Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Arbeitsmarkt - Sozialversicherung

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Arbeitsmarkt - Sozialversicherung


Chronologisch Thread 
  • From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Arbeitsmarkt - Sozialversicherung
  • Date: Sat, 15 Oct 2011 10:47:31 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


@ Otmar

Ich fände eine Splittung auch sinnvoller.

Bei der Bildung würde ich auch überlegen, ob man ein klare Interpretation des möglich machens mit rein bringen soll.

Das kann auf kostenlose Bildung raus laufen.
Es kann aber auch auf eine Vollfinanzierung von Ausbildungsgebühren und Einkommen für jeden per Staatskredit raus laufen, der durch eine zusätzliche einkommensabhängige Bildungsabgabe zurück gezahlt wird - also kein privatwirtschaftlicher Kredit. Letzteres würde Transparenz schaffen und die Wertigkeit jedem klar machen. Es würde auch einen echten Bildungskunden schaffen. Im Gegenzug würden die Nutzniesser halt eine zusätzliche Bildungsabgabe von ihrem späteren Einkommen abführen, aber das fände ich auch ok, denn es würde eine Fehlallokation von Humankapital mindern. Denn warum soll der Handwerker den Mediziner subventionieren?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang