Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Scheinselbständigkeit und selbstbestimmtes Arbeiten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Scheinselbständigkeit und selbstbestimmtes Arbeiten


Chronologisch Thread 
  • From: sozialpiraten <sozialpiraten AT kunstlandschaft-spandau.de>
  • To: Andreas1964 <Andreas1964 AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Scheinselbständigkeit und selbstbestimmtes Arbeiten
  • Date: Mon, 02 Apr 2012 15:48:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Die Situation von Freischaffenden gehört zum Thema Soziale Marktwirtschaft.
Aber wir sind für eine Reduzierung, nicht Ausweitung von Bürokratie.
Piraten forderten eine Mindestrente/Grundsicherung von 1200 Euro.


Am 02.04.2012 14:27, schrieb Andreas1964:

Klar hat das BGE den Charme, dass ich die Menschen dann nicht mehr bei der Altersvorsorge gängeln muss. Es muss halt jedem klar sein, dass ein Alterseinkommmen > BGE einer strikt individuellen, privaten Vorsorge bedarf (das dürfte die Versicherungsindustrie jetzt freuen, oder?).

Solange das BGE noch nicht realisiert ist, gibt es möglicherweise sinnvolle Migrationsstufen. Ein Element könnte sein, die Basis der Beitragszahler zu erweitern. Auch dann könnte ich es mir sparen, sog. "Scheinselbständigen" auf die Schliche kommen zu wollen.

Aber nochmal meine Frage: In welcher AG ist das Thema am besten "verortet"?

Beste Grüße, Andreas





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang