Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: subventionen: was subven

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: subventionen: was subven


Chronologisch Thread 
  • From: sozialpiraten <sozialpiraten AT kunstlandschaft-spandau.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: subventionen: was subven
  • Date: Sun, 01 Apr 2012 08:27:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Die Idee zuerst eine fair dotierte Mindestgrundsicherung für Rentner anzubieten, ist parteipolitisch klug. Die Idee zieht Rentner an, aber auch die, die ihr Leben lang wirtschaftlich experimentieren müssen. Du kannst in einer Geldgesellschaft mit dem "Portemonaie" Bürger ausrotten. Oder nicht.

Ein Teil der respektiert arbeitenden Künstler wird im System (Oper, Philharmonie) hoch dotiert finanziert, der andere im Hartz4System zersetzt. Das ist Zensur!!! Ein Gießkannenprinzip (bedingungsloses Grundeinkommen) investiert in die Fähigkeiten jedes Bürgers.

Sprit ist bereits extrem hoch versteuert. Der Öffentliche Nahverkehr verbraucht Energie, zeitweilig mehr als der Individualverkehr. Der Öffentliche Nahverkehr arbeitet Gewinn orientiert.
Das sollte man ändern. Die Grünen eigneten sich Land als Naturschutzgebiet an und forderten für Kontrollen geländegängige Wagen. :-)





Am 29.03.2012 20:42, schrieb Karsten Kemmer:
Ich bin ganz neu hier und hoffe, mein Kommentar kommt jetzt auch zum richtigen Thema Subventionen.
Was ich widersprüchlich finde: Kultur stärker subventionieren aber die Elbphilharmonie kritisieren. Ich bin jetzt auch nicht jemand, der die Philharmonie regelmäßig aufsucht und man könnte sagen, dass da eine elitäre Kultur subventioniert wird, aber Kultur bleibt Kultur, da gibt es keine Zensur.
Ansonsten stimme ich in vielen Dingen zu, denke aber, dass vieles so zusammenhängt, dass man es mit einfachen Slogans nicht wirklich erfassen kann. Ich kann nicht absehen, was passiert, wenn der Niedriglohnsektor dicht gemacht wird. Es schreit allerdings zum Himmel, wenn man gut gehenden Unternehmen damit die Taschen noch voller macht.
Grundsätzlich glaube ich, dass man bestimmte Zielsetzungen am schnellsten über das Portemonaie (oder wie auch immer das jetzt geschrieben wir) erreichen kann; Das heißt aber Subventionen für Sinnvolles, Steuern auf Stuss. Steuern auf Sprit, ÖPNV billiger machen. Wenn die Steuern gezielt in solche Projekte laufen und nicht im Nirwana des großen Steuertopfes verschwinden, dann glaube ich, dass man viele dafür begeistern kann.






  • [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: subventionen: was subven, sozialpiraten, 01.04.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang