Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Was ist der Sinn der Wirtschaft?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Was ist der Sinn der Wirtschaft?


Chronologisch Thread 
  • From: olliausfrankfurt <olliausfrankfurt AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Was ist der Sinn der Wirtschaft?
  • Date: Mon, 20 Feb 2012 19:03:28 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Wenn ich so einige Beiträge lese, dazu gehören besonders die am Ende des Themas, dann stellen sich für mich die Fragen? Haben wir eigentlich irgendein Problem? Geht es uns im Gegensatz zu anderen Staaten eigentlich doch nicht so schlecht? Und besonders: brauchen wir dazu eine andere Politik oder gar eine andere Partei?

Ich kann und werde das nicht alles beantworten können. Doch eines weiss ich ganz sicher: ja, wir brauche eine andere Politik; noch besser: wir brauchen andere Politiker. Zu der anderen Politik gehört auch eine völlig andere Wirtschaftspolitik.
Da wir die globale Wirtschaft nur bedingt beeinflussen können, solltes doch erstmal in unserem eigenen Land angefangen werden.
Warum haben wir sonst auf der einen Seite immer noch eine viel zu hohe Arbeitslosigkeit; auf der anderen Seite in vielen Bereichen einen Fachkräftemangel? Ich betone besonders in vielen Bereichen.

Warum steht und fällt alles im Wirtschaftskreislauf alles mit den Banken? Eine Ausgewogenheit ist nicht mehr gegeben.

Meiner Meinung nach geht das ganze Dilemma mit der viel zu hohen Staatsverschuldung los. In Deutschland wissen wir eigentlich schon lange genug, dass die Zinsen unsere öffentlichen Haushalte auffressen - in Europa ist dies mittlerweile ebenfalls angekommen und wird sich fortsetzen. Auch Amerika ist eigentlich pleite.

Mit Vergleichen, wie die DDR werden wir sicherlich nicht weiter kommen. Da hat es ja wohl ebenfalls nicht funktioniert - oder will mir irgendjemand der Mitdiskutierenden etwa erzählen, dass in der DDR alles besser funktioniert hat? Ich sehe das anders.

Ich gebe jedem recht der behauptet, dass wir keine wirkliche soziale Marktwirtschaft haben. Aber ist das nicht eine Herausforderung für neue Politik, für neue Politiker?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang