>>>>>
> >>>>>> Ich bin generell sehr froh wenn auch von anderen Seiten des LVs
> >>>>>> Vorschläge und Artikel kommen, und nicht nur aus Rostock.
> >>>>>> Dies wurde ja auch so eingefordert. Wenn allerdings soetwa
> >>>>>> s wie jetzt bei raus kommt, dann bekomme ich Plaque auf de
> >>>>>> n Zähnen. In dem Fall mußte ich mich auf die Richtigkeit d
> >>>>>> er zugesendeten Informationen verlassen. Scheinbar sind di
> >>>>>> ese aber so nicht gänzlich richtig und wahr. Um solche Din
> >>>>>> ge für die Zukunft auszuschließen, möchte ich darauf hinwe
> >>>>>> isen das die piraten-mv.de seite NICHT für das Austragen p
> >>>>>> ersönlicher Animositäten zur Verfügung steht! Wir können h
> >>>>>> eil froh sein das wir keine offizielle Pressemitteilung zu
> >>>>>> dieser Sache rausgegeben haben, sondern nur ein Artikel a
> >>>>>> uf der wenig frequentierten mv Seite erschienen ist. Sowas
> >>>>>> kann uns sonst ganz böse auf die Füße fallen und raubt un
> >>>>>> s jegliche Seriösität.
> >>>>>>
> >>>>>> Ich habe keine Ahnung in wie weit was in diesem Fall wahr ist
> >>>>>> oder nicht. Aber Fakt ist das dieser Kommentar und dessen
> >>>>>> Ausführungen auf mich den Eindruck machen, als wäre da sch
> >>>>>> on was dran. Nun frage ich also die Redaktion, wie wir wei
> >>>>>> terverfahren wollen. Artikel von der Seite nehmen, oder dr
> >>>>>> auf lassen?
> >>>>>>
> >>>>>> Gruß Florian
> >>>>>>
> >>>>>> ---
> >>>>>> ---
> >>>>>> ---
> >>>>>> ---------------------------------------------------------------
> >>>>>> Mehr Sicherheit und Datenschutz - der neue Internet Explor
> >>>>>> er 8 für MSN Jetzt sofort kostenlos downloaden!
> <http://redirect.gimas.net/?n=M0906IE8_MSN
> >>>>>> 2>
> >>>>>> ---
> >>>>>> ---
> >>>>>> ---
> >>>>>> ---------------------------------------------------------------
> >>>>>>
> >>>>>> _______________________________________________
> >>>>>> MV-Presse mailing list
> >>>>>> MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> >>>>>> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
> >>>>>>
> >>>>>
> >>>>> _______________________________________________
> >>>>> MV-Presse mailing list
> >>>>> MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> >>>>> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
> >>>>
> >>>> _______________________________________________
> >>>> MV-Presse mailing list
> >>>> MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> >>>> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
> >>> _______________________________________________
> >>> MV-Presse mailing list
> >>> MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> >>> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
> >> _______________________________________________
> >> MV-Presse mailing list
> >> MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> >> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
> > _______________________________________________
> > MV-Presse mailing list
> > MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> > http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
> _______________________________________________
> MV-Presse mailing list
> MV-Presse AT lists.piratenpartei.de
> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/mv-presse
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser
- [MV-Presse] für die zukunft, Florian Christoph, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Peter Melinat, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Haug Beatrix-Isabell, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Christa Richter, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Sebastian Jabbusch, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Christa Richter, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Sebastian Jabbusch, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Peter Melinat, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Martin Hackbarth, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Sebastian Jabbusch, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Christa Richter, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Sebastian Jabbusch, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Sebastian Jabbusch, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Christa Richter, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Haug Beatrix-Isabell, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Christa Richter, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Sebastian Jabbusch, 21.09.2009
- Re: [MV-Presse] für die zukunft, Peter Melinat, 21.09.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.