Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info Bürokratiemonster: Verwertungsgesellschaften

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] Info Bürokratiemonster: Verwertungsgesellschaften


Chronologisch Thread 
  • From: sozialpiraten <sozialpiraten AT kunstlandschaft-spandau.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de, ag-justizpolitik-confirm+ef604c9965019c360587fe7ebae2594df61810fc AT lists.piratenpartei.de, info AT kulturnetzwerk.de
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info Bürokratiemonster: Verwertungsgesellschaften
  • Date: Fri, 04 May 2012 17:29:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Für ca. 850 gemeldete Webseiten mit Fremdnutzungen eigener Arbeiten, erhielt ein Künstler ca. 200 Euro/Jahr. Er musste für jede Meldung ein Formular mit mehreren Zeilen/recherchierten Daten ausfüllen! Im Beispiel: 850 Formulare!

Die Gesellschaft verweigert u.a. Künstlern eine Grundsicherung, während die Angestellten der Verwertungsgesellschaften jeden Monat faire Arbeitslöhne inklusive Rentenanteilen erhalten... Zerstört Monster! Künstler/Kreative hausen in Angst! Es gibt keine einzige Rechtsschutzversicherung, die Wahnsinn abwehren hilft, falls er als Einstweilige Verfügung eines Landesgerichtes ohne mündliche Anhörung eintrifft.

-------- Original-Nachricht -------- Betreff: Letzte Große Runde 48 Stunden Neukölln Datum: Fri, 4 May 2012 17:08:38 +0200 Von: Thomas Grabau <grabau AT kulturnetzwerk.de> An: Thomas Grabau <grabau AT kulturnetzwerk.de>

Liebe MitveranstalterInnen und KünstlerInnen!

Langsam und allmählich geht es in die heiße Vorbereitungsphase des Festivals. Wir möchten Euch daher gerne zur letzten Große Runde vor dem Festival am 8. Mai 2012 um 18 Uhr in den Theaterprobensaal (Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin) einladen.

Vorab aber die dringlichsten Dinge:

GEMA:

Bitte bedenkt, dass gerade im Bereich der Musik scharfe Vorschriften hinsichtlich des Urheberrechts gelten. Die GEMA verfolgt die Veranstaltungen im Festival sehr genau. Wer Musik aufführt oder abspielt (auch wenn es "nur" der CD-Player im Ausstellungsraum ist), dem kann eine Rechnung gestellt werden.
Um es deutlich zu machen: Musik, die in öffentlich zugänglichen (Privat)Räumen abgespielt wird, muss angezeigt und bezahlt werden. Bei Konzerten versteht es sich von selbst. Aber auch Videos, die gezeigt werden und die mit Musik hinterlegt sind, können zu einer Kostenforderung führen.
Bitte meldet in Eurem eigenen Interesse alle Musikwiedergaben an. Bei Konzerten muss eine Musikfolge eingereicht werden.
Nicht kostenpflichtig ist improvisierte Musik, die von Musikern aufgeführt wird, die nicht GEMA-Mitglied sind. Naturgeräusche können auch abgespielt werden.
Es empfiehlt sich aber IMMER, diese Musik bei der GEMA als lizenzfrei anzumelden, da sonst erst einmal eine Rechnung mit Mahngebühr kommt, wogegen dann Einspruch erhoben werden muss.
Das Festival übernimmt nicht die Kosten für die GEMA!
Bitte beachtet auch, dass Autoren ebenfalls Rechte am eigenen publizierten Wort haben!

Bildrechte:

Beim Hochladen der Abbildungen war das Feld "Fotograf" auszufüllen. Darin sollte klar erkennbar beschrieben sein, wer das Bild fotografisch reproduziert hat. Diese Person hat das Urheberrecht am Bild. Wenn wir das Bild auf unserer Homepage veröffentlichen, stehen wir dafür gerade, dass es kein "geklautes" Bild ist. Wir könnten sonst verklagt werden. Die Kosten können bis zu 1.000 € betragen!
Daher müssen wir Euch vertrauen, dass die angegeben Namen richtig und nachvollziehbar sind. Kürzel oder Kunstnamen wie "Schnurzelchen" oder "Rosamaus" genügen nicht, da sie die Angabe verschleiern.
Wir werden noch einmal alle Angaben prüfen und euch bei Bedarf noch einmal ansprechen. Wenn die Frage nach dem Urheberrecht nicht bis zur Freischaltung der Homepage geklärt ist, müssen wir die Abbildungen lö

...


  • [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info Bürokratiemonster: Verwertungsgesellschaften, sozialpiraten, 04.05.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang