ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Meier <Meier AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?
- Date: Thu, 03 Nov 2011 06:07:16 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Klugscheißer schrieb:
Meier schrieb:Genau da geht sie ja auf. Eine früher normale Biografie hatte zwei Varianten. Variante eins Facharbeiterausbildung und Variante zwei Studium. Bei Variant eins hast du mit 18 einen Berufsabschluss, bei Variante zwei spätestens mit Mitte 20. Dann einfach plus 35 und landest irgendwo bei Mitte 50.
Klugscheißer schrieb:
Du solltest bei Deinem Gedanken nicht vergessen, dass es für die reine KostenbetrachtungSehe ich anders. Wenn alle mindestens 35 Jahre arbeiten, dann geht diese Rechnung locker auf. Das Problem ist aber die Tatsache, dass die Masse im Regelfall gar nicht mehr die berühmten 35 Jahre erreicht.
nicht nur auf die Anzahl der Beitragsjahre, sondern genauso auf die durchschnittlich zu erwartende Rentenzeit ankommt.
35 Beitragsjahre sind nicht 35 Beitragsjahre.
Wenn Du das Thema auf das einzelne Indivduum herunter brichst,
geht die Rechnung eben leider nicht auf.
Klugscheißer schrieb:
Je höher der Anteil der Kinder ist, desto niedriger sind Lebensstandard wie auch Rente in einem Land.Wenn ich dem Gedanken folge, ergibt sich: Der Lebensstandard ist dann am höchsten, wenn gar keine Kinder da sind. Nur ist dann irgendwann bald gar keiner mehr da.
Jede Gesellschaft benötigt eine normale Geburtenrate, um überhaupt existent sein können. Das Problem der westlichen Welt ist einfach, dass sich dem schnöden Egoismus huldigend Frauen einfach ihrer Natur gegebenen Rolle verweigern. Es ist nun mal so, dass nur Frauen Kinder kriegen können. Es ist weiterhin so, dass rein statistisch gesehen, eine Geburtenrate von 2,1 pro Elternpaar notwendig ist. Wir haben aber derzeit weder die nötige Anzahl Elternpaare geschweige denn überhaupt eine Geburtenrate, die in Richtung 2,1 tendiert.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Meier, 01.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Klugscheißer, 01.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, rubbeldekatz, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Klugscheißer, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, kloMan, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Meier, 03.11.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Richard C, 02.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Klugscheißer, 02.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Rente mit 50, 60, 70 oder 80?, Klugscheißer, 01.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.