Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Polit Pirat NRW

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Polit Pirat NRW


Chronologisch Thread 
  • From: PolitPiratNRW <PolitPiratNRW AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Polit Pirat NRW
  • Date: Sun, 24 Jun 2012 12:55:29 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
PolitPiratNRW schrieb:
Ahoi blackdrag !

Das Zocken hat dann ein Ende, wenn das wertlose Europapiergeld als Schuldscheine weitgehend ausgegeben ist (keine Nachfrage mehr). Dann ist der Stand erreicht, dass das Europapiergeld einem Wert zugeordnet wurde (ist bei jedem Kunden induviduell).

Wie die Menschen damit umgehen, ist eine andere Geschichte.
Wer einfach nicht dazu lernen möchte, verwickelt sich halt erneut in wertloses Papiergeld als Schuldscheine. Wer das nicht möchte, lässt es halt (und behält das Gold mittel/langfristig und gibt es nur in sehr kleinen Werten wieder ab). Auf die Möglichkeit der Immobilie zur Eigennutzung hatte ich hingewiesen.
Mit anderen Worten du willst das jetzige System abschaffen damit man dann entweder ein gleichartiges wieder aufbauen kann oder du möchtest auf gar keine Währung hinaus, was du mMn nicht erreichen wirst, weil die Leute werden sich dann eine schaffen. In beiden Fällen geht es dann wieder von vorne los.

Ahoi blackdrag !

Antwort:
Eher Jaaaaeinnnn ...

Ich stimme dir zu, dass alles wieder von vorne beginnt, wenn mathematisch makroökonomisch der Wert des Papiergeldes (offensichtlich irgendwie) bestimmt wird.

Anders ist es, wenn die Menschen sich dafür entscheiden, dass Papiergeld möglichst schnell in langfristige Werte zu tauschen (können Edelmetalle wie Gold zum Ansparen, bei Unternehmen seltene Rohstoffe sein, oder auch nach dem Ansparen eine Immobilie zur Eigennutzung sein, usw.). Das Papiergeld ist reduziert oder weg, und dann kann mit Papiergeldspekulationen bei jedem Einzelnen eher ein geringerer Schaden angerichtet werden.

Entscheidend ist das Bewusstsein jeden Einzelnen: Papiergeld ist nichts Wert !

Ist das in der Masse verstanden worden, sieht die Richtung völlig anders aus.

Liebe Grüße
PolitPiratNRW




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang