Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Zur Zukunft der Arbeit - Wachstum/Wirtschaft
  • Date: Sun, 04 Sep 2011 15:42:22 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



guenstein schrieb:
> Wer oder was zwingt unsere Wirtschaft eigentlich, ständig wachsen zu
> müssen?

Wir selbst ;).

Frage Dich selbst und Deine Nachbarn rechts und links von Dir ob Du gerne
mehr ausgeben (haben) würdest oder weniger. Wenn die Summe dieser drei
Personen positiv ausfällt hast Du Deine Antwort wer uns(tm) zwingt. Das
Spiel kannst Du dann global weiter führen.


Die Frage ist daher nicht ob wir wachsen wollen. Die Frage oder das
Problem ist die Geschwindigkeit und die Stabilität dabei. Wenn die
Geschwindigkeit 3% möglich ist, aber die Erwartung (oder ein sog.
"System") 7% vorgibt muss es einen Ausgleichsmechanismus um einen Kollaps
herum geben - oder er kommt eben. Oder man sorgt im Idealfall dafür das
es laufende Mini-Kollapse gibt welche keine Krise auslösen und das
System auch bei der Marke von 3% (oder jeder anderen fiktiven) dauerhaft
stabil hält.


Aktuell wird die Problematik so lange auf den "last ressort" bzw. "last
lender" (die Nationalstaaten) verschoben bis auch da nichts mehr geht.



Grüße
Otmar





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang