ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten
- Date: Fri, 14 Oct 2011 13:37:18 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
T-Bone Hacker schrieb:
CAP schrieb:
a.) Arbeit ist und wird in absehbarer Zeit nicht knapp.
Sicher? Das würde ich absolut nicht unterschreiben, schon gar nicht als Technologiegläubiger. Seit Erfindung des mechanischen Webstuhls steigt die Produktivität stärker als die Zahl der dazu benötigten Arbeitskräfte.
Allein die Automatisierung hat uns in den letzten Jahren zig Millionen Arbeitsplätze gekostet. Wenn wir jetzt auch noch die Verwaltung automatisieren, dann sieht es schon bald recht düster aus. Und wenn wir 30 Jahre in die Zukunft gehen, wo da irgendeiner sehr schlaue Expertenssysteme entwickelt hat, dann gute Nacht Arbeit.
Gerade die Piraten, deren Mitglieder wohl überdurchschnittlich viel zur Abschaffung von Arbeitsplätzen beitragen, sollten sich nicht diese Prämisse zu eigen machen.
Da Nicos Antwort in einem eigenen Thread gelandet ist, kopiere ich sie hier mal rein:
"Unter der Prämisse, daß es noch unerfüllte Träume gibt, die wir aus Mangel an Zeit, Geld oder Fähigkeit nicht umsetzen, gibt es auf jeden Fall noch unglaublich viel ungetaner Arbeit. Wenn man allein die aktuellen Arbeitsplätze berücksichtigt, stimm ich Dir zu. Diese sind tatsächlich Rückläufig. Die Geschichte zeigt aber auch, daß grade aus solchen Träumen ganz neue Industriezweige entstehen können. Grad die Computernindustrie ist ja ein Paradebeispiel dafür. Immerhin reicht es soweit aus, daß 94% aller arbeitsfähigen Deutschen trotz Maschinen, die z.T. tausende Arbeitskräfte ersetzen, in Lohn und Brot stehen. Man kann hier also eigentlich nur sagen, daß die "Traumverwirklichung" (und damit die Umsetzung in neue Industrien) der Rationalisierung hinterher hinkt."
Hallo T-Bone Hacker,
ich möchte Dich nicht persönlich angreifen, aber genau Deine Ansicht ist für mich der Grund eine eigene Gruppe zu gründen, um während der konzeptionellen Arbeit innerhalb der Gruppe sich nicht immer wieder mit dieser Infragestellung auseinander setzen zu müssen, denn sie beschäftigt außer Dir sehr viele.
Ich gebe auch zu, dass es nicht banal ist zu erklären, warum Arbeit trotz der Arbeitslosigkeit und dem Fortschritt, den wir um uns herum sehen, uns nicht abhanden kommt. Und darum macht es auch Sinn, jene zusammen finden zu lassen, die für sich zu der Überzeugung gekommen sind, dass uns die Arbeit nicht abhanden kommt. Das schliesst natürlich nicht aus, dass sie geschlossen, aber ausserhalb ihrer Themenarbeit auch beantworten, warum uns Arbeit nicht ausgeht. Und ich finde, dass Nico dafür schon mal ein sehr anschauliches erklärendes Bild geliefert hat.
LG
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 12.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, aloa5, 12.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, blackdrag, 12.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, aloa5, 12.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, Tigrimus, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, Manfred, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, Kerrik, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, T-Bone Hacker, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, Manfred, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, Tigrimus, 13.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, aloa5, 12.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, blackdrag, 12.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, T-Bone Hacker, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, T-Bone Hacker, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 14.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Arbeitspiraten, CAP, 14.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.