Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Polit Pirat NRW

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Polit Pirat NRW


Chronologisch Thread 
  • From: Perestroika <Perestroika AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Polit Pirat NRW
  • Date: Sun, 24 Jun 2012 15:30:05 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


PolitPiratNRW schrieb:
Ahoi Perestroika !

Bisweilen hatte Gold, und andere Edelmetalle, und auch Diamanten, einen Wert. Das dieser "Wert" auch Schwankungen unterlag, ist bekannt. Der Wert war aber niemals Null so wie es bei Papiergeld schon mal vorkommt.

Liebe Grüße
PolitPiratNRW

Hi PolitPiratNRW!
Es geht nicht um Schwankungen, sondern darum, daß der "Wert" des Goldes auch nur eine (gesellschaftliche) Bewußtseinsfrage ist. Ob ich an Gold oder an Papier glaube, wo ist da der Unterschied?
Muscheln und Knochen hatten auch mal "wert":
http://de.wikipedia.org/wiki/Primitivgeld

"Werte" waren immer nur Produkte des Neuronen- und Synapsensystem im Gehirn der Menschen. Heute sind es nicht Papierzettel sondern Bits und Bytes auf Festplatten.

Beim ordinären Monopolyspiel ist es genauso. Die Spieler einigen sich darauf, daß mittels mitgeliefertem Papiergeld Häuser, Mieten und Strafen gezahlt werden. Und Du hast schlechte Karten (Häuser) und schlägst vor, man solle doch nochmal von vorne anfangen mit Geld das einen "wirklichen" Wert hat, z.B. Streichhölzer, oder wie? Besser wäre, sich weitere Spielregeln zu überlegen. So könnten alle Mitspieler eine "Vermögenssteuer" in die Bank abführen, eine "Versicherung" gegen Pleite erfinden u.d.gl. mehr. So haben wir als Kinder das Problem gelöst, daß irgendwann einer pleite wurde und ab da dann aus lauter Langeweile anfing zu quengeln oder gar zu randalieren. :D




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang