Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien


Chronologisch Thread 
  • From: Christian Schmidt <csc AT schmifu.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, ag-soziale_marktwirtschaft <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien
  • Date: Tue, 01 May 2012 01:05:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

Am Montag, den 30.04.2012, 23:53 +0200 schrieb Christoph "Pluto" Puppe:

> Die wohlsituierten haben Stimmberechtigte Aktien und haben deswegen
> Macht -> (3,8 % der Bevölkerung)
>
> Der Mittelstand hat Fonds und damit auch Aktien, aber die Stimmrechte
> verbleiben beim Fondsbetreiber. Es findet also eine Entmachtung statt.
> Diese Personen werden an Gewinn und Verlust der Aktien beteiligt,
> können aber nicht auf die Firmen Einfluss nehmen. -> (7,1 % + 2,5% die
> Aktien und Fonds halten)
> In Exakten Zahlen:
> http://www.boerse.de/dai/Zahl-der-Aktienbesitzer-in-schwierigem-Umfeld-gestiegen/7137554
> http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion%C3%A4rsquote
>
> Ich würde deswegen Vorschlagen, dass die PP sich dafür einsetzt, dass
> das Stimmrecht an den Besitz gekoppelt ist und nicht entkoppelt
> werden kann.
>
> Mehr Menschen sollen die Stimmrechte auf ihre Aktien auch wahrnehmen
> können. Damit findet eine Umverteilung der Macht von Oben nach unten
> Statt und auch der Transparenz ist geholfen.
>
> Umsetzung: Zu jedem Fond sollte von den Anteilseignern ein Rat gewählt
> werden, der das Stimmrecht ausübt. Also eine Delegation sollte statt
> finden.
>
> Eure Meinung?

Ok, dann trau ich mich mal als Neupirat und als solcher bin ich ein
wenig enttäuscht (oder überfordert) mit dem, was die PP momentan alles
so fordern soll.

Ich habe manchmal den Eindruck, das die Partei die weniger Bürokratie,
mehr Sachlichkeit und Transparenz möchten, auf den m. E. verkehrten Kurs
gerät, ein Bürger Rundherum Sorglos Paket zu bauen, was im Endeffekt
noch bürokratischer gerät.

Es wäre an diese Stelle für jeden Möglich sein Risiko analog eines Fonds
in verschiedene Aktien zu investieren und selber zu verwalten. Das
daraus resultierende Stimmrecht, naja vergessen wir das mal...

Was machst Du mit Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ?

Es gibt Unmengen (offener) Fonds, bei denen die Ausrichtung (ökologisch,
konservativ, Heuschrecke, etc. ) vorab bekannt sind, bei geschlossenen
mag es an der ein oder anderen Stelle einen solchen Rat (in ähnlicher
Form) bereits geben.

Gefährlicher halte ich da dieser Stelle Unternehmen, die diverse Fonds
auflegen und in jedem 1-2% einer bestimmten Aktie halten. Bei 10 Fonds
wären dann schon 10-20% Stimmanteil vorhanden. Da könnte ich mir
zumindest Meldepflichten (wenn nicht sogar schon vorhanden) vorstellen.

Das heißt: Drüber austauschen -> gerne, Dein Lösungsansatz -> nein Danke

Basisdemokratie gehört in die Gesellschaft, nicht in alle Dinge auf
diesem Planeten, auf die man zusätzlich auch noch verzichten kann...

Just my 2 cents

Christian

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Csc
















Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang