Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Statistik über zu versteuernde Einkommen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Statistik über zu versteuernde Einkommen


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Statistik über zu versteuernde Einkommen
  • Date: Tue, 02 Oct 2012 16:06:16 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
milton2011 schrieb:
In der VGR finden Sie zwischen Bruttowertschöpfung und Nettowertschöpfung = VolksEinkommen den Abzugsposten Abschreibungen.
Damit wird man aber schwerlich eine Verteilung darstellen können. Mit dem BGE hatte meine Frage erst einmal rein garnichts zu tun.

Tja, aber für eine Verteilung brauchen Sie immer eine Angabe der vom Einkommen versorgten Familienmitglieder, sonst stimmt die Aussage nicht. Der Single-Steuertarif ist immer falsch.
Es gilt die Aussage von Prof.Pelzer, mit statistischen Daten können Sie keine Aussage über die Zukunft machen, nur in der Vergangenheit wäre es gegangen.

Rechnen Sie schön, destatis kann selbst die Unternehmens/VermögensEinkommen nicht angeben, sie errechnet sie nur als Differenz zwischen VolkEinkommen und Arbeitnehmerentgelt.
Trau keinem Computer, den Du nicht selbst gefälscht hast.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang