ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wie geht die Gesellschaft mit dem unternehmerischen Risiko um?
Chronologisch Thread
- From: Meier <Meier AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wie geht die Gesellschaft mit dem unternehmerischen Risiko um?
- Date: Tue, 25 Oct 2011 15:44:52 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
CAP schrieb:
Wir subventionieren Unternehmen, damit sie genug Kapital bekommen, dass wir ihnen zuvor mit der Besteuerung nicht lassen wollten. Wir überlegen Erfindern Patente durch den Staat abkaufen zu lassen, damit er sie der Gesellschaft zur freien Nutzung überlässt. Es gibt darin keine klare Linie, wo der Staat mit ins Risiko geht und wo nicht. Entsprechendes gilt gegenüber dem einzelnen Bürger oder Unternehmen.Hier liegt glaube ich der Hase im Pfeffer. Hinter dem was Du als Subvention etc. bezeichnet hast, steht eine ganze *Förderindustrie*. Nimm mal nur Berlin und Umland. Da hängen mit Berlin Partner http://www.berlin-partner.de/ und Zukunftsagentur Brandenburg http://www.zab-brandenburg.de/ samt Folgeeinrichtungen so gut und gern bestimmt einige tausende von Jobs dran. Das sind nämlich die, die wie die Eunuchen immer genau wissen wie es geht und über weh und ach des Förderbescheides entscheiden.
Die fallen dann aber weg, wenn Du dem Unternehmen die reale Chance gibst, Selbstwerwirtschaftetes zu investieren, da es *durch Wegfall der Kapitalbesteuerung mehr Klirr in der Kasse* hat. Meinst Du die Damen und Herren von Berlin Partner und ZAB gehen dann freiwillig?
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wie geht die Gesellschaft mit dem unternehmerischen Risiko um?, CAP (Christian), 25.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wie geht die Gesellschaft mit dem unternehmerischen Risiko um?, Meier, 25.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.