Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Statistik über zu versteuernde Einkommen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Statistik über zu versteuernde Einkommen


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Statistik über zu versteuernde Einkommen
  • Date: Mon, 01 Oct 2012 17:47:19 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik der zu versteuernden Einkommen, der daraus resultierenden Steuern und die verteiliung der zu versteuernden Einkommen? Zuminest die Verteilung würde ich gerne mal sehen.

Mit zu versteuerndes Einkommen meine ich das Einkommen, das für die Berechnung der Steuer, also nach Abschreibungen und Freibeträgen, benutzt wird.

In der VGR finden Sie zwischen Bruttowertschöpfung und Nettowertschöpfung = VolksEinkommen den Abzugsposten Abschreibungen.
Deshalb rechnen NIFTler immer mit dem VolksEinkommen im Gegensatz zu Konsumlern mit der Bruttowertschöpfung, bei 0 Einkommensteuer braucht man ja nichts abzuschreiben.

Das Problem mit den Einkommen ist zudem, sie sind nicht nach den hinter ihnen stehenden Familienköpfen und damit Steuerklassen aufgeschlüsselt.

Deshalb ja bei der NIFT-Formel die Division durch ProKopfEinkommen, genau durch diesen Familienausgleich finanziert sich dann bGE von selbst, ganz ohne Kenntnis der Einkommensverteilung auf die Familien.
Und damit ist diese statische Formel das einzige dynamische bGE-Modell, obwohl es das Urmodell ist.
Aber Lady Juliet und Milton Friedman dachten noch nach, anstatt Computer Unsinn rechnen zu lassen.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang