brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten
Listenarchiv
- From: Joern.Zimmer AT gmx.de
- To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten " <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx
- Date: Fri, 16 May 2014 13:57:46 +0200
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
- List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Hi MOL-List,
doch ich hab die Antwort gelesen, und na klar gibts Studenten die sich mit den 400 Euro was dazu verdienen usw. aber ich spreche von Menschen
die gern mehr verdienen würden als 400 Euro und in gewissen Läden nichts anderes kriegen.
Ich erinnere mich gut an die Sendung: http://www.daserste.de/unterhaltung/talk/menschen-bei-maischberger/sendung/13052014-das-neue-hartz-iv-100.html
dort sagte der Chef des Jobcenters Wuppertal Thomas Lenz , dass er sich wundert warum man so viel über die Sanktionen spricht weil es ja "nur" 3% der ALG2 Empfänger/Innen betreffen würde.
Da habe ich mich gewundert, das Sanktionsthema ist vielen Menschen sehr wichtig. Denn jeder einzelne dem das Existenzminimum gekürzt wird weil er einen Job mit prekärer Arbeit ablehnt
oder Sanktioniert wird, weil er zu einem Gespräch nicht erscheint, in dem ihn prekäre Jobs angeboten werden, ist einer zu viel.
Ich kenne übrigens eine Mutter die vom JC Märkisch-Oderland sanktioniert wurde, auch das wird morgen Thema sein.
Was den Mainstream angeht. Die Sozialpiraten versuchen schon seit längerem erfolglos in Talkshows zu kommen.
Da sehen wir das es mehr bringt solche Aktionen zu machen wie Herr Fielsch, der sich selbst sehr angreifbar macht,
wenn er persönliche Antworten an das JC im Internet veröffentlicht. Naja und dann wird er plötzlich eingeladen.
Leider aber auch eingeladen im Versuch ihn vorzuführen in einer Sendung mit Menschen wie Rita Knobel-Ulrich die tatsächlich
Sachen sagte wie "das Jobcenter soll keine Seelsorge sein" und sich für härtere Sanktionen einsetzte.
Abschliessend noch ein Hinweis für alle, morgen gibt es dann im Vortrag auch Erklärungen zum aktuellen Stand der Arbeit im Bereich:
"Sitzgelegenheiten in der Eingangszone der Jobcenter", "lange Bearbeitungszeiten von Widersprüchen im Jobcenter" und "durch die Auszahlung des ALG2 am Anfang und ALG1 am Ende des Monats entstehen große Lücken im Übergang von ALG2 zu ALG1".
LG
Jörn
Gesendet: Freitag, 16. Mai 2014 um 10:09 Uhr
Von: mol-list AT arcor.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx
Von: mol-list AT arcor.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx
Originalmessage von Joern.Zimmer AT gmx.de:
Liebe Freunde der Sozialpolitik,
besser spät als nie antworte ich mal auf mol-list.
Wenn Menschen 400 Euro Jobs angeboten bekommen, die gern Vollzeit-Arbeit zu fairen Löhnen hätten,
so ist das niemals ein probates Mittel. Das ist dann für die betreffende Person
immer dann eine schlechte finanzielle Sittuation, wenn die betreffende Person eigendlich vor hat
Geld zu verdienen um damit die Familie zu ernähren.
Wenn eine Alleinerziehende Mutti oder ein Allein erziehender Vater 2 Kinder ernähren möchte,
dann müssen natürlich, jeweils abhängig von Region und Miete, mehr als 1300 Euro Netto verdient werden damit nicht mehr mit
ALG2 aufgestockt werden muss.
# Du hast meine Antwort gar nicht gelesen, oder?
Ein Geisterfahrer auf der Autobahn ist auch nicht eben frei von Problemen. (...)
Was die Pflegekräfte angeht empfehle ich eine der Demos von Pflege am Boden zu besuchen,
deren Teilnehmer unter Anderem auf die schlechte Bezahlung in Teilen der Pflege hinweisen.
--> http://www.pflege-am-boden.de
Wer sich für die Opfer der Agenda 2010 interessiert, also dafür wie viele Menschen bereits
in Folge der Hartz 4 Gesetze gestorben sind,
kann sich auf dieser Seite informieren:
http://www.der-wendeberater.de/2014/05/16/erneute-offentliche-terminabsage-ihre-einladung-zum-16-mai-2014-ins-jobcenter-berlin-mitte
Die Diskussion entfernt sich keines Wegs von Hartz 4 und ich werde auch nicht müde zu erklären das der prekäre
Arbeitsmarkt, die Hartz 4 Sanktionen, wenn prekäre Arbeit nicht angenommen wird, der dadurch erfolgende psychische Druck und die soziale Ausgrenzung durch geringe Hartz 4 Regelsätze in direkter Beziehung zueinander stehen.
# Wenn Ihr was wuppen wollt, dann geht dorthin, wo das Bashing stattfindet, heißt: wo der Mainstream geboren wird. Da muss man aufklären und nicht auf dem Feld! LINK:
http://www.daserste.de/unterhaltung/talk/menschen-bei-maischberger/sendung/13052014-das-neue-hartz-iv-100.html
# Wenn diese Zerrbilder des deutschen Wohlstands + Hängemattenmentalität erst mal in den Köpfen sind, dann kriegt man die nur schwer wieder raus. Die SPD ist erneut am Ruder, d.h. Politik der freien Konkurrenz. Schon wieder vergessen, den schmutzige Wäsche- Waschsalon der Schröder-Ära?
Ich freue mich auf Samstag und über jeden der am Workshop teilnimmt.
Viele Grüße
Jörn
Gesendet: Mittwoch, 07. Mai 2014 um 08:59 Uhr
Von: mol-list AT arcor.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx
Nur mal so am Rande:
1. Die 400,- Euro-Jobs sind- wenn so angewandt wie ursprünglich vorgesehen, ein probates Mittel der Arbeitsmarktregulierung. Niemand soll damit seinen Lebensunterhalt bestreiten und das ist allen AN eigentlich auch klar, wenn sie sich darauf bewerben(nur für den Experten noch mal zur Erläuterung). Entgegen der Darstellung hier, sind diese 'Arbeitsgelegenheiten' hart umkämpft, weil sehr begehrt bei Oberschülern, Studenten, Hausfrauen, die sich was zuverdienen wollen; darüber hinaus auch eine wertvolle Bereicherung(Chance) des Arbeitsmarktes für EM-Rentner und leider ebenfalls beliebt bei Altersrentnern- aber das ist wieder eine andere Geschichte. [...]
2. Es gibt eine paritätische Pflegekommission, die dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zuarbeitet, um einen neuen Pflegevertrag für die Pflegeberufe im Rahmen des Entsendegesetzes auszufertigen. Der alte läuft noch bis Ende dieses Jahres. Verdi schlägt übrigens 12,50 Euro BUNDESWEIT für die Pflegebranche vor.
Die Diskussion entfernt sich zwar immer weiter vom Thema Hartz IV, aber wenn diese halbherzige Darstellung der Lage am Arbeitsmarkt, der Output von mehreren Jahren Themenarbeit ist, dann entschuldigt mich bitte am 17.05. am Dock2.
mol-list
...
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
--------------------------------------------------------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
...
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Liebe Freunde der Sozialpolitik,
besser spät als nie antworte ich mal auf mol-list.
Wenn Menschen 400 Euro Jobs angeboten bekommen, die gern Vollzeit-Arbeit zu fairen Löhnen hätten,
so ist das niemals ein probates Mittel. Das ist dann für die betreffende Person
immer dann eine schlechte finanzielle Sittuation, wenn die betreffende Person eigendlich vor hat
Geld zu verdienen um damit die Familie zu ernähren.
Wenn eine Alleinerziehende Mutti oder ein Allein erziehender Vater 2 Kinder ernähren möchte,
dann müssen natürlich, jeweils abhängig von Region und Miete, mehr als 1300 Euro Netto verdient werden damit nicht mehr mit
ALG2 aufgestockt werden muss.
# Du hast meine Antwort gar nicht gelesen, oder?
Ein Geisterfahrer auf der Autobahn ist auch nicht eben frei von Problemen. (...)
Was die Pflegekräfte angeht empfehle ich eine der Demos von Pflege am Boden zu besuchen,
deren Teilnehmer unter Anderem auf die schlechte Bezahlung in Teilen der Pflege hinweisen.
--> http://www.pflege-am-boden.de
Wer sich für die Opfer der Agenda 2010 interessiert, also dafür wie viele Menschen bereits
in Folge der Hartz 4 Gesetze gestorben sind,
kann sich auf dieser Seite informieren:
http://www.der-wendeberater.de/2014/05/16/erneute-offentliche-terminabsage-ihre-einladung-zum-16-mai-2014-ins-jobcenter-berlin-mitte
Die Diskussion entfernt sich keines Wegs von Hartz 4 und ich werde auch nicht müde zu erklären das der prekäre
Arbeitsmarkt, die Hartz 4 Sanktionen, wenn prekäre Arbeit nicht angenommen wird, der dadurch erfolgende psychische Druck und die soziale Ausgrenzung durch geringe Hartz 4 Regelsätze in direkter Beziehung zueinander stehen.
# Wenn Ihr was wuppen wollt, dann geht dorthin, wo das Bashing stattfindet, heißt: wo der Mainstream geboren wird. Da muss man aufklären und nicht auf dem Feld! LINK:
http://www.daserste.de/unterhaltung/talk/menschen-bei-maischberger/sendung/13052014-das-neue-hartz-iv-100.html
# Wenn diese Zerrbilder des deutschen Wohlstands + Hängemattenmentalität erst mal in den Köpfen sind, dann kriegt man die nur schwer wieder raus. Die SPD ist erneut am Ruder, d.h. Politik der freien Konkurrenz. Schon wieder vergessen, den schmutzige Wäsche- Waschsalon der Schröder-Ära?
Ich freue mich auf Samstag und über jeden der am Workshop teilnimmt.
Viele Grüße
Jörn
Gesendet: Mittwoch, 07. Mai 2014 um 08:59 Uhr
Von: mol-list AT arcor.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx
Nur mal so am Rande:
1. Die 400,- Euro-Jobs sind- wenn so angewandt wie ursprünglich vorgesehen, ein probates Mittel der Arbeitsmarktregulierung. Niemand soll damit seinen Lebensunterhalt bestreiten und das ist allen AN eigentlich auch klar, wenn sie sich darauf bewerben(nur für den Experten noch mal zur Erläuterung). Entgegen der Darstellung hier, sind diese 'Arbeitsgelegenheiten' hart umkämpft, weil sehr begehrt bei Oberschülern, Studenten, Hausfrauen, die sich was zuverdienen wollen; darüber hinaus auch eine wertvolle Bereicherung(Chance) des Arbeitsmarktes für EM-Rentner und leider ebenfalls beliebt bei Altersrentnern- aber das ist wieder eine andere Geschichte. [...]
2. Es gibt eine paritätische Pflegekommission, die dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zuarbeitet, um einen neuen Pflegevertrag für die Pflegeberufe im Rahmen des Entsendegesetzes auszufertigen. Der alte läuft noch bis Ende dieses Jahres. Verdi schlägt übrigens 12,50 Euro BUNDESWEIT für die Pflegebranche vor.
Die Diskussion entfernt sich zwar immer weiter vom Thema Hartz IV, aber wenn diese halbherzige Darstellung der Lage am Arbeitsmarkt, der Output von mehreren Jahren Themenarbeit ist, dann entschuldigt mich bitte am 17.05. am Dock2.
mol-list
...
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
--------------------------------------------------------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
...
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
- [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx, mol-list, 16.05.2014
- Re: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx, Joern . Zimmer, 16.05.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx, mol-list, 16.05.2014
- Re: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx, Johannes Wirth, 16.05.2014
- Re: [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx, Joern . Zimmer, 16.05.2014
- [Brb-mol] Re. BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band X, Eintrag xx, mol-list, 16.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.