Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bremen-presse - Pressemeldung: Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.de auf Landesebene

bremen-presse AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Presseverteiler Piraten Bremen

Listenarchiv

Pressemeldung: Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.de auf Landesebene


Chronologisch Thread 
  • From: Presse Piratenpartei Bremen <presse AT bremen.piratenpartei.de>
  • To: Presseverteiler Bremen <bremen-presse AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Pressemeldung: Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.de auf Landesebene
  • Date: Mon, 8 Feb 2010 10:19:45 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bremen-presse>
  • List-id: Presseverteiler Bremen <bremen-presse.lists.piratenpartei.de>

Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.de auf Landesebene

Die Bremer Piratenpartei unterstützt die Initiative von
abgeordnetenwatch.de auch für die Bremische Bürgerschaft und fordert
weitere auf ihrem Beispiel zu folgen.

Abgeordnetenwatch.de hat sich als eine der besten, wenn nicht die
beste Möglichkeit, herauskristallisiert die Politik bürgernah zu
gestalten und um Entscheidungen der Politiker nachvollziehen zu
können. Bereits jetzt ist es mit rund 400.000 Besucherinnen und
Besuchern das größte Dialogportal Deutschlands.

Auf abgeordnetenwatch.de können Bürger Abgeordnete und Kandidaten
öffentlich befragen, das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten
nachverfolgen und die Nebentätigkeiten der Abgeordneten einsehen.
Derzeit gibt es diese Möglichkeiten für den Bundestag, die
Hamburgische Bürgerschaft und den Bayerischen Landtag [1].
Auch Bremer Bundestagsabgeordnete wie zum Beispiel Dr. Carsten Sieling
(SPD) und Marieluise Beck (GRÜNE) machen intensiven Gebrauch dieser
Möglichkeiten [2],[3].

"Für die Bremer Piraten ist es nur ein logischer Schritt unter vielen
und wir beobachten das Projekt bereits seit der ersten Minute mit
Wohlwollen", sagt Ruben Bridgewater, Mitglied des Bremer Vorstands.
"Weiter", sagt er, "hat es sich gezeigt, dass der Bürger mittlerweile
sehr viel interessierter an den Entscheidungen seiner Politiker ist
und ein größeres Mitbestimmungsrecht haben möchte als es bisher der
Fall war.
"So hat sich gezeigt, dass durch manch Frage auf Seiten des Projektes
Änderungen in Gang gesetzt wurden die ohne diese Anregungen nicht
denkbar gewesen seien, sondern gar wissentlich übergangen worden wären
[4].

Transparenz der Politik bedeutet für Bürger direkte Mitbestimmung
durch sein zukünftiges Wahlverhalten. Diese Chance gilt es zu nutzen!
Seit der Gründung der Piratenpartei ist Transparenz im Wahlprogramm
wiederzufinden und als Grundpfeiler deren Politik anzusehen [5].

Bedauerlicherweise ist die Bremer Piratenpartei bisher die einzige
Partei die abgeordnetenwatch für die Bremische Bürgerschaft fördert
und fordert. Es wäre sehr wünschenswert, wenn weitere Parteien und
Bürger diesem Beispiel folgen würde [6].
Damit abgeordnetenwatch auch in Bremen auf Landtagsebene umgesetzt
werden kann benötigt der betreibende Verein Parlamentwatch e.V.
weitere Unterstützer. Mit jeder noch so kleinen Spende an
"Abgeordnetenwatch.de" unterstützen Sie ihre eigenen Interessen und
fördern die Transparenz in der Bremer Politik.

Weitere Informationen unter www.bremen.piratenpartei.de.

------------------------------------------------------------------------

Quellen:
[1] http://www.abgeordnetenwatch.de/projekt-838-0.html
[2] https://www.abgeordnetenwatch.de/dr_carsten_sieling-575-37966.html
[3] https://www.abgeordnetenwatch.de/marieluise_beck-575-37469.html
[4] Infobrief 01/09 von abgeordnetenwatch.de: "Heute schon Politik gemacht?"
[5] http://wiki.piratenpartei.de/images/2/20/Parteiprogramm_LaTeX.pdf
[6] https://www.abgeordnetenwatch.de/bremen-540-0.html

------------------------------------------------------------------------

Verantwortlich für den Inhalt und Versand dieser Pressemitteilung:
Pressestelle der Piratenpartei Bremen

Diese Pressemitteilung finden Sie im Internet unter:
http://bremen.piratenpartei.de/Blog/2010-2-7/piratenpartei-bremen-fördert-abgeordnetenwatch.de-auf-landesebene/

------------------------------------------------------------------------

Pressestelle Bremen:

Ruben Bridgewater
Telefon: 0421 / 986 44 67
E-Mail: presse AT bremen.piratenpartei.de

Piratenpartei Bremen
c/o Erich Sturm
Postfach 106401
28064 Bremen

------------------------------------------------------------------------

Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial

------------------------------------------------------------------------

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit
entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre,
eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die
grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus
dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl
im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl
ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat
mittlerweile knapp 12.000 Mitglieder.

Die Piratenpartei ist in den Kommunalparlamenten von Aachen und Münster
vertreten.
Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.de auf Landesebene



Die Bremer Piratenpartei unterstützt die Initiative von abgeordnetenwatch.de
auch für die Bremische Bürgerschaft und fordert weitere auf ihrem Beispiel zu
folgen.



Abgeordnetenwatch.de hat sich als eine der besten, wenn nicht die beste
Möglichkeit, herauskristallisiert die Politik bürgernah zu gestalten und um
Entscheidungen der Politiker nachvollziehen zu können. Bereits jetzt ist es
mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern das größte Dialogportal
Deutschlands.


Auf abgeordnetenwatch.de können Bürger Abgeordnete und Kandidaten öffentlich
befragen, das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten nachverfolgen und die
Nebentätigkeiten der Abgeordneten einsehen. Derzeit gibt es diese
Möglichkeiten für den Bundestag, die Hamburgische Bürgerschaft und den
Bayerischen Landtag [1].

Auch Bremer Bundestagsabgeordnete wie zum Beispiel Dr. Carsten Sieling (SPD)
und Marieluise Beck (GRÜNE) machen intensiven Gebrauch dieser Möglichkeiten
[2],[3].



"Für die Bremer Piraten ist es nur ein logischer Schritt unter vielen und wir
beobachten das Projekt bereits seit der ersten Minute mit Wohlwollen", sagt
Ruben Bridgewater, Mitglied des Bremer Vorstands. "Weiter", sagt er, "hat es
sich gezeigt, dass der Bürger mittlerweile sehr viel interessierter an den
Entscheidungen seiner Politiker ist und ein größeres Mitbestimmungsrecht
haben möchte als es bisher der Fall war.
"
So hat sich gezeigt, dass durch manch Frage auf Seiten des Projektes
Änderungen in Gang gesetzt wurden die ohne diese Anregungen nicht denkbar
gewesen seien, sondern gar wissentlich übergangen worden wären [4].



Transparenz der Politik bedeutet für Bürger direkte Mitbestimmung durch sein
zukünftiges Wahlverhalten. Diese Chance gilt es zu nutzen! Seit der Gründung
der Piratenpartei ist Transparenz im Wahlprogramm wiederzufinden und als
Grundpfeiler deren Politik anzusehen [5].



Bedauerlicherweise ist die Bremer Piratenpartei bisher die einzige Partei die
abgeordnetenwatch für die Bremische Bürgerschaft fördert und fordert. Es wäre
sehr wünschenswert, wenn weitere Parteien und Bürger diesem Beispiel folgen
würden [6].
Damit abgeordnetenwatch auch in Bremen auf Landtagsebene umgesetzt werden
kann benötigt der betreibende Verein Parlamentwatch e.V. weitere
Unterstützer. Mit jeder noch so kleinen Spende an "Abgeordnetenwatch.de"
unterstützen Sie ihre eigenen Interessen und fördern die Transparenz in der
Bremer Politik.



Weitere Informationen unter www.bremen.piratenpartei.de.


-------------


Quellen:

[1] http://www.abgeordnetenwatch.de/projekt-838-0.html

[2] https://www.abgeordnetenwatch.de/dr_carsten_sieling-575-37966.html

[3] https://www.abgeordnetenwatch.de/marieluise_beck-575-37469.html

[4] Infobrief 01/09 von abgeordnetenwatch.de: "Heute schon Politik gemacht?"

[5] http://wiki.piratenpartei.de/images/2/20/Parteiprogramm_LaTeX.pdf

[6] https://www.abgeordnetenwatch.de/bremen-540-0.html

Attachment: Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.pdf
Description: Adobe PDF document

Attachment: Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.rtf
Description: RTF file



  • Pressemeldung: Piratenpartei Bremen fördert abgeordnetenwatch.de auf Landesebene, Presse Piratenpartei Bremen, 08.02.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang