Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-crew-urbanauten - Re: [berlin-crew-urbanauten] Sachstand zum NRW-Antrag von Daniel Schwendt "Sicherer Aufenthalt für Edward Snowden ..."

berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)

Listenarchiv

Re: [berlin-crew-urbanauten] Sachstand zum NRW-Antrag von Daniel Schwendt "Sicherer Aufenthalt für Edward Snowden ..."


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Schwerd <schwerd AT piratenfraktion-nrw.de>
  • To: Fabio Reinhardt <fabio.reinhardt AT gmail.com>, "Muller44 AT mail.de" <muller44 AT mail.de>
  • Cc: Daniel Schwerd <dschwerd AT piratenfraktion-nrw.de>, Simon Weiß <sweiss AT piratenfraktion-berlin.de>, "frank.herrmann AT landtag.nrw.de Frank Herrmann" <frank.herrmann AT landtag.nrw.de>, Piraten Urbanauten <berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de>, Jürgen metall Schroppa <jschroppa AT web.de>
  • Subject: Re: [berlin-crew-urbanauten] Sachstand zum NRW-Antrag von Daniel Schwendt "Sicherer Aufenthalt für Edward Snowden ..."
  • Date: Sat, 07 Dec 2013 15:48:46 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
  • List-id: "ML der berliner Crew der Urbanauten \(Kreuzberg\)" <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>

Schwerd ist der Name ;)

Im übrigen würde ich Euch im Moment bitten, einen gemeinsamen,
mehrheitsfähigen Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen anzuregen. Ich
denke, im Moment ist ein positives Signal - egal wie weich das auch
ausfällt - um vieles besser und nützt der Sache um vieles mehr als ein
Antrag, der einfach ohne Umstände abgelehnt wird. Daher ist die
Asylforderung im Moment wohl etwas schwierig, aber ein klares
Bekenntnis, dass er ein Whistleblower und kein Verräter ist, das er ein
Held ist und uns unschätzbare Kenntnisse gebracht hat lässt sich
vielleicht gestalten. Man kann ja vielleicht auch reinschreiben, dass
die Landesregierung doch bitte prüfen möge, ob es eine rechtliche
Möglichkeit für einen Aufenthalt gibt. Ich versuche das in NRW gerade auch.

Den 4439 würde ich im Moment nicht so gerne ohne weiteres abstimmen
lassen, da er mit Sicherheit abgelehnt wird - und das nützt der Sache
nicht, im Gegenteil, es sendet ein fatales Signal. Den Spaß, Grüne
vorzuführen, oder mal als Piraten auf den Putz zu hauen, sollten wir uns
bitte nicht in diesem Thema gönnen, dazu eignet sich z.B. die VDS sehr
viel mehr, die ich Euch in dem Zusammenhang auch ans Herz lege:

http://daniel-schwerd.de/drucksachen/4436

- insbesondere charmant, dass er in S-H angenommen wurde. Hintergründe:
http://www.daniel-schwerd.de/vorratsdatenspeicherung-im-landtag-nrw-oder-parlamentarische-zwaenge-tun-manchmal-weh/

VG

Daniel Schwerd



Am 07.12.2013 14:36, schrieb Fabio Reinhardt:
> Hallo Jens,
>
> da ich jetzt noch nicht geantwortet habe, nun meine Mail. Erstmal danke dir
> für den Hinweis auf den Antrag
> http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-4439.pdf
>
> Wie ich ja auch schon im Juni geschrieben hatte, sehe ich die ganze
> Snowden-Sache nicht unbedingt im klassischen Asyl-Bereich an.
> http://blog.fabioreinhardt.de/politik/asyl-fordern-schutz-meinen-ein-paar-gedanken-zu-den-forderungen-von-asyl-fur-edward-snowden/
> Nichts desto bin ich natürlich der Meinung, dass eine Aufnahme von Snowden
> inkl. Zeugenschutzprogramm usw.
> a) gerechtfertigt ist angesichts seiner Situation
> b) für die Aufarbeitung der Prism-Affäre für die Behörden sinnvoll und
> notwendig ist
> c) möglich ist, wenn auch außenpolitische Nachteile nach sich ziehen könnte.
>
> Ich habe mal Simon Weiß als unseren Rechtspolitischen Sprecher mit in den
> CC genommen. Ich schätze, dass wir dazu was machen werden - ob wir dazu
> vorher noch was ins Liquid stellen wollen oder nicht - kann ich nicht
> abschätzen.
>
> Viele Grüße,
> Fabio
>
>
> Am 05.12.2013 um 17:32 schrieb Muller44 AT mail.de <muller44 AT mail.de>:
>
>>
>> Hi Frank, Daniel und Fabio,
>>
>> folgende Zwischeninfo und Grüße von allen an alle ;-) so
>>
>> - Daniel empfiehlt aufgrund von Aktionen hinter den Kulissen bezüglich
>> Snowden nicht zu massiv aufzutreten, also den Antrag nicht zur Abstimmung
>> zu stellen.
>>
>> - in NRW wird der Antrag wie auch bereits von Frank in seiner Mail
>> mitgeteilt im Ausschuss behandelt. Gleiches empfiehlt Daniel uns auch;
>> grundsätzlich sind wir natürlich frei gestellt, sagt er aber auch.
>>
>> - grundsätzlich dürfen wir den Text der NRWler übernehmen und abändern auf
>> Berliner Verhältnisse.
>>
>> - Daniel hat mir noch den Antrag zur Vorratsspeicherung, zu finden unter
>> seinem Blog, empfohlen (da werde ich mich aber zurück halten - wegen die
>> vielen Töpfe und Köche und so)
>>
>> - Gleiches gilt für den "Nachzug von syrischen Familienangehörigen" der
>> auf 1.000 Nachziehende gedeckelt ist. Grundsätzlich findet Daniel es gut,
>> wenn die vier Landtagsfraktionen gemeinsam Aktionen starten, dies nur zur
>> Info. Ist vielleicht nen Hinweis für dich Fabio.
>>
>> - Mein Vorschlag: Ich arbeite den Snowden-Antrag für Berlin um und
>> schließe mich mit dir, Fabio z.B. kommenden Dienstag bei den Urbanauten
>> kurz und informiere dann wieder.
>>
>> Wenn irgendetwas anders laufen soll, bitte kurz Bescheid geben. Danke und
>> noch einen stürmischen Abend - dies mal klappt es bestimmt
>>
>> Grüße Jens
>>
>>
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang