Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - Re: [Ag-umwelt] [Energiepolitik] 17 kleine AKWs....

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-umwelt] [Energiepolitik] 17 kleine AKWs....


Chronologisch Thread 
  • From: "Dr. Volker Jaenisch" <volker.jaenisch AT inqbus.de>
  • To: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-umwelt] [Energiepolitik] 17 kleine AKWs....
  • Date: Sun, 22 May 2011 09:31:31 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

Ahoi!
On 22.05.2011 02:40, Pirat Jens wrote:
Wäre schon interessant zu wissen, wie momentan der Ausfall der ganzen
Meiler kompensiert wird, aber unbedingt umweltfreundlich wird das sicher
auch nicht sein. (Erhöhte Auslastung von Kohle und Gaskraftwerken sowie
Import, wenn ich das richtig in Erinnerung habe)
Für mich sind AKWs die umweltunfreundlichste Art Strom zu erzeugen.
Vom Uranabbau, über den Betrieb (Tritium aus dem Schornstein), die Entsorgung (Asse II, russische Parkplätze, Schlachtfelder), den Rückbau,
usw. entsteht ein beträchtlicher langfristiger Umweltschaden.

Sicher verändert der Ausstoß von CO2 unser Klima, sicher sind die Tagebaulöcher nicht jeder Manns Geschmack und Fracking
um an Gas für die Gaskraftwerke zu kommen ist auch bescheuert.

Der wesentliche Punkt ist aber, dass wir vom zentralistischen, monopolisierten Ansatz wegmüssen. Und das wird erst gelingen wenn die
großen Altmeiler abgeschaltet sind, welche eine furchtbare Wettbewerbsverzerrung in die Energiewirtschaft einbringen.
Keine andere Stromform (von Kohle mal abgesehen) erfährt so eine umfangreiche Subventionierung aus dem Staatssäckel.

Manchmal muss man einen Schritt zurück machen um dann zwei Schritte vorwärts zu gehen - so let's rock on.

Beste Grüße

Volker




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang