muenster AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Münster/ NRW
Listenarchiv
- From: Sebastian Kroos <wastlhammer AT gmail.com>
- To: Ortsgruppe Münster, (Nordrhein-Westfalen) <muenster AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [MS Piraten] Von SPD & Grüne: PM zum Gesetzentwurf zur Sperrklausel
- Date: Mon, 29 Jun 2015 15:21:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/muenster>
- List-id: Kreis Münster/ NRW <muenster.lists.piratenpartei.de>
FYI
Von: Marie.Kuster AT landtag.nrw.de [mailto:Marie.Kuster AT landtag.nrw.de]
Gesendet: Montag, 29. Juni 2015 14:09
An: Kuster, Marie; fhe AT piratenfraktion-nrw.de
Betreff: Fwd: Gem. PM zum Gesetzentwurf zur Sperrklausel
Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
Von: "Hagemann, Antje (SPD)" <Antje.Hagemann AT landtag.nrw.de>
Datum: 29. Juni 2015 14:07:25 MESZ
Betreff: Gem. PM zum Gesetzentwurf zur Sperrklausel
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
SPD-Fraktion – GRÜNE Fraktion im Landtag NRW
Düsseldorf, 29. Juni 2015
Norbert Römer / Mehrdad Mostofizadeh:
„Wir müssen die Funktionsfähigkeit der kommunalen Demokratie sicherstellen“
Die Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNEN,
Norbert Römer und Mehrdad Mostofizadeh, haben heute einen
Gesetzentwurf zur Änderung der Landesverfassung an den Vorsitzenden
der CDU-Landtagsfraktion, Armin Laschet, übersandt. Er hat das Ziel,
für Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen eine Sperrklausel
einzuführen.
Norbert Römer: „Wir halten eine Sperrklausel in Höhe von drei Prozent
für dringend notwendig, um die Funktionsfähigkeit der kommunalen
Demokratie sicherzustellen. Wir dürfen sie uns nicht durch
Splittergruppen, Kleinstparteien und Einzelmandatsträger kaputt machen
lassen. In diesem Anliegen werden wir von sehr vielen
CDU-Kommunalpolitikern unterstützt. Wir gehen davon aus, dass Armin
Laschet zu seiner Zusage steht, mit uns gemeinsam die Verfassung zu
ändern.“
Mehrdad Mostofizadeh: „Wir wollen auch die Gleichwertigkeit der
abgegebenen Stimmen wiederherstellen, um das Wahlergebnis vor Ort
gerechter widerzuspiegeln. Eine Sperrklausel kann zur Sicherung der
kommunalen Demokratie beitragen. Für die verfassungsfeste Einführung
einer Sperrklausel muss die Landesverfassung geändert werden.
Zusätzlich wollen wir unter anderem die Verkleinerung der Räte
erleichtern und die Übernahme eines kommunalen Ehrenamtes attraktiver
gestalten.“
* * *
SPD-Fraktion im Landtag NRW
Frank Uferkamp, Pressesprecher
frank.uferkamp AT landtag.nrw.de
Tel.: 0211 884 2061
Mobil: 0151 65852711
GRÜNE Fraktion im Landtag NRW
Katharina Bons, stellv. Pressesprecherin
katharina.bons AT landtag.nrw.de
Tel.: 0211 884 2818
Mobil: 0163 884 2818
________________________________
Zur Stadt geh' ich erst mal online.
Unsere Informations- und Dienstleistungsangebote jetzt auch unter der
neuen Adresse www.stadt.koeln
________________________________
--
NRW-AK-Kommunalpolitik mailing list
NRW-AK-Kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-kommunalpolitik
--
----
Gruß
Wastl
Klarmachen zum Ändern!
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wastl
mail: sebastian.kroos AT muenster.de
phone: +49 251 662 552
mobil: +49 179 526 729 0
twitter: @de_Wastl
jabber: wastl AT jabber.piratenpartei.de
Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln
Unerwünschte Datei erkannt
Eine Datei wurde durch eine Dateifilterregel blockiert.
Information: |
Regel: 'Unerwuenschte ausfuehrbare Datei' |
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer DZB oder der Hotline des IV-KS unter R30303.
Attachment:
Gem PM_GesetzentwurfSperrklausel0629.pdf
Description: Adobe PDF document
- [MS Piraten] Von SPD & Grüne: PM zum Gesetzentwurf zur Sperrklausel, Sebastian Kroos, 29.06.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.