Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Kernproblem(e) der Wirtschaft und ein Lösungsansatz

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Kernproblem(e) der Wirtschaft und ein Lösungsansatz


Chronologisch Thread 
  • From: Burkanar <Burkanar AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Kernproblem(e) der Wirtschaft und ein Lösungsansatz
  • Date: Wed, 16 Nov 2011 10:09:10 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Kellerkind schrieb:
Das oben beschriebene System funktioniert (soweit ich das zu verstehen glaube) nicht ansatzweise und ist schon vom Gedanken her gefühlte hundert Jahre alt.

Alle Produktionsmittel gehören also dem Staat, sozusagen VEB Deutschland. Dazu sage ich klar "Nein, danke."

Um dem beschriebenen Problem der Marktsättgung zu begegnen, muss den Beziehern niedriger Einkommen mehr Einkommen zur Verfügung gestellt werden (höheres ALG 2, Mindestlohn, höheres steuerfreies Existenzminmum usw.), dann fließt auch wieder mehr in den Konsum.

wollen wir dass? Die Fehlplanung auch noch belohnen? Treibt man da nicht den Wachstum auf die Spitze?

Stell ich für 1000 Menschen Lebensmittel her. Werden diese verbraucht und brauchen immer wiede etwas.
Stelle ich 1000 Fernseher her, hat jeder eins, nun was mache ich mit meiner Produktionsanlage? Soviel Fernsehr gehen nicht so schnell kaputt, als dass es sich lohnen würde dafür eine Fabrik und Personal vorhalten zu können.

Lösung ist stelle nur soviele Fernseher her, dass der Bedarf nicht gedeckt wird, und es zu warte Zeiten kommt. Wir landen da dann in der Plannwirtschaft.

Lösung ich stelle immer neue Modell von Fernseher her baue sie größer bunter etc. und Erzeuge künstlich einen Bedarf.

Schallplatten wurden durch CD ersetzt, man mußte sich neue Geräte kaufen etc.

Video wurde durch DVD ersetzt, man mußt sich ebenfalls neue Geräte kaufen.

Röhrenfernseher werden durch Plasmafernseher ersetzt. Jeder will nun die neuen Fernseher haben, obwohl die alten noch funktionieren.
Jetzt kommen die 3D Fernseher aus und die Plasmafernseher sind veraltet. Obwohl sie gar nicht so alt sind.

Computer haben das gleiche Problem mit Programmen. Kaufe ich mir eine Neues muß ich mir fast alle Spiele neukaufen, wenn ich sie weiterhin spielen will, da sie auf den neuen nicht mehr Funktionieren.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang