Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-mol - Re: [Brb-mol] Genug

brb-mol AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten

Listenarchiv

Re: [Brb-mol] Genug


Chronologisch Thread 
  • From: Jens Knoblich <info AT jensknoblich.de>
  • To: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Brb-mol] Genug
  • Date: Fri, 22 Nov 2013 19:25:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
  • List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>

Ich hoffe, dass mir das niemand übelnimmt, dass ich mich so oft zu Wort
melde...

Johannes Wirth schrieb:
> Abgesehen davon wird nach dem jetzigen Stand der kommenden
> Kreisparteitag ohnehin noch ein Nachspiel vor den zuständigen
> Schiedsgerichten haben. Zumal sich Jürgen anschickt, in MOL und Barum
> gleichzeitig Vorsitzender zu sein. Jeder Pirat kann nur einer Gliederung
> angehören. Doppelmitgliedschaften sind unzulässig (§ 3 (2b) Bundessatzung).
>
>
>
> Jürgen ist Mitglied in Barum und hat dort Stimmrecht, in MOL nicht. Wäre
> er in MOL Kreisvorsitzender, dann wäre er der erste Kreisvorsitzende,
> der in seinem Kreisverband kein Stimmrecht hat. Bildet er sich ein, er
> könne in Barum und MOL zeitgleich ein Stimmrecht ausüben, so wäre das
> nicht nur ein Verstoß gegen die Bundessatzung sondern auch gegen das
> Parteiengesetzt.
Fast richtig.
Es hätte ein Verweis auf §4(1) Satz 3 der Bundessatzung gereicht. Wenn
er in MOL nicht Mitglied ist, hat er auch kein passives Wahlrecht.

Es hat also nichts mit dem aktiven Wahlrecht zu tun.

Meine 2 Cent dazu.

Gruß
Jens




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang