Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Das Problem an der Wurzel packen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Das Problem an der Wurzel packen


Chronologisch Thread 
  • From: Rolf_Mueller <Rolf_Mueller AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Das Problem an der Wurzel packen
  • Date: Tue, 18 Oct 2011 09:34:56 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


@Guido Schwelm

Hallo Guido,

Soweit ich das den Arbeitspads http://piratenpad.de/FreeBanking und http://piratenpad.de/piratenbank entnehemen konnte fällt der Wissenstand und das Niveau der AG Geldordnung und Finanzpolitik fällt weit hinter dem des Textauszuges (Link auf der AG Seite unter 'Arbeitsgebiet der AG'), der als solcher nicht kenntlich gemacht wurde zurück. Das Kuckucksei das der AG da (von Dir?) ins Nest gelegt wurde ist wohl von den anderen noch nicht entdeckt worden. Wie ist sowas eigentlich möglich?
Alle Hinweise auf die Urheberschaft (Fusszeilen wurden entfernt und Dateiname geändert).

Ich habe jetzt endlich mal den kompletten Text von http://www.steuerboykott.org gelesen:

Während ich beim lesen der ersten Hälfte des Textes wirklich begeistert von der Analyse des Weltfinanzsystems war und auch die Einbettung in den weiteren gesellschaftlichen Rahmen (Scheindemokratie: Rolle des Parlamentarismus, Rolle der Medien) weitestgehend teile und mich auch nur daran gestört habe, das Die Linke mit den anderen Parteien undifferenziert in einen Topf geworfen wurde. - Ein wirkliches Verständnis der Zinseszinsproblematik und der Geldschöpfung durch Privatbanken fehlt ja bei den Linken tatsächlich. Und mir bei dem Thema Ankauf von 'Steuerhinterzieher-CDs' nur der Gedanke kam das der/die Autor(en) wohl selbst Schwarzgeld ins Ausland transferiert haben, wurde mir dann später beim Übergang von der Analyse zu den Alternativen/Handlungsperspektiven klar das bei den Verfassern zumindest eine extrem autoritäre Charakterstruktur vorhanden sein muss. Aufgrund der Behauptung Demokratie sei eine unmöglich zu realisierende Illusion und liebe, nette Diktatoren die Heilsbringer, vermute ich mal rechte Ideologen dahinter. Am Ende wird es dann auch richtig absurd (Karl Marx als Angehöriger der Geldherren).

Verantwortliche im Sinne des Presserechtes sind nicht ausfindig zu machen (Domäne ist in Hong Kong von Linh Wang registriert - Geschäftsmodell Anonymisierung mit vielen kriminellen Kunden).

Wenn die Lernkurve der Piraten in Sachen Finanzsystem nicht bald stark ansteigt, fürchte ich das die rechten Ideologen in dieser Weltwirtschaftskrise viel Boden gewinnen werden.

Hinter dem Text steckt mit Sicherheit mehr als eine geniale Einzelperson. Wenn ich mir überlege wieviel Zeit ich, falls ich das überhaupt alleine zu leisten imstande wäre, für ein qualitativ ebenbürtiges Paper benötigen würde...

Wie stehst Du denn zu dem kompletten Paper!?

Gruss

Rolf




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang