ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion
- Date: Sun, 16 Oct 2011 08:00:00 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
CAP schrieb:
Aber gewinnt damit nicht auch der, der am längsten durchhält? Und wenn einer das ganze in eine Textform packt, dominiert er damit auch sehr die Interpretation des Diskussionsergebnisses. Und prägt damit aber auch die weitere Entwicklung, denn ab dann gibt es ja "nur" noch Verbesserungen. Ich war im großen und ganzen überrascht, wie diszipliniert so ein Pad laufen kann. Aber da muss man wohl aufpassen, dass da keine Querschießer rein kommen. Naja, es hat alles seine Vor- und Nachteile ;)
Jein. Ich hatte bereits eingeräumt das derjenige der zusammenfasst oder einen Text erstellt objektiv sein sollte.
Das gilt jedoch auch für ein Pad. im Forum kann auch jeder einen Textvorschlag bzw. ein Teilergebnis für einen Absatz neu formulieren. Wir hatten auch schon konkurrierende. Einmal haben wir mit einem Text mit Stichpunkten von jemandem begonnen und bei einem Text in Fließtext der viel besser war aufgehört.
Das Pad [i]kann[/i] ja durchaus diszipliniert ablaufen. Nur sind i.d.R. in einem Pad viel weniger Personen als in einer Forum/Mail-Koppelung. D.h. man hat schon einen Teil bereits durch die technische Hürde ausgeschlossen.... und die anderen dürfen [i]dann[/i], nachdem sie nicht teilnehmen durften [i]vielleicht[/i] noch über etwas fertiges abstimmen.
Das gibt es hier nicht. Jeder ist im gesamten Prozeß involviert und kann zusätzlich noch gleichberechtigt Verbesserungen anbringen bei der Abstimmung. Es gibt keine technische und keine psychische Hürde bei der Teilnahme, das zustande kommen des Ergebnisses ist auch nach Jahren noch nachvollziehbar.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, Schwan, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 16.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, aloa5, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion, CAP, 15.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.